Beiträge von RoxyLaila

    Sprich doch mal die Therapeuten auf eine Methode an, wo der Hund Gummibänder über die Hinter-oder Vorderhand bekommt und so praktisch dagegen laufen muss. Das kannst du geziehlt mit ihr "trainieren".

    Alternativ würde mir jetzt nur Schwimmen, Spaziergänge im Sand, leichtes Bergaufgehen einfallen. Sonst noch den Hund rückwärts geziehlt einige Schritte laufen lassen (natürlich nicht auf Dauer). Das regt die Hinterhand an und wenn sie das gut kann, kannst du schauen ob sie rückwärts zB ne Stufe hochgeht. Das bedarf aber Übung, hilft aber auch. Theoretisch kannst du Übugnen machen wo sie wirklich geziehlt die Hinterhand oder Vorderhand anstrengen muss. Also vorne auf einen Podest hoch und runter, dann hinten hoch und runter. Wenn sie es schafft: enge Kreise laufen lassen. Muss man aber wie gesagt alles üben. Von heut auf morgen können das wenige Hunde.

    Zitat

    Ich hab grade erst wieder angefangen zu laufen. Gross was reissen tu ich noch nicht, aber ich hoffe das wird jetzt stetig besser :).
    Ich nehme die Hunde mit, und das geht auch eigentlich ganz gut. Das einzige, was mich richtig stoert ist, wenn ich Kacktueten mitnehmen muss. Es gibt hier nicht ueberall Muelleimer, und das schlackert und stinkt beim Laufen :( Da gibt es doch bestimmt eine bessere Loesung?


    Wie wärs mit Biotüten die du so liegen lassen kannst. Nur so ganz leuchtet mir der Sinn von den Tüten nicht ein. Obs nu schick verpackt ist, oder so zum vergammeln rumliegt ist eigentlich egal. Außer das man es "verdeckt" liegen lassen kann. Wie dem auch sei, das wäre ne Alternative.

    Zitat

    Das Problem ist, in Ba-wü darf man sich seinen Prüfer nicht aussuchen und die beiden sind bekannt dafür. Auf die Frage wie die Hündin hätte reagieren sollen, kam nur, dass sie sie hätte ignorieren müssen. Das bei einer 6 Monate (!!!) alten Hündin.


    Ich mein, ich war nicht dabei, habe nur die beiden Videos gesehen und das Ganze war für mich völlig willkürlich. das Hundemädchen war eigentlich die ganze Zeit nur auf "tu mir nichts, ich tu dir ganz sicher auch nichts!"-Kurs.


    Was ich so schwachsinnig finde, ist das der Halter ja nicht eingreifen darf. Wenn man nämlich den Halter mit prüfen würde wie ER Situationen regelt, wäre das doch viel sinnvoller. Welcher Hundehalter greift denn nicht ein, wenn der Hund aufs übelste bedroht wird und man die Situation "kippen" sieht? Von mir aus soll jeder die Prüfung mit dem Hund machen der mit ihm raus geht, aber so hätte man wenigstens etwas mehr Chancen... Ich bin mal gespannt auf in 6 Monaten :muede2:

    Da sieht man halt leider mal wieder, das diese Prüfer Null Ahnung haben und nicht geschult sind. Selbst wenn der Hund 3m nach hinten springt und bellt, heißt das noch lange nicht, das er aggressiv ist. Das Gesamtbild ist in solchen Momenten doch entscheidend. Und die Prüfer sollten fähig sein einen kläffenden, meidenden Hund von einem kläffenden, aggressiven Hund zu unterscheiden. Mal abgesehen davon muss erkennbar sein, ob der Hund so eine gute Bindung zum Führer hat, das er sich noch an ihm orientiert und beruhigen lässt.
    Einer meiner Trainer hat mir erklärt, das 90% der Hunde in solchen Situationen versuchen auszuweichen oder auf großen Macker machen, aber nicht angreifen würden. Nachdem ich unseren Wesenstest gesehen habe, kann ich mir gut vorstellen, das das stimmt. Selbst die größte Kackbratze hat gemieden und die hat sonst immer die große Klappe.... Diie restlichen 10% sind dann die Hunde die du kaum im Alltag führen kannst, weil die eben dann eben geziehlt in solchen Situationen angreifen. Was aber Ausnahmen sind.

    Es ist einfach nur traurig, das die Leute wahrscheinlich mit System nen Aufhänger suchen um die Hunde auszusortieren.

    WTF??? Die sollen doch froh sein, dass der Hund so deutlich Meideverhalten zeigt. :hilfe:
    Wollen die, dass die Hunde durchfallen? Oder was soll der Scheiß?

    Ich hab nur die abgeschwächte Version mit Roxy bei der Rettungshundeprüfung absolviert.
    Die meisten Hunde gehen dabei nach hinten weg, sofern sie das dürfen. Soweit ich weiß, dürfen die doch bellen, sofern sie nicht aggressiv nach vorne gehen, oder? Roxy zB hat sich vor nem "Gespenst" (Mensch mit Umhang der vor ihr aus dem Gebüsch gesprungen ist und "Buh" geschrieen hat.) mega erschreckt. Sie ist 2m nach hinten gesprungen und hat dann das Gespenst angekläfft. Aber keineswegs aggressiv. Eher so: "Geh weg! Tu mir nichts." Also eher Schein als Sein. Eine Person die sie bedroht hat, als sie angebunden war, ist sie mit eingekniffener Rute ausgewichen, soweit wie es möglich war.

    Aber ich denke, das war noch gar nichts, im Vergleich zu den echten Tests. :(