Und wie finde ich meinen optimalen Puls zum Laufen raus? Wenn er dann höher liegen würde, überanstrenge ich mich? Oder wie?
Beiträge von RoxyLaila
-
-
lol. hab keine Ahnung wie man den Puls misst
bzw wie man zählen muss -
Wie ermittelt man denn den Puls?
-
Puhh - heut war ich nicht so gut unterwegs... 6,7km in 47min :/ Muss mal gucken das ich etwas flinker werde...
-
TackleRooney, das stimmt schon aber davor habe ich zur Zeit einfach zu viel Angst
Solche Dinge habe ich ja schon gemacht und in einer Reitstunde bin ich auch 3x nacheinander runtergerutscht, weil ich den Übergang Gallopp-Trab nicht sitzen konnte. Damal bin ich ohne Bügel und Zügel auf dem Platz so geritten und das war kein Problem. Also auch nicht das runterfallen. Da war ich aber auch 10Jahre jünger. Jetzt reitet immer diese verdammte Angst mit. Und ich vertraue auch noch nicht wirklich den Reitlehrern hier - eben weil teilweise die Aussagen sich als "falsch" herausstellen (ruhige, liebe Pferde usw ...) Hach shwer zu erkären...Na ja - wird schon noch werden. :) Ziel ist ja irgendwann ein eignes Pferd. Also werde ich da schon noch dran bleiben...
-
Zitat
nee ihr habt beide das leider richtig gesehen

so sah das bein meines hundis mal ausExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mein hund hatte mit 5 monaten eine komplizierte knie OP und musste, nachdem nach der 1 op ein nagel disloziert ist, einen fixateur externe tragen. alles in alles konnte der knirps für 2.5monte sein hinterbein gar nicht mehr benutzen und durch den fix ex hat wohl das sprungelenk jetzt eine überdehnung. ich habe von ende dez (nachdem der fix rauskam), bis in den mai min 1xpro woche physio gemacht, 2 monate lang zusätzlich noch das unterwasserlaufband. aber keine physio kann helfen. das problem ist, dass wenn er trabt, dann beugt er das sprunggelenk richtig (sobald er schritt läuft, oder "galoppiert", dann lässt er sein bein ziemlich gerade, wie ein stock. aber das ist wohl eine kopfsache. und passives bewegen habe ich bis zum abwinken gemacht. nach 5.5monaten physio und nix hat sich getan habe ich ehrlich gesagt aufgegeben. ich weiss nicht was ich noch tun soll
ich hoffe jetzt im sommer darauf, dass evt schwimmen hilft.. wobei da fängt er nach kurzem auch schon an, hauptsächlich die vorderbeine zu benutzten. keine ahnung..sorry für OT
Oh je. Das tut mir so Leid für euch
gib nicht auf, vllt hilft doch noch etwas? Wenn er nur die Vorderbeine belastet, bzw stärker belastet kann es ja auch schnell zur Arthrose vorne kommen... Ach mensch. Sowas ist immer doof. -
:) Ichversuchs trotzdem weiter. Irgendein passendes Pferdchen wird es schon noch für mich geben :)
-
Zitat
Warum nehmen sie dich denn nicht zuerst an die Longe? Da kannst du vom Sitz wieder sicherer werden und notfalls hält dich jemand fest.
Ich finde eigentlich nicht, dass wirklich was gegen den Stall spricht, selbst der Rentner schaut manchmal Blümchen an, das ist halt so (für dich natürlich blöd).
Gegen den Stall habe ich nichts
Das es doof gelaufen ist, dafür können die ja nichts. Das Pferd reiten ja auch Anfänger. Denke das meine Unsicherheit da einfach durchkam. DasProblem war auch, das ne Bekannte mitgeritten ist und ihr Pferd ist gleich zu Anfang durchgegangen. Und als ich das gesehn hab, wars bei mir vorbei und ich hab bei jeder kleinen Spinnerrei von meinem Pferd Schiss bekommen. An der Longe habe ich noch mehr Schiss
Gerade wenn ich dann ohne Bügel und Zügel reiten soll. Es liegt nicht an dem Sitz, es ist einfach das Kontrolle verlieren über das Pferd. Und da hab ich an der Longe noch weniger Vertrauen.... Man ich merk selber.. ich bin echt keine 16 mehr 
-
Ja, ich will den faulen Hafi reiten. Irgendwie muss ich wieder sicher werden :/
Ne ich hab im Trab und Gallop mehr Schiss weil die letzen Stürze gerade ind en Gangarten waren. Laut Aussage der Lehrerin bockt das Pferd nicht.... Aber mit solchen Aussagen bin ich das letzte mal ja ordentlich auf die Schnauze geflogen. Ich hab halt voll die Blockade drin zur Zeit. Das eine Pferd von dem teuren Hof war genial für mich als Wiedereinsteiger/Schisser.
Na mal gucken :) -
So in Schochwitz war es eigentlich ganz ok. Dummerweise hatte ich ein Pferd was äußerst stur war und die ganze Zeit gegen mich gekämpft hat. Auf dem Platz was sie nur am Gucken und Stacksen, egal etwas ich versucht habe. Schlangellinien, Zirkel, Handwechsel, Seitengänge, mal schneller Schritt, dann langsamer etc. pp. sie war total unkonzentriert und hat sich richtig schwer auf das Gebiss gelegt. Steh konnte die Gute gar nicht. Und das im Schritt. Bzw ging es 3x und danach nicht mehr. Reitlehrerin meinte dann, das ich die Gerte in der Hand auf benutzen darf, aber da das Pferd an der einen Ecke urplötzlich ne pferdefressend Blume gesehen hat und kurz drei flotte Schritte in die andere Richtung gemacht hat, habe ich mich dazu entschlossen nur noch mal ein paar ordentliche Schritte im Schritt zu reiten und dann dort abzubrechen
Da kam dann die Panik wieder durch - was wäre wenn, .. ich das Pferd im Trab nicht zu halten bekomme...es im Gallopp dort in der Ecke rumspinnt... und ich im Trab und Gallop mit dem Pferd so kämpfen muss wie im Schritt. Acuh wenn es heißt, das sie ne ganz Liebe ist...Nachher setzt es mich wieder ab, weil ich versuche mich durchzusezten. Ne, das ich so ein Schisser geworden bin
...
Ich werde nächste oder übernächste Woche nochmal dort hin fahren. Die Reitlehrin hat mir angeboten den faulsten und unerschrockensten Haflinger zu reiten. Denke da kann ich wieder eher Vertrauen fassen. Das Pferd von Sonntag war ja so an sich bestimmt super und ich denke, nach ein paar Wochen Anfängerreiten, habe ich dann wieder so viel Vertrauen in mich und die Pferde, das ich mit der Guten klar kommen würde.... Aber so... Echt krass was ein paar Stürze so ausmachen können
Früher wars mir egal...