Beiträge von RoxyLaila

    So hier mein Bericht, vom Probereiten in einer Reitschule:

    Was soll ich sagen: TOP. Fachlich klasse, Pferde super (ausgebildet und auch vom Aussehen her). Die beste Reitstunde die ich seit Jahren hatte. Dort gibt es ein größeres Dressurviereck, einen großen Reitplatz und einen Springlatz. Mehrere Aufenthalsräume und Toiletten und große saubere Stallungen. (Und es lag damals wohl doch nicht nur an mir, dass das Pferd auf meine Hilfen nicht reagiert hat. Das Schulpferd wusste damit sofort was anzufangen. Und ich wurde gelobt: Ich habe eine sehr ruhige Hand. Nur sitzte ich auf dem Pferd wie auf nem Barhocker... Hach bin ich gerade zufrieden mit mir)

    Der heutige Reitlehrer war absolute klasse und das Pferd war ein super Pferd um einem die Angst beim Reiten zu nehmen. Die Chefin war natürlich von sich überzeugt, allerdings kann sie sich das leisten.Sie hat 14 Schulpferde und für jeden was dabei. Anfänger, Fortgeschrittene, Leute die "mehr" wolle. Es wird auf dich eingegangen, was du möchtest. zB. bei mir: Dressur reiten und "mehr" lernen und ausprobieren, aber keine Turniere. Die Pferde laufen am Tag einmal im Unterricht, den Rest des Tages stehen die auf den riesigen Koppeln. Selten müssen die Pferde 2x am Tag laufen. Also sind pro Tag nicht mehr als max. 2 Schüler auf einem Pferd. Finde ich auch ganz wichtig.

    ABER:
    - sehr teuer (19Euro Einzelreitstunde. Mein Glück, da die 60min ging, normal 30min)
    - Abteilungsreiten hinter einander weg oder man macht eine Einzelreitstunde zu Zweit (45min)

    Was mich halt wirklich stört sind die Punkte, das man in der Abteilung nicht frei reiten kann. Und das es eben echt teuer für mich ist. Ich würde – wenn, dann nur Einzelstunden nehmen wollen bzw. so eine Zweierstunde. Das kann man wohl auch mit der 10er Karte verrechnen. Allerdings kostet die eben auch 180Euro. Und ich sage mal, wenn ich reiten will, dann auch eine Stunde und nicht nur einen Halbe.

    Doofer Weise sind das für mich auch größere Punkte die mich stören :/ Na mal Schaue. Am Sonntag schau ich mir noch einen Reitstall an...

    Die aus dem ersten Reitstall haben sich nun auch gemeldet. Da muss ich nochmal gucken, wie das nun mit dem Stalldienst ist...

    Aber so bin ich schon mal zufrieden, mir tun alle Knochen weh und bin froh das ich endlcih wieder ne sau gute Reitstunde hatte :)

    Zitat

    du mal eine frage wenn ich dir den zugang geben würde würdest du meine hörnchen auch mal decken? ich schaffe es nie um die richtige urzeit on zu gehen :tropf:


    Die Zeiten kannst du doch vorher ändern. Sprich, wenn ich meine Einhornstute jetzt decken will, ändere ich die Deckzeit auf zb. 22:16 und dann passt das.

    So, dachte ich hba ne 10km Strecke, ja war nichts. Fehlen noch ein paar Meter ;) Laut Strecke waren es 9.7km. Morgen muss ne längere Strecke her. Vom Laufen wars ok. Für meine Freundin wohl langsam aber es lief echt gut. Sie fand es mal toll, langsamer zu laufen :D
    Roxy war dabei und musste nen ganzes Stück an der Leine laufen, da kam der Ex-Zughund durch, aber sie hat es super gemacht. Hat nicht wirkich angezogen, die Leine war ehe ecomäßig gespannt :D

    Von der Puste her gings gut und ich war zufrieden.

