Beiträge von RoxyLaila

    Ok, dann werde ich den Vorschlag mal an die Besitzerin weitergeben. Dann waren ja meine Gedanken mit Richtungswechsel am Anfang gar net so blöd :D
    Handfütterung stell ich mir schwer vor, weil der Hund gebarft wird.
    Denkt ihr Dummyarbeit verstärkt das Problem noch, oder könnte es den Hund sogar helfen?

    Hi,

    also ich habe eine Rottihündin, die kann ich halten. Laila ist jetzt 2 Jahre, und hat 34kg. Sie ist auch eine sportliche Vertreterin ihrer Rasse. In der Wohnung sehr ruhig, bis auf gelegentliches Anschlagen. Draußen eine Powerkanone. Wir nehmen sie mit zum Rad fahren und Joggen. Machen Dummyarbeit und ab und an Mantrailing, Unterordnung und hatten Just-for-Fun Agility gemacht mit recht kleinen Hindernissen. Leider hat Laila es nie wirklich kapiert das man auch mal weit springen muss und nicht nur kerzengerade in die Höhe *g*. Jeztt wurde sie wegen ED operiert, da fällt das es flach. Zu Wandertouren ist sie auch immer mit dabei und überhaupt begleitet sie uns fast überall hin. Sie ist sehr souverän, stark vom Wesen und ein total lieber Hund zu fast allem, außer ihrer Roxy gehts an den Kragen - dann ist Polen offen. Und ja, Laila läuft ohne Leine, wo sie kann (sie ist ne Jägerin, im Wald ist sie an der Schlepp). Sie wird bei Fuß genommen, wenn jmd entgegenkommt. Bei Hundebegenungen kommt sie an die Leine. Leg die aber zwecks netten Kommentaren zu dem Hund ein dickes Fell zu...
    Laila kapiert sehr schnell, wenn man das richtige Mittel zur Motovation gefunden hat (Leckerlie und Spieli). Sie macht gerne mit und ist mega triebig. ABER: Sie testet ihre Grenzen. Sie hatte mich des öfteren versucht zu fremden Hunden zu schleifen oder meinen Rückpfiff ignorert. Sie hat mir den Stinkefinger gezeigt, als ich sie von besagten Hunden weggeholt hat, indem sie einfach wieder umgedreht ist als ich den Karabiner im Geschirr einhaken wollte. Bei der Leinenführigkeit hat sie ab und an mal in die Leine geschnappt weils ihr zu doof war und beim Vorsitzen wenn es Futter gab hing sie mir 1x im Arm, weils ihr nicht schnell genug ging. Das war allerdings auch das einzige Mal. Rottweiler testen und mit "Eiei, das macht man nicht" kommst du bei denen nicht weit. Eine klare, ggf körperliche Ansprache und gut ist. Hätte ich Laila nicht deutlich gezeigt wie der Hase läuft, wäre es ggf gefährlich geworden. Jetzt ist sie ein super klasse Hund, der vor Energie strotz, super hört (zu 90% jedenfalls) und ja, auch Laila hat gelernt vor dem Fressen auf ein "ok" meinerseits zu warten. Und unsere Bindung hat darunter auch nicht gelitten.
    Ebenso solltest du dir vor Augen halten für was die Hunde gezüchtet werden. Laila hast einen Wachtrieb/Schutztrieb und zeigt es auch. Fremde Männer werden sehr komisch beäugt, wenn ihr heiliges Herrchen mit ihr Gassi geht grummelt sie auch los, damit ihrem Herrchen bloß niemand zu nahe kommt. Damit muss man eben klarkommen und ggf handeln können. Die Selbstständigkeit der Hunde ist auch nicht zu unterschätzen. Laila wägt es ab, ab wann genug ist. Nicht so wie zb. mein Schäfer der nur auf Befehle/Kommandos meinerseits wartet.
    Rüde-Hündin: Sofern ich weiß sind Rüden schwieriger in der Erziehung als Hündinnen, von daher würde ich dir ne Hündin empfehlen. Zickig oder nicht, kommt auf den Charakter an. Kannst du beim Rüden auch haben ;)

