Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Weils nicht ihr Hund ist. Und weils garantiert öfter vorkommt das dieser Hund ihren angeht.

    Ich hab ja nun echte Tutnixe, grad Arren springt gerne alles an was er toll findet. Also fast alles. Und wenn ihm dabei was passiert bin ich schuld! Und nicht der Halter des anderen Hundes, der an der kurzen Leine gehalten wird.

    Da rast also ein Hund über die Straße und verursacht fast einen Unfall, die Halterin hat nix besseres zu tun als ihrem Hund ihren Schlüssel nachzuwerfen und dann springt der Kleine den Hund der TS ungebremst an.
    Hallo, der Dame hätte ich ein paar Takte erzählt! Und nun soll der Hund der TS nun nen Maulkorb bekommen damit die anderen Leute und ihre Hunde weiterhin sich wie blöde aufführen können?

    Ich hab ja nun auch ne 5 Kilo Kampftusse gehabt die gerne alles umbringen wollte. Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen andere Leute dafür verantwortlich zu machen falls was passiert wäre.


    Seh ich eben so. Verstehe nicht warum alle auf der TS herumhacken. Warum sollte es mein Probelm sein, wenn andere ihren Hund nicht im Griff haben? Es wird ja wohl einen Grund haben, warum sie ihren an der Leine führt. Eben weil er wohl ein Problem mit den distanzlosen Hund hat.Was ja von der anderen Halterin nicht behauptet werden kann. Meine hat auch ein Problem mit anderen dreisten Hunden. Deswegen ziehe ich ihr keinen Maulkorb an. Und auch meine steht teilweise in der Leine macht Theater. Und ein Verwarngriff eines Schäferhundes beim Yorkie kann durchaus wie ein Biss aussehen. Mal davon abgesehen stand nirgends das der Schäferhund den anderen schon beschädigt hat. Also alles Mutmaßungen. Und vllt ist es ja der Yorkie der kläffend und dazu noch schnappend/beißend immer an den Schäferhund springt und der sich nun mal wehrt. Ist doch vollkommend ok, wenn er den kleinen Hund dann zurechtweist. Es ist ja nicht geklärt, wie das "aus dem Maul pflücken" gemeint ist...

    Die TS kann maximal versuchen schon von vornherein die Stelle meiden oder eben ihrem Hund beibrignen zurückzubleiben und sie verscheucht den Yorkie. Und ggf der Halterin des Yorkies drohen, das sie diese anzeigt, wenn sie den Yorkie nochmal ohne Leine sieht.
    Aber meinen Hund verbieten sich zu wehren und alles über sich ergehen zu lassen, wenn er angepöbelt wird, womöglich noch in die Haxen gebissen wird? Das würde mir nie einfallen.

    Zitat


    genau, du hälst beide Hände am Lenker, der Hund biegt links ins Unterholz ab und du nimmst eine Hand vom Lenker, um den Paniksnap zu betätigen, ohne vorher auf dem Boden zu liegen?

    würde ich gerne sehen ;)
    ich würde da niemals eine Hand freiwillig vom Lenker nehmen

    Vllt kann man den abändern, wie beim Laufbandlaufen? Da gibts auch so ne Art Notaus, den du mit einem Ende an deinem T-Shirt festmachst und das andere Ende hängt am Laufband. Wenn du zu weit hinter kommst und der Stecker abgezogen wird, geht das Laufband alleine aus. Könnte man doch auch so irgendwie beim Roller machen, das der auslöst wenn man abspringt? Ich fahre Rad, habe so einen Snap nicht, aber bevor mein Hund mit mir durchs Utnerholz macht, springe ich lieber ab.

    Mhh, da ich gerne Hundesport mache, bleibe ich wohl in Deutschland. Ohne dem ganzen Zeug würde mich Irland, Amiland etc reizen. Wenn ich da ne eigne Ranch hätte, könnten die Hunde da machen was sie wollen :D
    Kroatien war super im Urlaub, wie es da wirklich ist weiß ich nicht. Mein Freund schwärmt von Rumänien, wegen der Landschaft. Aktuell würde ich da nicht hinwollen, obwohl das wohl nur in der Stadt so krass ist?
    Sonst reizt mich Schweden und Finnland, aber mit Jagdhund? ...
    Von daher bleibe ich in Deutschland. Würde sogar gerne noch nach MeckPom ziehen, auch wenn da nichts los ist. Aber mich reizt das niemanden zu treffen.