    Julia, denke es ist was neues für ihn und konzentrieren konnte er sich ja dann kaum auf dich, wenn andere Hunde kamen ;) Übung macht den Meister. Wenn er an der Leine laufen muss, dann ist es aber teils auch beim Joggen anstrengender, als wenn die Hunde frei laufen können. Roxy war heute auch platt, aber so lange muss sie auch selten an der Leine laufen.

    Ich rege mich auf, weil es dann wieder Leute gibt, die aus ethischen Gründen anfangen ihren Hund so weit wie möglich in die vegane / vegetarishes Schiene drücken wollen. Anders erklärt es sich mir nicht, warum die Futtermittelindustrie so ein Hundefutter herstellen sollte. Und das kotzt mich an...

    Also wirklich: 15% "Fleischanteil" und der Rest Gemüse/Getreide/Obst? Das grenzt bei mir bei Hunden an vegetarische/vegane Ernährung, auch wensn bei Menschen das noch lange nicht ist. Ne geht gar nicht. Und damit bin ich hier raus. Sonst reg ich mich noch mehr auf.

    Natürlich muss man auf jeden Hund einzeln achten, aber nur vegetarisch? Da würde ich mal behaupten, das der Hund dadurch mehr Schaden nimmt als es ihm nutzt. Ich sage auch nicht, das sie komplett Fleisch fressen müssen- kann Laila auch nicht, die braucht Kohlenhydrate zum zunehmen. Aber dennoch ist und bleibt sie ein Fleischfresser und ich zweifle mal stark an, das ihr Obst und Gemüse pur gesundheitlich nicht schadet. Roxy hingegen muss ich komplett mit Fleisch ernähren, weil sie auf alles andere schlecht reagiert. Deswegen prangere ich noch lange nicht an, das alle Hunde so ernährt werden müssen. ABER Hunde sind Fleischfresser und sie deshalb mit einem Veganer/Vegetarier gleich zu setzten ist fatal.

    Zitat

    Ok, wie man sieht, ist es hier etwas schwierig eine konstruktieve Diskussion zu einem, wie ich finde, doch recht wichtigem Thema zu führen.
    Ich finde nicht, dass das jetzt ins lächerliche gezogen werden muß.

    ZUm einen geht es in dem Link, soweit ich das verstanden habe, um ein Futter, das einen reduzierten Fleischanteil hat...und eben nicht vegan ist. Dass Hunde gewisse tierische Proteine brauchen und man nicht einfach sagen kann "So, ich fütter mein Tier jetzt nur mit Brot und Gemüse" scheint denen schon klar zu sein.

    Und dass BARFen das einzig Wahre und Richtige ist, würde ich vor dem Hintergrund, dass Hunde seit Ewigkeiten mit dem Menschen zusammenleben, entsprechend domestiziert wurden und eben nicht mehr wie der Wolf in der freien Natur leben können, auch nochmal überdenken.
    Denn wieviel hat ein HUnd, der unter kontrollierten Umständen - ja schon fast "sorgfältigst" - gezüchtet würde, noch mit seinem Ahnen dem Wolf gemein?


    Was hat das heutige Pferd mit dem Urpferd gemein? Fütterst du es deshalb mit Fleisch? Nein. Und wenn du mal schaust, der Verdauungstrakt ist derselbe, das Gebiss auch. Nur weil der Mensch vergan leben will muss man nun echt nicht seine Tiere zu einem Veganer machen. Und ja - für mich grenzt es an Tierquälerei! Irgendwo hörts auf. Oder wenn du es nicht wahrhaben willst: Stell nen Napf mit Fleisch hin und nen Napf mit Gemüse oder Obst udn guck was dein Hund eher frisst. Oder nimm nen Sack gutes Hundefutter mit 80% Fleisch und eins von den veganischen und schau was dem Hund besser bekommt. Würde mich nicht wundern wenn dein Hund ordentliche Probleme mit dem Grünzeug bekommt.