Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Wenn beiden Parteien bekannt ist, dass die Hunde sich nicht riechen können und es auch schon mal zu Vorfällen gekommen ist (wenn auch unblutig), dann habt ihr beiden eine besondere Sorgfaltspflicht.
    Ihr habt ja beide (so denke ich) quasi ausbruchssichere Zäune, oder?
    Dass nun der Nachbarshund einfach so aus dem Auto springen und an eure Zaun gehen konnte, ist in meinen Augen fahrlässiges Handeln deines Nachbarn. Der weiß doch, wie du auch, dass es zu einer Rangelei kommen kann, oder? Wieso passen die Nachbarn dann nicht besser auf? Machst du doch auch. Es hört sich ja sogar noch so an, als ob die Nachbarn öfter mal vergessen das Gartentor zu schließen. Das verstehe ich nicht, wenn die Gefahr doch bekannt ist.

    Du könntest einen Anwalt bitten, dass der ein Schreiben schickt mit Aufforderung zur Erstattung der Tierarztkosten.
    Zahlt der Nachbar nicht, dann bleibt nur der Weg einer Klage.
    Der Nachbar kann die Sache auch seiner Versicherung melden, die dann den "Schaden" reguliert und euch das Geld zahlt.

    Naja, so böse es klingt: Der Nachbar hat nen Schäferhund, die TS nen kleinen Hund. Der Nachbar wird sich denken: "Bei dem Schäferhund kann nicht viel passieren. Was mit dem kleinen Hund ist, ist egal...."

    Ist sehr traurig, aber solche Halter gibt es zu genüge.

    Man muss halt schauen, wie viel Stress man mit dem Nachbarn haben will. Entweder klagt man die Kosten ein oder vllt denkt ihr drüber nach, so eine Art Sichtschutz auf eurer Seite zu ziehen (hoch genug, das der Schäfer nicht drübergucken kann). Ist zwar doof, weil es nochmal Kosten sind, und ihr auf den TAkosten sitzen bleiben werdet, aber dann kommt es vllt gar nicht mehr zu solchen Auseinandersetzungen an den bestimmten Stellen. Und die Hunde können nicht durchbeißen.... Wäre mein Vorschlag

    Mhh hier sind ja teils echt interessante Beiträge dabei...

    Man wieder zum Thema zurück:

    Ich muss sagen, würden meine Hunde Trofu vertragen (und ich wäre 100% überzeugt davon), würden sie es bekommen - ganz einfach weils mich weniger kostet. Ich habe/hatte hier pro Hund 60-70 Euro die ich an Futterkosten im Monat habe, und das ist für mich viel. Im Urlaub gibts Trofu, das kostet mich für beide Hunde ca 70Euro. Auch nicht gerade billig, aber besser als 120-130Euro im Monat. Nassfutter hatte ich mal gefüttert, aber das war noch teurer. Beim Trofu merke ich einfach, das der Output wahnsinnig viel ist - teilweise ist es nur Druchfall, ne Pupserei vom feinsten losgeht und Roxy sich anfängt blutig zu kratzen. Roxy würde nur Fleisch fressen wenn sie könnte, ist für mich aber finanziell nicht drin und ganz überzeugt vom Prey Modell bin ich auch nicht. Laila zähle ich mal zum Allesfresser. Die würde wahrscheinlich auch vegan glücklich sein, wovon ich auch nicht überzeugt bin. Ergo gibts bei mir Gemischt mit Resten/Abfall. Ist für mich auch finanziell ein guter Mittelweg.

    Zitat

    Ich schwör ja auf das hier: http://www.febreze.de/produkte/car/febrezecar.php
    Gerade das blaue und rosane riechen gut und intensiv genug, um den Hundegeruch zu dämmen, sind aber auch nicht so aufdringlich wie das grüne(Apfel).
    Ich mags. ^^

    Ich will ja aber eigentlich nichts überdecken :( Dann krieg ich irgendwann den geruch von altem Febreze nicht raus. obwohl ich ja auch in der Wohnung auf Febreze schwöre..... Mhh vllt kaufe ich einfach Duftbäume und hänge die an meine Hunde....


    Laviollina: Kool :D Wo bleibt der Helm, Sonnbrille und Gurt am Hund :D

    So nen Faltnapf habe ich auch. Aber wie gesagt gräbt Laila immer alles um und da geht eben das Wasser flöten. Selbst Edelstahlnäpfe hatlen ihr nicht stand. Ich brauch immer Wassernäpfe im Auto, gerade zwischen dem Training. Ich brauch halt was, was am besten an der Box befestig ist und wo sie nicht einfach so mal ihre Decke reinschmeißen kann oder dann eben sich komplett reinsetzt oder eben den ganzen Napf umschmeißt. Zumal das Auto danach immer total muffi griecht :/ (hab zur Zeit schon immer Kaffeesatz mit mir rumfahren um den Geruch rauszubekommen :( )

    Glückwunsch zum neuen Auto Missa.

    Etwas anderes: hat einer von euch diese (http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…n/naepfe/190889 oder diese hier: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…n/naepfe/174913 ) Näpfe für eure Hunde im Auto? Finde die ja ansich schon praktisch, da die nicht untergegraben werden können und ich so nicht immer ne nasse muffige Box habe. Ich bin mir nur nocht sicher ob die Abstände zwischen meinen Gitterstäben passen. Eine Staffelkollegin hat die an ihrer Box dran aber die hat auch so einen Drahtkäfig :/ Bin mir nicht sicher ob die bei meiner Box auch passen. Die Halterung kann man wohl drehen...

    Zitat

    Whippetine DAS unterstreich ich mal fett! Fahranfänger müssen hier ja einen solchen Kurs machen, ist obligatorisch. Sehr interessant, mal zu sehen wo die Grenzen sind (oder eben nicht).
    Damals hatte ich noch keinen Hund, aber die Box schon hinten drin. Der Instruktor hat sich alles angesehen und wollte mich erst mit Box nicht fahren lassen, da sie aber auf alle Seiten null Platz hatte, durfte ich dann doch. Dafür hab ich gemerkt, dass eigentlich alles andere was ich so im und am Armaturenbrett habe, festgeschraubt sein müsste für einen solchen Fall :lol:

    Ich bin seit 10 Jahren kein Fahranfänger mehr und ein Sicherheitstraining hatte ich in Amerika. Klar, wenn man mit dem Auto den Abhang runterrollt, ist die Box auch nicht mehr sicher, da nach oben hin ja noch Luft ist. Aber da habe ich genau dasselbe Problem wie meine Hunde...Wenn es danach ginge müsste ich mit Helm und Rennanschnallgurt fharen und am besten noch mit Überrollbügel.
    Und im Alltag sitzt die Box bombenfest...