    Ideal wäre ein Land, wo Hund Hund sein darf, er auch mal machen kann was er will, sich niemand über irgendwas aufregt, oder über den Hund der mal stiften geht und ich nicht Angst haben muss, das er abgeknallt wird. Früher gings doch auch irgendwie :/ Und man hört oft, das Hunde, die einfach mal machen dürfen, was sie wollen, nicht auf Blödsinn kommen. Italien (Toskana) soll da wohl gut sein.... Aber Italien? Könnte ich nicht.

    Ohje, da bist du ja gut angekommen in Tübingen. Ging mir aber auch schon so. Wir wurden damals in Tübingen mit der RHS angemacht und da wurde uns mit Tierschutz gedroht, weil die Hunde während des Trainings im Auto sitzen -mit unter 5-6 Stunden, davon effektiv jeder Hund nur 1 Stunde Arbeit. Ist nicht toll, aber leider nicht zu ändern. Andererseits schlafen die Hudne, weil die nach den Einheiten total paltt sind.
    Dann kamen Kommentare, von wegen, den Hund ausnutzen, nur weil der Mensch das will. Die Hunde würden scharf geacht, das äwre keine zumutbare Arbeit für nen Hund, wir sollen doch selber Suchen gehen etc. Hatte am Ende nichts mehr mit der Box ansich zu tun *augenroll*
    Dann nochmal als wir Training auf dem Marktplatz in der Menschenmenge hatte, wos nur drum ging, das die Hudne lernen mit Stress und Lärm umzugehen...

    Nimms nicht persönlich. In Tübingen gibt es leider zu viel Hippies, die zu viel falsches Zeug rauchen. Wenn ne Anzeige kommt, dann geh zum Anwalt, lass dich da auf keine Diskussion ein. Sonst kann ich dir nur raten nach Gönnignen zu ziehen. Hast deine Ruhe, die Leute sind nett und es gibt mehr erzogene Hunde als in Tübingen ;)

    oder Autoscheiben schwarz färben klingt gut :)

    Zitat

    Und was tust du dann?

    LG

    Sie zum Weitergehen auffordern (nett), was klappt. Oder ein Sitz einfordern, oder Herrufen. Wies grad passt. Dann kommt ggf Leckerchen und ich freue mich generell wenn sie mitkommt, oder folgt.

    So, aber ich habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, mit einer Traineranwärterin aus der Staffel gesprochen die ja selber einen Jagdhund hat (ich Dussel, hätte da mal drauf kommen können) und hab sie nun um Hilfe gefragt.

    Ich denke, das ich Laila generell überfordere (im Alltag) und das Jagen bei ihr eine Übersprungshandlung ist... Es gibt noch mehrere Dinge, wo Laila Übersprungshandlungen zeigt (Budeln, Bäume bearbeiten etc). Ich hab es aber jetzt erst im Gespräch gemerkt und gestern durchs Training, das da einiges zwischen mir und ihr schief läuft. Nun muss ich gucken das ich das hinkriege. Sie hat mir auch eine Hundeschule geannt, die ich anfragen kann. Nur leider sieht es finanziell mehr als bescheiden aus. Aber mal schauen, vllt springt ja was zum Geburtstag für mich raus.

    naijra, ich kenne es von ihr nicht. Darum habe ich sie nicht angeleint. Es war das erste Mal. Es wird mir auch hoffentlich nicht noch mal passieren. Zumal es eine wildarme Umgebung ist. Wie gesagt, ist sie sonst immer nur bei Gassigängen durchgestartet an Tagen wo nichts los war. Kein Training, kein Radfahren nichts.
    Das sie nach Trainingseinheiten druchstartet ist mir neu. Aber wahrscheinlich war sie wirklich high - oller junky. Trainiert haben wir Anzeigen in der Flächensuche. Person sitz mit Spielzeug, ich schicke Hund, Hudn zeigt duch Verbellen an und wird durch die Person dann bespaßt. Das ist nicht mal wildes Spieln gewesen, meiner Meinung nach. Nicht mit Wegrennen und Rumfuchteln des Spielzeugs.

    http://www.youtube.com/watch?v=YpBRw67JXrQ
    Ist der Aufbau zu empfehlen? Den Blickkontakt klicker ich schon und das Verharren eben auch. Schleppleine kommt wieder zum Einsatz. Pfeife hätte ich schon.
    Nur das blöde Wild ist schwer zu finden. Obwohls anscheint jetzt wieder öfter aus den Löchern gekrochen kommt...

