Beiträge von RoxyLaila

    Boah dieses blöde Spiel. Seit zwei Tagen renn ich um den Schlüssel ringsrum. Laufend werfe ich 1en und wenn cih eine brauche kommt ne 6. Wenn ich ne 6 brauche, ne 1. Pühh.. Ist mir zu doof.

    Hi,

    meine Schäferhündin freut sich selbst nach 10 min die wir uns nicht gesehen haben wie eine blöde. Auch sie knabbert dabei gern mal. Am Anfang habe ich sie dann immer sofort weggeschickt bzw mich weggedreht. Allerdings habe ich das nicht lange durchgehalten weil der "arme" Hund dann wie geprügelt vor mir hergeschlichen ist.. Jeztt machen wir es so, das ich sie ins Platz oder Sitzt bringe und dann wird sie durchgeknuddelt. Dann hüpft sie nicht rum und pusht sich nicht hoch. Das Winseln konnte ich bis heute nicht abstellen. Ich ehaupte einfach mal das deine und meine einfach so menschenbezogen sind das sie an uns hängen und am liebsten immer mit dabei sein möchten. Abstellen wird schwer. ;)

    Wegen den Pipi machen: Siehe die Antwort oben drüber :)

    Zitat

    ja klar..ich meinte jetzt speziell die rottis welche ich kenne.
    nach nun einigen rüden und hündinnen div. rassen habe ich da jedoch nicht wirklich unterschiede bemerkt. ich denke die erfahrungswerte sind da ziemlich unterschiedlich.
    nachdem wir ja nur noch herdis haben enthalte ich mich besser dem wach und schutztrieb...
    :ugly: unser besuch hat lieber dass wir zu ihnen kommen...

    Würde mir auch bekannt vorkommen, glaube ich, wenn Senta damals nicht schon so alt gewesen wäre ;)

    Hat da niemand ne Ahnung?

    Kaethi4: Die Aussage war nicht nur auf Rottis bezogen. Von den Hunden die ich getroffen habe, war das zu 80% der Fall. Darunter habe ich nicht die fehlerhafte bzw unbewusste Anerziehung von bspweise Wachtrieb gezählt.

    Roxy prollt ja auch viel und ordentlich, das war aber meine bzw. die Schuld der Vorbesitzer das sie dieses Verhalten zeigt. Ohne diese blöde Aneignung hätte sie eine hohe Reizschwelle.

    Zitat

    Ich habe absolut keine "Kampfhund-Vorurteile", überhaubt gar nicht! Ich hätte ja gerne nen Rotti, will mir aber natürlich sicher sein ob das alles so passt :) Klar, es sind normale Hunde, ich hätte mir solche Gedanken vor nem Jahr auch noch nicht gemacht. Seit ich den Mali der Eltern kenne weiss ich aber das es auch "speziellere" Hunge gibt, bzw solche die hald nicht alles über sich ergehen lassen. Falls die Fragen blöd rüber kommen tut mir das leid, ich würde aber das gleiche bei nem Pudel oder Boxer fragen..hat nix mit gelisteten Hunden zu tun.

    Also bei euch ists ja auch recht unterschiedlich, aber ich denke auslasten könnte ich den Hund :)
    Danke für die vielen infos! Ich werde mal die Züchter anschreiben, die können mir ja bestimmt auch noch einiges erzählen.

    Was mich noch wunder nimmt, so vonwegen Vorurteilen, gibt es viele HH die ihre Hunde nicht mit nem Rotti spielen lassen?

    Einige. Kleine Hunde werden bei uns immer panisch auf den Arm genommen. Größere Hunde sind nicht das Problem, aber ich frage meist ob die toben dürfen. Von alleine kommen Fremde selten drauf bzw trauen sich nicht.

    Da du dir einen Welpen holst, denke ich nicht, das sich dein Hund gegen dich wenden wird, wenn du klare Grenzen ziehst. Ggf werden sie es testen (anknurren, anspringen), da solltest du dich eben nicht einschüchtern lassen.

    Ich gehe mit Laila - sofern sie wieder fit ist - ca 2 Stunden am Tag Gassi. Während des Gassi: Anti-Jagdtraining, Abruf (vorallem im Wald). Aller zwei Tage mache ich mit ihr eine halbe Stunde Unterordnung/Alltagstauglichkeit. Am Wochenende Suchspiele - Dummy verstecken mit Apportieren oder Verbellen. Wenn sie mit zum Rettungshundetraining kommt, darf sie auch mal ne Runde Mantrailen. Sonst, nach Lust und Laune: Tricks und Zerrspiele.

    Wenn wir Wandertouren machen, ist sie auch mit dabei und im Frühling-Herbst sind wir viel mit dem Rad unterwegs. Da fahren wir ca 10km-20km und logisch: Viel Schwimmen. Laila ist ne Wasserratte.

    Achja - damit ich es nicht vergesse: Gassigänge mit fremden Hunden, damit das Kötercheren auch toben darf :)

    Ich mach recht viel mit meinen Hunden und die Quittung hatte ich jetzt erst: Sie wurde operiert und 4 Wochen vor der OP habe ich ihr Pensum runtergefahren. Sie wollte 1 Woche nach der OP am liebsten gleich wieder los :/
    Du solltst dir halt merken, das man den Hunden auch eine ausdauer anerziehen kann. Ich machs gerne aber an sowas hatte ich nicht wirklich gedacht. :)