Beiträge von RoxyLaila

    Ich steh auf flache Gänge und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Ich kann diese Schwungbolzen einfach nicht sitzen. Aber ich bin eben auch voll (wenn ich wieder reiten gehe) Dressurreiter und nebenher noch Freizeit-Distanzreiter. Ich kann irgendwie mit Western nicht viel anfangen. Nur haben die meisten Dressurpferde eben diese schwungvollen Gänge :/ Welche Rasse hat weniger schwungvolle Gänge? Ich würde ja nur Freizeitdressur und eben Distanz/Wanderritte reiten. Und ich tendiere bisher in die Richtung Welsh Cob D, Araber, Berber... Haben die viel Schwung? Araber fand ich super angenehm zu sitzen. Die anderen kenn ich nicht weiter...

    wie immer bildschön :)

    Zitat

    Meine Hafistute hatte ich ganz genau Vorstellungen wie die sein sollte und bin nur zu Züchtern gefahren, wo ich dann die richtige fand. Als Järling gekauft und inzwischen 18 Jahre alt und immer noch bei mir.

    Meine inzwischen eingeschläferte Araberstute bekam ich durch ein Suchinserat. Ich hatte eigentlich ein Beistellpferd für meinen Hafi gesucht nachdem wir auf einen Bauernhof gezogen waren. Luzie war ein voll trainirtes Distanzpferd und recht schwierig im Umgang. Trotzdem habe ich dieses Pferd abgöttisch geliebt und trauere ihr immer noch nach. Mit ihr kam die liebe zu den Arabern. Leider musste ich sie aufgrund eines Unfalls einschläfern lassen.

    Mein Araberwallach... ich war auf suche nach einem weiteren zukünftigem Distanzpferd... schaute diverse Pferde an, aber es war nie das richtige dabei, zudem das Budget sehr begrenzt war. Ich habe zu der Zeit in einem Reitstall gearbeitet. Dort stand auch ein Araber... jeden Tag brachte ich den auf die Koppel und dachte bei mir, was für ein verschwendetes Talent-... Eines Tages rief mich die Besitzerin an... Sie wolle ihr Pferd verkaufen mangels Zeit ob ich evt. jemand weiß. Ähh... ja... nein... ich tät den sofort nehmen aber den kann ich im Leben nicht bezahlen... Lange Rede kurzer Sinn... die Besitzerin meinte wenn ich den haben möchte kommt sie mir im Preis entgegen und außerdem durfte ich ihn auf Raten bezahlen :-) Ich reite ihn supergerne und er ist mein Schnuffi :rollsmile:

    Tja Pferd Nummer 3 war so eigentlich nicht geplant... Ansich war ich nebenbei immer mal wieder am gucken nach einer Araberstute um meine verunfallte zu "ersetzen". Kein gezieltes suchen, aber immer mal wieder Anzeigen am stöbern gewesen...
    Ich bekam eine Nachricht, du die xyz will glaube ich ihr Pferd abgeben... Ich kannte Pferd und Besitzer von früher. Niemals dachte ich, da ist irgendwas passiert. Also xyz angemailt was den passiert ist, ich habe gehört blabla... lange Rede kurzer Sinn, ich fuhr zu dem Pferd und statt des ehemaligen feurigen Araberhengstes fand ich ein halbtotes verhungertes Pferd vor! :omg: ich habe die Stallschulden bezahlt, das Pferd mitgenommen. Danach das Veterinäramt eingeschaltet, Pferd offiziell beschlagnahmen lassen, Eigentumsüberlassungserklärung von der Besitzerin unterschreiben lassen, Aussagen bei Vetamt und Kripo... und dann stand er da... bei mir...
    Nach nur 3 Monaten sah er schon wieder wie ein richtiges Pferd aus. :gut:
    http://walles-pferderat.de/0072.jpg
    http://walles-pferderat.de/0086.jpg
    *klick* Nach 3 Monaten

    Tja und im moment erwische ich mich wieder dabei das ich "immer noch" nach meiner Araberstute suche. ;)

    Wow ein wunderschöner Araber...

    Zitat

    Ist es eigentlich normal dass man in Amiland einen Wolf hält? :o Schaue gerade die Folge von gestern.

    Bin mir nicht sicher ob es einer ist, aber wenn ja, dann wäre es durchaus normal. Die Amis halten sich teilweise Hunde als Prestigesymbol. Siehe meinen Post von 2 Seiten früher. Mich schockt das Verhalten nicht mehr, och habs nocht anders kennengelernt bei meinen Amis. VS finde ich vollkommen ok. Und den Amis musst du teilweise mit Dingen wie Einschläfern und Kastra drohen, damit sie was ändern.

