Ich füttere auch Pansen und Blättermagen, aber nicht in großen Mengen. Gerade im Winter ist mir in normalem ungewaschenen Pansen zu viel Mist drin und mein Quelle mit Galloway Pansen ist leider versiegt. :-/
Das prey modell...hm. Es ist eine interessante Theorie, aber ich frage mich, wie man als Nichtjäger an Tiere in der Qualität rankommen soll, wie Wölfe sie in der Wildnis finden. Ich versuche wirklich so viel wie es geht an (Rot)wild zu verfüttern aber das ist teuer und selten zu bekommen. Und, na ja, die Rinder und Hühner, die ich verfüttere sind genauso einseitig ernährt wie die, die ich selber esse. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich die Menge an Nährstoffen enthalten die ein wildlebender Hirschbock oder ein Fasan enthalten.
Und für mich, als Mensch ohne Garten, sind fleischige Knochen echt schwer zu verfüttern. Landet alls auf dem Teppich oder (wenn die Kröte nicht mehr hungrig ist) in meiner Sofaecke.
Deshalb gibt es hier Fleisch 'schnautzengerecht' und als Calciumquelle Gelenkknochenstücke - die müffeln nur wenig und schmieren nicht so rum.