Beiträge von RoxyLaila

    So zwischenzeitlich liefs echt gut. Keine Zecken und jetzt baaaaam: Laila gleich 3 Zecken in den Achseln, 1 am Bauch und 1 in der Flanke. Krass. Und so klein, das ich sie noch nicht mal rauskriege. Roxy heute: 1 Zecke an den Vorderläufen, die hat sie wohl so genervt das sie sie aufgebissen hat. Alter Schwede: meine Bude sah aus.
    Entweder liegts daran, das ich das Kokuszeugs nicht jeden Tag gegeben habe oder wir haben gerade sehr resistente Zecken. Achso das pupsen hatte wieder aufgehört :)

    Ich kenns nur mit der Leine. Das ein Hund pendelt, bzw dann noch bellt? Sind das nicht Fehler in der Prüfung? Bei uns sollte der Hund an der Prüfung zielstrebig zur Person. Wenn er pendeln würde, würden sich doch eventuell Fehler einschleichen und der Hund nicht zielstrebig zum Opfer laufen, oder? Deshalb sollte er in meiner alten Staffel an die Leine und dann praktisch den Führer hinziehen... So kenn ich es. Aber wahrscheinlich hat jede Staffel eine andere Variante. Ich habe ja auch keinen Verweiser ;)

    Ja oder Mudkip fragen :) Roxy würde wohl an der Leine auf und abgehen, wenn sie mtibekommt, das noch ein Hund kommt :)

    Wann steht eigentlich das nächste Doforumtreffen? Irgendwann muss ich auch mal mit... :headbash:

    Hi, ich bin an dem WE auch im Leipziger Umland. Allerdings kann ich dir den Hund leider nicht abnehmen, maximal Gassi gehen. Schreib dch aber mal LunaticInsinde an, die kommt auch Leipzig, oder nimm mal die Suchmaschiene und gib mal Dogforumtreffen Leipzig ein. Da sind alle dabei die in Leipzig wohnen.

    Lisa: WGT ist Wave Gothic Treffen :)

    Die Rottweiler die ich kennengelernt habe, waren alle Herrchen-oder Frauchenhunde. Die meiner Freundin, klebt an ihr. Bei Herrchen ist die Bindung lockerer und wenn Frauchen da ist, hört sie vorzugsweise nur auf Frauchen. Sie "verteidigt" das Frauchen auch (da mangelts aber auch an der Erziehung) und fremde Männer sind ihr ein Graus.

    Bei uns geht es sogar soweit: Mein Freund und ich sind beide zu Hause. Ich will mit beiden Hunden Gassi gehen, mein Freund bleibt in der Wohnung. Laila geht mega ungern mit, hängt hinterher und dreht die ersten paar Meter stur um. Kommt Herrchen mit, rennt sie vorneweg. Gut das, war jetzt ein Beispiel, wenn sie einen schlechten Tag hat.
    An guten Tagen, kommt sie schon mit. Aber sie ist komplett anders, wenn Herrchen dabei ist. Vorallem beim Radfahren. Ich nehme mir immer mal Tage, wo nur ich sie bespaße und ihr mega viel Aufmerksamkeit schenke. Es wird besser und mit ner Weile sind wir schon fast so weit, das ich mir traue zu sagen, das sie mir auch schon viel vertraut. Ich hatte mich bei der Erziehung immer viel auf Roxy konzentriert. Roxy hängt übrigends mehr an mir ;)

    Denke mit Erziehung ist das alles irgendwie machbar und nicht so dramatisch.

    Rüde und Rüde ist meiner Meinung nach ein Erziehungsthema. Wenn man es nicht von anfang an flasch aufbaut, wird da nicht viel schief gehen. Die Hunde werde ja nicht mit einem Anti-Rüden-Gen geboren. Meine Hündin mag alles und jeden. Ihr ist es wurscht, hauptsache sie kann laut grollend und kläffend um die rumspringen und die zum Spielen motivieren. Auch typisch für Rottweiler (die die ich kenne::) ): Sie "reden" beim Spielen. Wenn man es nicht kennt, würde man meinen die Hunde sind aggressiv.

    Zur Erziehung habe ich ja schon was geschrieben :)

    Bei Laila arbeite ich am besten übers Futter. Bei Roxy reicht es auch, bzw ist es manchmal besser, wenn ich meine Stimmlage und Körperhaltung richtig dolle ändere.
    Zum Beispiel: Wenn ich sauer bin, dann sage ich in tiefer, rauer und scharfer Stimme: "Aber/Fräulein/Ey etc". Wenn ich sie lobe, benutze ich auch eine piepsige, quiekige und freudige Stimme. Zudem noch ein Markerwort: "Tick". Tick heißt: Super gemacht. (Praktisch bei Leinenaggro. Da schmeiß ich ihr die "Ticks" an den Kopf solange sie die Klappe hält und die Leine noch nicht gespannt hat. Die freut sich dann so über das Lob, das der andere Hund egal ist :D)
    Beim Strafen kommt auch nur ne kurze, scharfe Ansage, bei der ich mich vor dem Hund aufbaue, mal auf ihn zutrampel oder (Vorsicht, klappt nicht bei allen) sie in den Boden fixiere und richitg drohend werde in der Haltung. Letzteres kommt in Gefahrensituationen zum Einsatz, oder wenn sie gar nicht mehr reagiert oder ihre Phase hat.
    Beim Loben mache ich ein Freudentanz der teils an die 2 Minuten dauert. Ich hüpfe/ renne durch die Gegend oder um meinen Hund herum, quieke, jauchze und lobe was das zeug hält und sie springt dann mit mir mit und mich an, so wie sie es mit Laila macht, wenn sie Spaß haben. Ihre ganze Haltung ist dann auf "Happy sein" gestellt. man sieht es richtig :)
    Wichtig ist eben das es klar ist, ob du nun zufrieden mit dem Hund bist oder nicht. Diesen Rießenhalligalli mache ich immer bei wichtigen Lektionen die der Hund lernt: Impulskontrolle (Fressen vom Boden sammeln), Jagdtraining, Leinenaggro.
    Beim Fuß lernen oder Leineziehen reicht bei Roxy eine ruhige, freudige Stimme. Da muss ich nicht durch die Gegend rennen ;)
    Kommt aber immer auf den Hund drauf an. Guck doch mal bei kleinen Übungen, wo dein Hund sicher ist, wie er auf einen Freudentanz als Lob reagiert. Wenn er darauf eingeht, dann kannst du das in der Art ja als Lob für dein Antijagdtraining nutzen. Was anderes wird dir kaum übrig bleiben, wenn er auf Leckerlie oder Spielie nicht reagiert. Vllt musst du ihn vorher auch auf diese verbale Art von Lob konditionieren.