    Zitat

    :/ Ich habe so dass Gefühl dass die Amis irgendwie gar keinen Bock auf Hunde haben, die finden sie cool oder süß oder sonstwas und darum kaufen sie sich einen.
    Zumindest werden sie so bei Cesar Milan und auch bei Victoria Stilwell dargestellt.
    Wenn ich nur daran denke, einen Hund ans Laufband zu gewöhnen anstatt mal selber den Hintern hoch zu bekommen und mit dem Hund laufen zu gehen...
    :mute:

    90% meiner Amis sind auch so. Da kannst du denen sonst was erzählen. Hunde sind da eher Prestige und deswegen ist es ganz gut wenn die mal aufgeklärt werden, das ein Hund durchaus böse werden kann.
    Bsp.: Meine Gastellis haben sich damals für den Border Collie entschieden, weil der schlau ist, pfiffig, hübsch und nicht zu groß. Erziehen? Wie was, der soll uns begleiten und gut ist. Nun haben sie ein hyperaktives nervliches Warck zu Hause, mit Null Erziehung. Meine Freundin woll einen Husky. Warum? Gefällt ihr. Andere haben Chis: sind klein und handlich und kann man mitnehmen - in ner Handtasche. Andere: Pits. Ist ein starker Hund und macht was her. Wieder andere nen DSH - ist hübsch und der wolfsähnlichste Hund überhaupt. Erste Gastfamilie: Boxer und Zergpudel. Sind halt süß.
    Alle Hunde sind ca 10+ Stunden zu Hause - alleine, wohnen im Haus mit Kennel oder im Garten. Gefüttert wird Pedegree- in der Werbung ist es ja gutes Futter. Eine davon bringt ihren Hund zum Trainer damit er hört. Selber erziehen ist nicht. Gassi gehen? Mhh in zwei Wochen mal ein Mal. Man hat ja einen Garten. Und ja das mit dem Haufen überall ist teilweise wirklich so. Und ja einige machen es nicht weg. Meine Gasteltern gehen morgens und abends. Als ich da war aheb ich versucht etwas in den Hund an Erziehung reinzubekommen. Zu Ausflügen nehmen die ihre Hunde mit, obwohl das immer in Stress ausartet. Aber gut, immerhin kommen die Viecher dann mal raus.

    Ich liebe meine Amis, aber bei manchen Dingen (Haustiere) kann ich nur mit den Kopf schütteln, aber machen kann ich da nichts mehr. Ich habe da wirklich kapituliert. Gegen die Ignoranz der Amis kommt man eben doch nicht immer an.
    Ich kenne eine Freundn die mit ihren beiden Hunden raus geht und Tricks beibringt und eben den Grundgehorsam. Diese Hunde sind auch die einzigen die Ausgeglichen sind und wirklich Hund sind wie wir es kennen.

    Die anderen hatten nur kleine Bagatellen die niemanden weiter geärgert haben. Sie hat immer nur Probleme mit den Leuten die über ihr wohnen (wegen Lärm usw). Mit den anderen Hausbewohnern bin ich fast immer im Kontakt und ich habe auch der Wohnungsgenossenschaft Bescheid gegeben das sie gerne bei anderen Hausbewohner nachfragen dürfen, wegen Belästigung usw. Irgendwie ist es gestgefahren.

    Hi,

    Ich habe versucht heute mit ihr normal zu reden, da gabs keine Chance gegen diesen Dickschädel anzukommen.

    Sie hielt daran fest, das ich ein Tierquäler bin und meine Hunde Radau machen. Das ich im Rettungshundeverein bin und die Hunde alle ausgebildet werden, fand sie umso schlimmer."Das so ein Verein eine Haltung von drei großen Hunden in der Wohnung für gut empfindet ist schon schlimm genug." Das der eine (zwei) Hund(e) mir eigentlich gar nicht gehören, wollte sie nicht wissen. Während des Gespräches haben sich meine Hund absolut artig benommen. Also da hatte sie wenigstens keinen Aufhänger. Die Dame weiß übrigends auch immer ganz genau wann ich da bin, wann nicht und wann mein Freund kommt. Das finde ich schon sehr dreist.

    Wenn ich Laila einen Maulkorb anziehe, wird sie ggf gleich losschreien, das der Hund gefährlich ist und die anderen Mitbewohner im Haus verunsichern. Das möchte ich eigentlich nicht, weil die einen guten Eindruck von meinen Hunden haben und auch kein Problem mit denen haben.

    Man muss auch dazu sagen, das vor mir ein Student ohne Hund in der Wohnung gewohnt hat und auch den hat sie rausgeekelt, weil er wohl zu laut in der Wohnung gelaufen ist und mal Freunde eingeladen hat. Auch da war sie die einzige die Theater gemacht hat.

    Bisher hat sie mir vorgeworfen, die Hunde würden zu laut laufen, bellen, es stinkt (finde ich ja schon sehr anmaßend), ich wäre ein Tierquäler, ich würde zu unmöglichen Zeiten Bohren (bezog sich auf gestern, als ein Nachbar seine neue Wohnungseinrichtung über mir aufgebaut hat - war also nicht ich), ich wasche und staubsauge zu unmöglichen Zeiten. Ich komme da echt nicht weiter. Was soll ich denn noch alles machen? Teppich will ich nicht komplett verlegen, wei leider wirklich bei zwei Hunden irgendwann zu müffeln anfängt. Wäsche waschen und Staubsaugen darf ich bis um 10 Uhre abends, mach ich meistens Vormittags oder Nachmittags. Eine Bohrmaschiene besitze ich nicht. Laut laufen, das kann auch ich mit meinen 80kg sein. Schuhe für die Hunde ziehe ich definitiv nicht an. Die Hunde werden angeleint im Hausflur geführt, toben in der Wohnung nicht und anschlagen tut Laila nur wenns klingelt und das auch nicht immer.

    Und es ist immer nur die eine Nachbarin die sich beschwert, alle anderen haben nichts dagegen. Ich spreche jedemal, wenn ich wieder einen Beschwerdebrief erhalte, mit den Hausbewohnern. Ich hoffe sehr das der Schlichter was erreicht bei der Dame. Nur weil sie ein Problem hat, will ich nicht ausziehen.