wow sind die schick
Beiträge von RoxyLaila
-
-
Klingt doch super
Laila kann es auch nicht ab, wenn jmd vor ihr ist. Aber wenn sie vorne ist, ist auch doof.... Läuft Cati auch lieber vorm Rad oder beim Joggen? -
Sollte eher heißen: Die Ökos haben sich die Saale ANgesehen. So wie meine Püppi nebenhergeschlurft ist.
Normaler Weise verarschen einen die Hunde ja, wenn sie die Leine straff halten und nicht ziehen. Roxy aber wollte mir sagen: "Fraule: Gibs Kommando, ich kann, wenn Laila nicht will." Roxy hat sich heute dazu entschlossen die Leine straff zu halten, aber dafür nicht zu ziehen. Bzw hat sie mürrisch, wie sie war, es nach x Ermahnungen gelassen. Die arme Nudel. Die war glaub ich die Einzige die heute effektiv ziehen wollte und ich musste sie immer zurückhalten
Laila ist derweil neben mir gelaufen, also vertauschte Rollen. Amare musste Laila fleißig locken. Aber es wird wohl auch zuviel gewesen sein für Laila. Jetzt hat sie 3-4 Tage Pause: Fraule hat die Leinenhalterungen fürs Rad bekommen *muahhahaaa*.. Wenn die Mädels wüssten. -
Hat jemand ein Pferd das älter als 25 ist und 0 Fähigkeiten hat?
-
Hab zwar keine Mantrailer, aber meine eine schüttelt sich auf langen Suchen kurz, die andere muss nach einiger Zeit Pipi machen. Denke die bauen Stress ab. Beide arbeiten danach zuverlässig weiter.
-
Wenn dir die Leinen zu schwer sind, kannst du da bestellen: hund-kunterbunt.de
Die Leinen sind megaleicht und stabil.
-
Meine Hündin hat es mal bei fremden Hunden gemacht, das habe ich unterbunden und seit dem macht sie es nicht mehr. Bei Stofftieren würde ich ein Auge zudrücken, sofern er es nicht bei Lebewesen macht, wenn er nicht soll. Besser als wenn er dir als Stressabbau den Sessel schrottet...
-
Zitat
Das hast du schön formuliert. Ich arbeite so gerne mit dieser Erregung und danach gibts von alleine Ruhe und dann auch Bauchi kraulen. Aber wenn der Kerl, nee der Kleine tuts auch schon, auf den Platz kommen wird in ihrem Sinne gefeiert und dann nehm ich was sie anbieten und nutze ihre Energie einfach und sie sehen mir jetzt nicht nach durchgeknallt aus wenn sie im Alltag mit in der Musikschule dösen oder durch die Stadt wackeln. Aber wenn ich sie, egal wo, frage ob wir was tun wollen, gibt es weiße Watteexplosionen. Und genauso muss das für mich sein. Sie wissen wann und wo sie richtig aufdrehen können, und zumindest der Große hat gelernt sich zurückzunehmen wenn es unpassend ist- der Kleine wird auch noch rausfinden wie das geht.
Es gibt doch nichts schöneres als einen Hund zu haben der alles stehen und liegen läßt um mit dir zusammen zu arbeiten und danach zufrieden mit dir kuschelt.
Same here. Mich stört es gar nicht, wenn meine Hunde schon an der Tür hibbelig werden, wenn ich bestimmte Sachen an habe, die denen signalisieren: Jetzt gehts zur "Arbeit". Im Gegenteil, das zeigt mir, das sie wissen was jetzt kommt und sich "drauf einstellen". Beim Training fordere ich teils regelrecht den Trieb heraus. Wenn ich den Triebe dann nicht mehr lenken könnte, würde ich es nicht machen. Aber da ich keine Triebbolzen habe, werde ich das auch weiterhin so handhaben. Ich arbeite teils sogar lieber mit einem Hund, der weiß was nun kommt und mega hibbelig ist. Meiner Meinung nach, lässt der sich einfacher lenken als andere Hunde. Klar haben die Hunde Stress, aber das ist positver Stress. Und jeder Sport, den man richtig ausführt fordert positiven Stress. Und wenn die Hunde dann noch super mitmachen, ist doch alles ok.
Aber man muss als Halter eben damit umgehen können... -
Amy, der sieht echt klasse aus :) Viel Spaß euch.
-
Leute jetzt hängt euch nicht an dem einen Beispiel auf.
Falco: sehe ich teils auch so.ABER es gibt auch einfach viel zu Viele die den Stachel einsetzen um schnell zum Erfolg zu kommen. Auch ich bin an einigen Leuten mit Argumenten gescheitert, der / die Hund/e laufen noch immer mit Stachel, obwohl ich bei den Hunden die Meinung habe, das es auch ohne geht.