Ja da hast du recht aber du weisst sicher wie das ist, finde mal jemanden der das will ...
ich hab da echt n problem das ich alt bin und ich liebe ihn ja das macht es so schwierig und er liebt mich so wie ich bin ... aber er teilt meine tierliebe nicht ...
Beiträge von Lacylein
-
-
Zitat
Also wenn der Partner nicht mitzieht ... das kann schon schwierig werden auf Dauer. Andererseits ...du bist ja noch so jung, wer weiß, was da noch kommt.
Ich sehe es jetzt bei meiner Schwägerin und meinem Bruder. Sie war auch immer schon "tierverrückt", sie haben Hasen, Meeris, Hamster, Katze, Pferd und bis vor kurzem auch einen Hund) er hat die Tiere immer nur geduldet.
Im Januar starb der 14-jährige Retriever. Mein Bruder konnte es am Schluss "kaum erwarten", dass der Hund endlich stirbt, alles an ihm hat ihn nur noch genervt. Meine Schwägerin war natürlich total verletzt, ihr hatte der Hund immer viel bedeutet, sie hat viele Jahre mit ihm in der Hunderettungsstaffel gearbeitet. Tiere und Hunde sind praktisch ihr Leben.
Jetzt, wo der Hund tot ist, besteht mein Bruder auf "14 Jahre ohne Hund", da er ja den Hund auch 14 Jahre "ertragen" mußte.
Er sagt: "Ein neuer Hund oder ich." Für meine Schwägerin ist es schlimm, da sie sehr gerne wieder einen Hund hätte.Wenn man also denkt: "das gibt sich mit der Zeit", irgendwann wird es besser, und der Partner wird sich schon an den Hund gewöhnen und binden" dann täuscht man sich gewaltig. Es kann auch anders kommen.
Ja genau so denkt mein Freund auch ! Und das macht mich so traurig, ich abe sie seit sie 8 Wochen ist und sie ist für ihre 11 Jahre noch top fit , noch.
Und ich er ist froh wenn sie mal nicht mehr ist , für mich wird das aber unendlich schlimm sein und dann hab ich jemanden der mich tröstet, der aber eigentlich froh ist das sie nicht mehr da ist...Ich selber rauche nicht, aber sowie er vorher wusste das ich einen Hund mit in die Wohnung bringe ( wohnen jetz seit einem jahr zusammen ) so wusste ich das er zuhause raucht.
Das Problem ist das sie so ganz toll alleine bleibt , nur wenn sie allein ist und es zieht ein Gewitter auf , dann leert sie den Kühlschrank, mülleimer, und macht die tür kaputt ...
Ich weiss auch nicht ich bin einfach ein Tier freak ....
Hätte am liebsten nen Hof mit ganz viel Tieren, da meinte mein Freund " Ich glaube manchmal du wärst mit 5 Hunden und 10 Katzen glücklicher als mit mir"
-
Jetz ist es doppelt oO
-
Zitat
hä?
eine Wohnung zu finden mit Hund , ist hier nicht so einfach
Am liebsten würde er erst umziehen , wenn kein Hund mehr da ist.
Da sie leider wenn es gewittert und sie allein ist an der Tür kratzt
und weil ein Hund ja auch einen eigen Geruch hat.
Ich rieche das nicht mehr, er schon.
Dafür rieche ich den rauchgestank und er nicht ... -
Ich hab derzeit Urlaub ( merkt man wohl
) und lese hier ganz viel usw.
Ich sehe oft das ihr zwei drei Hunde und dazu zwei drei Katzen habt.
Wie macht Ihr das mit Arbeit, Wohnung etc.ICh habe jetz einen Kater (1,5) und eine Hündinn (11) am liebsten hätte ich noch n Hund oder zumindest ne zweite Katze und noch viel mehr. Von Klein auf liebe ich Tiere, wir hatten immer Schäferhunde und später Katze.
ICh hab immer alles an getier mit heim gezogen .... Meine Freundinen sagen immer, Du und deine Viecher des ändert sich auch nie ...Aber , mein Freund ist kein Tier fan , mit meinem Hund kann er gar nichts anfangen, mit der Katze schon.
Lieber wäre es ihm aber ohne ...Klar in zwei drei Jahren kommen dann mal Kinder da hat man dann eh genug arbeit etc.
Aber nie wieder einen Hund ?Irgendwie macht mir das schon zu schaffen, auch das mein Freund meinen Hund eigentlich gar nicht mag, er dultet sie weils nicht anderst geht.
Jetz wollen wir in einem halben Jahr in eine größere Wohnung ziehen mit Garten usw.
Da stresst es ihn schon wieder das dass ja mit Hund viel schwieriger ist usw.Ach ich weiss ja auch nicht, wollts einfach mal loswerden.
danke fürs zuhören / lesen ....
-
Meine 11 Jährige Hündinn hat im letzten Jahr auch Freunde bekommen
Sie gingen sich anfangs in großen Bogen ausseinander und fauchten.
Aber mit der Zeit haben sie sich kennengelernt...
Ich bin erst dazwischen als mein Medi sie jagen wollte ...Jetz geh ich nicht mehr dazwischen da der Kater sie zum Jagen oft auffordert und sich dann versteckt ^^
Oft ist der Kater dann auch angesabbert vom Hund, aber Sie hat Ihm noch nie etwas getan.Sie wissen wie na sie dran gehen können wenn Sie frisst, sie knurrt auch mal aber dann wissen sie bescheid.
Auserdem ist mein Hund eine Petze, kaum is eine Katze auf der Küchenzeile , wird gebelt
-
Zitat
So hart es klingt ... Für mich hat es nichts mit Tierschutz zu tun , wenn man Hunde aus dem Ausland nach Deutschland bringt . Zu durchschauen , ob das Tier nicht speziel "produziert" wurde oder wirklich geschützt werden muss , ist oft unmöglich .
Eher sollte man sich vor Ort nützlich machen und z.B. ortsansässige Kinder sensibilisieren .Ganz deiner Meinung, hier sind auch die Tierheime voll und da drüben wird sich nichts ändern wenn wir die Hunde nach Deutschland bringen !
-
Oh man ihr seid sooo gemein
Die Fotos Sind alle soooo Süß und das hier ist ja voll -zucker !!
-
wie gesagt sehr lange können wir nicht gehen.
Deswegen schau ich das sie viel Schwimmt, das is gelenk schonender.
Fahren öfter Kurze Radstrecken.
Wir sind morgens und abends 30 - 45 min draussen, wo wir "spielchen" machen, Kommandos üben oder mal Leckerchen suchen oder halt Stöckchen ausn Wasser holen.Am Am wochenende sind wir schonmal 1,5 Stunden auf dem Feld oder im Wald wo sie einfach laufen kann.
Habe aber einen Therad eröffnet wo ich Tipps suche , was für Kurse ich machen kann etc.
-
[quote="hoerntand"]das mit den verschiedenen Vätern ist natürlich möglich.... hmmm.
der Größte (zu dem Zeitunkt 7kg) mit der Kleinsten (da 3,5kg)
Sieht aus wie meine