Beiträge von Lacylein
-
-
-
Zitat
Das würde ich über meine Hausratversicherung versuchen. Irgendeinen Weg würde ich finden. Oder der Hund müsste sich einen Job suchen, um den Schaden abzuarbeiten!
Kommt drauf an was zerstört wurde !
-
Also das mit dem Zerr Spiel war Super !!!
Sie liebt tauziehn ja eh wie blöd.Also wir los, bei "hier" neben mich gesetzt, gewartet und dann als Lob gezerrt.
HAbs Ihr einmal gelassen und es dann wieder weg genommen und Sie weiter geschickt!War super auch bei Wasser, bis sie dann ein Stöckchen fand und sie mir zeigte das sie dann dass ZerrSpiel n " Schei**" interessiert ^^
Kam mir allerdings dann doch wieder entgegen als ich los lief
-
He , meine MAcht das auch, sie bellt und rennt auf sie zu, wenn zb. er an einen teller geht oder an Ihr spielzeug!
das ist aber ein VERbellen, wie Sie es auch bei anderen Hunden macht. -
Zitat
Lacylein, wenn es so schlimm ist, würde ich an eurer Stelle mal an Bachblüten oder ähnliches denken. Wenn die so in Panik sind, hilft das bestimmt schon weiter und so kann man dann auch an der Angst arbeiten.
Teddy verhält sich draußen übrigens auch so bei Gewitter, da ist an Pipi machen gar nicht zu denken, ohne Leine wäre der auf dem schnellsten Weg nach Hause.
Wir lassen ihm dann ehrlich gesagt seinen Willen, es hilft ja eh nichts. Also drehen wir um wenn sich grade nicht total in die Leine stemmt und gehen ganz entspannt nach Hause, ignorieren ihn dann total. Drinnen will er einfach nur jemanden in seinem Rücken wissen, helfen kann man ihm da auch nicht, streicheln machts noch schlimmer, also lassen wir ihn.Die Sache mit dem Vorlesen find ich übrigens super
Wie setze ich die ein ?
-
Zitat
Ich hab das Problem ja nur wenn Wasser da ist, auf freien Feld oder so , ist es gar kein PRoblem. Sie kommt her sitzt sich hin und ich Leine an.
Wenn Sie bei wasser nicht kommt und ich dann sauer werde dann geht gar nichts mehr !!![/quote]
Ich glaube, dass Dein Hund andere Gründe hat fürs nicht kommen. Das eventuell ein anderes Vorgehen erfordert, z.B. wenn sie aus Unsicherheit nicht kommt. Da müsstest Du uns mehr Infos liefern. Aber generell neu aufbauen ist immer gut, genauso wie den Rückruf wirklich täglich mehrmals positiv üben mit Leckerlie und wieder laufen lassen. Ich mache das immer wieder mit meinen Hunden, einfach damit sie aufmerksam bleiben.
Verbale Ansage gibt es nur wenn ich sicher bin, das der Hund tatsächlich sein Späßchen mit mir treiben will oder meint andere Dinge sind nun wichtiger. Richtige Antwort nach einer Ansage wird immer überschwenglich gelobt. Ansonsten bleibt der Rückruf immer positiv, aber ich bestehe auf 100% zügige Ausführung.[/quote]Werde es gleich mal draussen üben aber wie gesagt so gibt es keine probleme.
Kommen wir in die nähe des Flusses, ist es wie beim jagen , rufe ich rechtzeitig zurück und spiele dafür min stöckchen oder so is alles ok, ich kann sie damit ablenken.ISt sie mal immer wasser , hab ich keine chance, ich gehe dann weiter , sie schwimmt nach.
Ich biege dann in ein Häuser viertel, sie rennt mir nach und dort kommt sie dann auch wieder her.
Ist ja auch kein Wasser da -
Zitat
OK. Dann werden wir das mit dem wegschicken mal versuchen, er ist wie gesagt sehr auf uns fixiert und wenn sein Rudel Ihn wegschickt, ist es wahrscheinlich Höchststrafe für Ihn! Danke für den Tipp!!! Mal schauen ob es was bringt und er weiß ja grundsätzlich was ein hier bedeutet!
Sag mir ob es geklappt hat dann muss ich des auch mal probieren
-
Wir bedanken uns für den freundlichen empfang ?
-