ZitatWeils nicht ihr Hund ist. Und weils garantiert öfter vorkommt das dieser Hund ihren angeht.
Ich hab ja nun echte Tutnixe, grad Arren springt gerne alles an was er toll findet. Also fast alles. Und wenn ihm dabei was passiert bin ich schuld! Und nicht der Halter des anderen Hundes, der an der kurzen Leine gehalten wird.
Da rast also ein Hund über die Straße und verursacht fast einen Unfall, die Halterin hat nix besseres zu tun als ihrem Hund ihren Schlüssel nachzuwerfen und dann springt der Kleine den Hund der TS ungebremst an.
Hallo, der Dame hätte ich ein paar Takte erzählt! Und nun soll der Hund der TS nun nen Maulkorb bekommen damit die anderen Leute und ihre Hunde weiterhin sich wie blöde aufführen können?Ich hab ja nun auch ne 5 Kilo Kampftusse gehabt die gerne alles umbringen wollte. Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen andere Leute dafür verantwortlich zu machen falls was passiert wäre.
Seh ich eben so. Verstehe nicht warum alle auf der TS herumhacken. Warum sollte es mein Probelm sein, wenn andere ihren Hund nicht im Griff haben? Es wird ja wohl einen Grund haben, warum sie ihren an der Leine führt. Eben weil er wohl ein Problem mit den distanzlosen Hund hat.Was ja von der anderen Halterin nicht behauptet werden kann. Meine hat auch ein Problem mit anderen dreisten Hunden. Deswegen ziehe ich ihr keinen Maulkorb an. Und auch meine steht teilweise in der Leine macht Theater. Und ein Verwarngriff eines Schäferhundes beim Yorkie kann durchaus wie ein Biss aussehen. Mal davon abgesehen stand nirgends das der Schäferhund den anderen schon beschädigt hat. Also alles Mutmaßungen. Und vllt ist es ja der Yorkie der kläffend und dazu noch schnappend/beißend immer an den Schäferhund springt und der sich nun mal wehrt. Ist doch vollkommend ok, wenn er den kleinen Hund dann zurechtweist. Es ist ja nicht geklärt, wie das "aus dem Maul pflücken" gemeint ist...
Die TS kann maximal versuchen schon von vornherein die Stelle meiden oder eben ihrem Hund beibrignen zurückzubleiben und sie verscheucht den Yorkie. Und ggf der Halterin des Yorkies drohen, das sie diese anzeigt, wenn sie den Yorkie nochmal ohne Leine sieht.
Aber meinen Hund verbieten sich zu wehren und alles über sich ergehen zu lassen, wenn er angepöbelt wird, womöglich noch in die Haxen gebissen wird? Das würde mir nie einfallen.