Beiträge von katrinkleeblatt

    Hallo.


    Unser Hund Karlsson hatte vor einigen Wochen eine Art Infekt, auf Grund dessen wir für ihn Huhn und Reis gekocht haben. Der Reis verursachte, dass Karlsson vermehrt urinieren musste, weshalb es auch passierte, dass er ab und an in der Wohnung Wasser ließ.


    Nun geht es Karlsson wieder gut, er bekommt sein altes Trockenfutter wieder - doch pinkelt er uns jedes Mal in die Wohnung, sobald er nur ein wenig allein bleibt. Vor seinem Infekt blieb er teilweise mehrere Stunden allein und hielt sehr gut ein, bis wir mit ihm eine Runde gegangen sind. Nun scheint das "in die Wohnung urinieren" für ihn legitimiert, weshalb er jedes Mal in die Wohnung macht, wenn wir weg sind - nicht aber, wenn er bei ihm sind. Es passiert teilweise, dass ich eine Stunde mit ihm draußen bin, ihn dann zwanzig Minuten allein lasse - und schon hat er in die Wohnung gepinkelt. Auch bellt er wieder, wenn er allein ist, was die vergangenen 1-2 Jahre kaum mehr ein Problem war...


    Verstärkt tritt dieses Verhalten auf, seit ich Ferien habe, da ich Lehrerin bin. Seit wir ihn haben (3 Jahre lang) war Karlsson je 2 Tage die Woche bei meinen Eltern, was gut geklappt hat, da er sich in beiden Haushalten sehr wohl fühlt. Seit einigen Wochen ist er nur noch bei uns und wir denken, dass das Urinieren auch an dieser Veränderung liegen könnte. Deshalb möchten wir dies nun wieder einführen - damit er sich nicht zu stark an uns bindet, weil er sehr anhänglich ist.


    Habt ihr eine Idee?


    Viele Grüße,
    Katrin