Bin heute das erste Mal mit Laila Mittags im Wald zum Canicrossen gewesen :) Schön wars und Zwergnase hat super mitgemacht. Waren nur 20min aber nach 1 Stunde Radfahren mit Roxy war ich schon platt.
Beiträge von RoxyLaila
-
-
vllt hat sie gelernt: Fiepen und ihr springt :)
Wegen dem Kotzen: Manche Hunde kotzen, wenn sie nur einmal am Tag was zu fressen bekommen und der Magen "zu lange" leer ist.
-
Ich bin mit Wolfsblut sehr zufrieden. Aber ist auch eines der weinigen Trofusorten die meine Zwei vertragen. Allerdings füttere ich das auch nur nebenher, also nicht als Hauptfutter. Dort stehen alle Angaben wie viel von was drin ist. Kannst ja mal schauen ob das was für euch ist.
-
Zitat
Ja der würde auch noch gut passen, wenn auch nicht so hübsch wie ein PP

Das stimmt. Aber interessant finde ich die Rasse schon. :)
-
Zitat
Wir haben bewusst bisher die Kinder nicht informiert, deren Meinung kenne ich!
Darum machen wir uns ja auch frühzeitig Gedanken.Untersuchung der Hunde wäre für uns selbstverständlich.
Das ein Wurf Welpen Arbeit macht weiss die andere HH auch-ihre Eltern haben früher Dackel gezüchtet.Zum Thema "Popcorn"-Thread: Gibt mMn doch keinen Grund für Unsachlichkeiten-ist ja z.Zt. nur hypothetisch.
Das Problem was besteht ist: Ihr wisst wie eure Hunde sind (charakterlich und von der Gesundheit her). Ihr wisst nicht:
- Charaktäre der Elterntiere und deren Eltern...
- die Gesundheit der Elterntiere und deren Eltern...Soll heißen: wenn die Welpen da sind, kann ses sein, das die alles andere als nett und lieb und kuschelig werden. Ebenso das Äußere kann genauso gut komplett anders sein, als das der Elterntiere. Vererbt wird alles, nicht nur die Anlagen eurer Hunde sondern auch die der Vorfahren. Deshalb kann es ja sein, das zb. zwei HD-freie Hunde, HD-kranke Wlepen hervorbringen.
DAS wäre mir zu heikel :/
PS. Wenn eurer so heikel ist / war: kannst du damit leben, das andere vllt nicht damit klar komme und der Junghund im Tierheim landen könnte?
-
Zitat
Heyho,
läuft jemand von euch mit Spikes? Wenn ja, mit welchen? Ich stelle mir das ja eher weniger bequem vor, aber irgendwas muss ich mir einfallen lassen...
Ich bin einaml mit Spikes gelaufen und fand es gut. Nur leider halten die nicht lange an den Füßen
Bin noch am Suchen ob es bessere gibt. -
ZitatAlles anzeigen
Heyho,
ich möchte mich hier auch mit einer Frage was Geschirr betrifft einklinken

Gibt es eine Möglichkeit, wie man den Hund mit Zuggeschirr (X-back aktuell) noch zusätzlich sichern kann, dass wenn er sich aus dem Geschirr auswinden sollte, doch noch die Leine dran bleibt?
Meine Fayhu reagiert manchmal sehr panisch, z.B. bei einem Knall, auch weiter entfernt. Und dann kann es vorkommen, dass sie so einen Move seitwärts/rückwärts (k.A. so genau) macht und schwupp, schon ist sie raus, so schnell schau ich gar nicht. Keine Ahnung WIE sie es so flink anstellt, obwohl das Geschirr gut sitzt.
Bisher ist es auch nicht so oft vorgekommen und es ist zum Glück nix passiert, gerade wenn sie in Panik ist, rennt sie einfach kopflos egalwohin, Hauptsache WEG. Es wird zunehmend besser, früher war sie noch viel ängstlicher, wir arbeiten daran, aber zu ihrer Sicherheit muss eine Lösung her.
Hätte jemand eine Idee?
Ich hätte gedacht, ob sich ev. das Geschirr mit ihrem Halsband verbinden ließe? So dass mir im Notfall noch sozusagen eine Möglichkeit bleibt zu reagieren?
Oder gibt es vielleicht schon etwas für solche Fälle vorgefertigt zu finden?
Wäre sehr nett, wenn jemand schon Erfahrung oder eine Idee hätte, vielen Dank schon mal!Erpaki macht Xbacks mit einem Sicherheitsurt untenrum vor der Flanke. Wie bei den Windhundgeschirren. Frag die mal an.
-
What? Oha.. Vllt bestelle ich doch noch nicht...
Bin mir bei den Geschirren eh noch so unschlüssig. So richtig gefallen tut mir das, was ich mir ausgesucht habe noch nicht.
-
Wie siehts damit aus? Passt doch zu dem was du dir vorstellst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schipperke -
Zitat
Ich schieb noch eine Frage nach: eine meiner Hündinnen bellt vor dem Start, weil Geduld nicht ihre starke Seite ist. Sobald wir losfahren, hält sie auch den Mund.
Das Problem sind die Pausen auf der Strecke, die verbringt sie nämlich lautstark bellend. Und wenn ich sie nicht ableinen kann an der Stelle, muss ich sie ins Sitz oder Platz nötigen, damit sie nicht die Zugleine komplett verwirrt.
Das ist jetzt nicht der Sinn der Pause, weil erholen tut sie sich nicht mit dem Frustgebell.Hat jemand einen Hund, der ähnlich gestrickt ist und wie löst ihr das?
Mhh ich sags mal so. Vor dem Start wäre es mir egal. Meien tut das zB am Ansatz zum Suchen. Sie ist da einfach total aufgeregt und triebig und sie zeigt mir einfach damit das sie total bei der Sache ist und loslegen will.
Wenn es dich so doll stört, bzw. während der Pause: NImm sie und bind sie weiter entfernt an. Du gehst erst hin und holst sie, wenn sie ruhig ist. DAnn gehst du erst zum Fahrgerät zurück, wenn sie ruhig ist. Du spannst sie erst ein wenn sei ruhig ist. Das wird sehr lange dauern und Nerven kosten. Aber anders wirst du es nicht rausbekommen. Spann sie erst wieder ein oder fahre los, wenn sie die Klappe hält. Zum Start: Du stellst dich einfach kommentarlos in Position und sobald sie nur eine Sekunde ruhig ist, gehts los.
Strafen oder in ein Befehl drücken würde ich den Hund nicht. Dann verliert der Hund ganz schenll die Lust an der Arbeit oder meidet es dann sogar und entwickelt dann (noch mehr) negativen Stress. Wobei nicht jeder Stress beim Arbeiten für den Hund negativ ist. Ich arbeite sogar gerne mit Hunden die vorher hoch fahren und triebig sind. Die Hunde haben dann positiven Stress. .
Also entweder ignorieren und los legen wenn der Hudn ruhig ist (und wenn es Stunden dauert) oder eben lernen das zu nutzen und damit umzugehen.