    Das soll ja auch eine Rückrufpfeife werden. Bin mir da aber nicht sicher ob es ihr was in dem Trieb bringt...

    Habe aber auch gerade in einem alten Thread was zur Dummyarbeit gelesen. Vllt hilft das was? Andererseits betreiben wir ja Rettungshundesport, da dürfte sie ausgelastet sein.

    Wegen dem Kick, meinst du ich hab sie dann heute überfordert? Das war das erste Mal das sie das beim Training macht. Sonst beim Gassigang, wo wir vorher nichts tun. Oder generell an Tagen wo nichts gemacht wird. Daher dachte ich das der Hund zu wenig zu tun hat und das aus langer Weile macht.

    GiroPri:

    Dann nenn mir mal bitte ein paar Adressen im Raum Halle wo ich das machen kann. Ich habe schon längst nach sowas gesucht. Gibts hier nicht. Und die Trainer die mit Rottweilern arbeiten, arbeiten mit Starkzwang. Das will ich bei dem Hund nicht.

    Dann nenn es halt Verharren, sie macht es. Aber laut einigen Posts gibt es kein Verharren/Vorstehen whatsoever, wenn was losrennt.Dazu bräuchte man ein sicheres Sitz oder ähnliches. Und das funktioniert eben so weit, wie kein Vieh da ist.

    Was ich ja schon schrieb, wo ich das Problem habe. Ich kann schlecht durch den Wald stöbern und auf Reh/Hasensuche gehen.

    Wegen den Stöcken im Wald, hatte damals was gebracht, weil sie hauptsächlich auf das Geräusch von flüchtendem Wild gegangen ist. Sie stöbert nicht durchs Unterholz, weilsie es nicht darf. Aber sie steht immer wieder am Wegsrand und scannt. Auf dei Geräusche geht sie aber am meisten ab, daher versuche ich das so zu üben. Was recht gut funktioniert. Es darf eben nichts wirklich mal rennen.

    So ich hab die Faxen dicke. Bei mir wird ne Pfeife einziehen.
    Laila hat heute zwischen Spaziergang und Training (2Stunden) gejagt. 2x Vögel, 1x Radfahrer auf der andren Seite vom Feld. Wir sind extra nicht in den Wald gegangen. Jedes Mal habe ich sie danach in das Auto gesteckt. Jedes mal hat sie super beim Training mitgemacht und hat sich nicht ablenken lassen. Bis sie mit Spielzeug bestätigt wurde. Auf dem Rückweg (sie darf das Spielzeug nach den Einheiten abtragen) ist sie dann jedes Mal abgedampft. Ohne Vorstehen oder Vorwarnung: sie spielt mit dem Knoten, hüpft rum, du zergelst und im Augenwinkel muss sie was sehen und weg ist sie. Das erste Mal war es als ich die Hunde einladen wollte. Da waren es Vögel, beim zweiten Mal nach der 1sten Trainingseinheit mit besagtem Spielzeugabtragen der Radfahrer (da hat sie auf dem Feld kehrt gemacht, weil sie ihn als nicht-tierisch erkannt hat) und zum Schluss nach weiteren 2 Trainingseinheiten wieder Vögel, die ich nicht gesehen habe (und wo ich echt nicht dachte das der Hund noch bock auf Jagen hat - so habe ich sie nicht eingeschätzt).
    Jedes Mal hab ich mich gefreut wie ein Ast als sie zurück kam, in der Hoffnung das es was bringt. Ich glaube aber, das sie es gar nicht direkt damit verknüpft: Ich haue ab, Frauchen ruft, ich komme wieder, sie freut sich.... Ich bin echt gefrustet. 3x in so kurzer Zeit ist Rekord. Das hatte ich noch nie. Zumal sie es noch nie während des Trainings gemacht hat. Zumal wir beim Training auch ins Gebüsch gegangen sind und sie damit keine Probleme hat. Am Feld(rand) auch nicht. Sie spult die Anzeige runter und konzentriert sich da auf nichts anderes. Das ärgert mich so dermaßen das sie direkt danach loslegt. Normal hab ich das bei ihr wärend des Gassi gehens im Wald und im Winter auf dem Feld, wenn die Rehe überall sind. Aber das ist echt extrem :(
    Ich hoffe das mein Rottweiler vllt doch zu den Hunden gehört, die sich doch durch nen Pfiff ablenken lassen. :(

    Ach ist das Sch***e.