    Schleppleine ist immer dran. Nütz aber nichts, da der Hund immer und ständig die Nase in der Luft oder auf dem Boden hat. Davon hält keine Leine ab. Ich brauch tipps wie man den Hund umlenken kann, bzw ein Alternativverhalten bieten kann. Das man nen jagenden Hund nicht freilaufen lassen kann ist klar. Das Problem liegt auch nicht darin, das wir nicht wissen wie man sie bei Sichtung stoppen kann, sondern eher an dem ständigen Ausarbeiten der diversen Fährten oder Gerüche vom Wild.
    Das ist schon ein Unterschied. Glaube dein Burli geht ja nach Sicht, macht mein Rottweiler auch. Aber der andere Hund eben nicht. Die ist ne ganz andere Nummer.

    Zwar schon ein alter Thread, aber ne Frage:

    Was macht man, wenn der Hund beim Gassi gehen ständig und immer die Nase auf dem Boden hat/ die Nase in der Luft hat und IMMER nach Wild Ausschau hält?
    Klar wenn er losrennt kann man ihn ggf mit Impulskontrolle aufhalten, aber im Endeffekt ist der Punkt des Eingreifens ja schon längst vorbei und man müsste dieses ständige Schnüffel in den Griff bekommen. Würde es helfen, wenn man laufend Richtungswechsel macht? Sprich: Hund riecht etwas, man dreht kommentarlos um und lobt den Hund fürs mitkommen. Und das jedesmal. (wie beim Anti-Ziehtraining)
    Hilft Dummyarbeit einen jagdlich ambitionierten Hund denn wirklich oder verschärft sich das Problem dabei nicht noch mehr?

    Zitat

    Hunde kosten
    Hunde haaren
    Hunde schränken ein
    Hunde ... (bitte selbstständig ergänzen)

    Nimm den Schwarzen :D

    Du bist abhängig
    Musst jeden Tag mehrmals raus, egal welches Wetter
    Haaren wie Sau
    Stinken
    Können nerven
    Pupsen
    Wirst blöd angemacht
    Musst Hundehaufen entfernen
    Kosten nen Haufen Kohle

    ---EGAL :) Den richtigen Moment gibts nicht. Nimm den Weißen :D

    Zitat

    hübsch sieht das in den links aus, aber ich glaube das sind eben gemachte frisuren. das wird auch ne dauerwelle ned hinkriegen denk ich :???: und kurz über schulter und locker reinmachen, dann sind sie ja viel kürzer als bei den links? weil die locken ja die haare "kürzer machen"?


    Ja das ist klar, aber ein bissel Schwung wäre schön ;) Ja dann sind die ca Schulterlang, wenn ich die mir selber drehe.

    Chocoaussie: Von dem was ich an Haarspray brauche, Färben, Schaumfestiger, Föhnen und Glätteisenlocken immer nutze kommt es aufs selbe raus - von der Schädigung.

    Zitat

    Ja das mach ich zur Zeit ständig, aber das hält nicht lange. Ne Stunde - dann seh ich aus wie immer :/ Wenn ich viiiiieeeel Zeit habe, nehm ich mein Glätteisen und mach mir solche Locken rein, da muss ich aber jede Locke einzeln in Haarspray einbetonieren, dann hält das nen halben Tag. An meinen Haaren sind schon Frisösen gescheitert. Die wollte mir nicht glauben, als ich ihr sagte (zum Abiball) "Da musst du mehr Haarspray reinmachen, sonst hängt das in ner halben Stunde wieder". Ja sie war fertig und die eine Seite hing wieder runter...


    Hast du schon einmal probiert ins feuchte Haar Schaumfester zu machen, die Haare dann über Kopf zu föhnen und dabei die Haare kneten? Dadurch sehe ich dann immer aus wie ein Löwe ;)