Yullie.. ne - so verlockend das wäre, schon alleine wegen der Trümmerstaffel... Ne das kann ich nicht machen. Zeitlich und FINANZIELL schon mal gar nicht
Mich deprimiert es noch mehr, weil Roxy ja ein klasse Zughund war ![]()
Beiträge von RoxyLaila
-
-
-
Seid ihr bei dem Lauf schon gemeldet?
-
Zitat
Hier wird glaube ich ohne Hund gestartet!
Aber ich denke nen Hundesitter findet sich bestimmt!
Je nach Wetter bleibt Lizzy auch im Auto oder eben ... mal sehen ... da muß ich mir dann noch Gedanken machen. Vielleicht kann Pueppy ja ihren Stake Out mitbringen?
Dein "nicht in Form" macht mir trotzdem Angst!
Ich geh heute abend laufen ... komme was wolle ... muß noch bissl Kondition aufbauen! :escape: Schließlioch will ich zumindest "durchlaufen" und aufrecht im Ziel ankommen!Hat du fein gemacht. Bekommst ein Möhhhrchen. 8km dann Pause und dann 4km zurück

-
Soooo, ich komm einfach bei Laila nicht weiter. Die legt ne Leinenführigkeit an den Tag, das ist der Knüller. Gestern war ich zu Amare gejoggt. Laila eingespannt und Roxy nebenher. Die meiste Zeit musste ich ackern. Laila ist nur dann vorgegangen - und das für 3 Minuten - als Laute weiter vor uns waren und ich immer gesagt habe : "Wo ist XY, Wo ist Amare". Dabei die Leine kurz genommen und sie straff gehalten und sie mir von Laila aus den Fingern zeihen lassen und dabei gelobt. ging drei mal gut, dann hab ich sie wieder so laufen lassen.
So und nun heute. Geschirr an und Richtung Wiese gelaufen, ohne zu Joggen. Ich wollte das wie gestern machen. Sie sollte mir die Leine aus der Hand ziehen. Aber ich hab Laila nicht mal dazu gebracht vor mir zu laufen.
Ohne Leine macht sie das, aber sobald ne Leine dran ist, ist es vorbei. Wenn ich dann auch nur etwas Druck mache, kauert sie sich hin und dann ist alles vorbei. Ohne Amare oder Herrchen läuft sie nicht. Ich hab Schiss, das sie nur noch läuft, wenn Amare oder Herrchen vor mir ist. War ja bei dem Lauf schon so. Sobald ich Amare überholt habe, ist Laila fast stehen geblieben und wollte warten. Da ist sie gwohnt im schönsten Fuß an lockerer Leine neben mir getrabt. 
Spielzeug vorne auslegen klappt bei ihr nicht, weil sie dann auf ein Freizeichen wartet und selbst da ist es ihr nicht geheuer an der Leine. Dann läuft sie ganz vorsichtig los und guckt zu mir, obs nun ok ist, oder nicht. Habe ihr damal so beigeracht wegen Anti-Jagdtraining. Futter genau dasselbe
Was kann man noch machen? Ich würde sie am Liebsten gar nicht mehr zum Zugsport nehmen, weil sie anscheint kein Spaß daran hat
Ich wünschte Roxy würde noch im Zugsport laufen... -
so wie machen wir es nun? hab auch noch zwei :)
-
ZitatAlles anzeigen
@ RoxyLaila
schön, wenn ich etwas weiterhelfen konnte.
Ich weiß, was du mit dem schleichen meinst und ich finde es auch nicht schön. Aber weißt ja, und das ist in allen anderen Reitweisen sicher auch aus, gezeigt wird, was in Mode ist und was die Richter hoch bewerten.

Also wenn ich mit meinem Süßes mal richtig schnell bin, dann geht einem echt das Herz auf.
Es muß nicht immer schleichen sein. Übrigens nennen die Westernreiten die Reinig als ihre Königsklasse der Dressur. Nur mal so als Info.Daß das nicht unbedingt dein Fall ist, geht schon voll in Ordnung. Ich bin sowieso der Meinung, egal welche Reitweise, Hauptsache die Menschen gehen gut mit ihren Pferden um und reiten ihr Pferd nicht krank.
Reitest du auch? Bin garnicht neugirig

Liebe Grüße
Elke
Ja, ich will wieder mit dem Reiten anfangen. Ich bin vor 2-3 Jahren regelmäßig geritten, Reitunterricht und RB - aber nur englisch. Hier in Halle finde ich vorrangig nur RBs die Western geritten werden. Ob es mir liegt, weiß ich nicht. Vielleicht habe ich auch nur ein Problem damit, das ich keine so starke Anlehnung in den Zügeln spüre wie beim klassischen Reiten. Wahrscheinlich gibt mir das mehr Sicherheit. Nun mal schauen... Vom Videoanschauen finde ich ja die klassische oder barocke Dressur lieber...
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo

das "Pony" ist Quarter Horse Wallach mit Namen Dry little Bruce, er ist sieben Jahre alt. Ich habe ihn mit 2,5 Jahren gekauft. Wir sind freizeitmäßig unterwegs, allerdings mit der Tendenz auf Turniere. Ich möchte nicht unbedingt Turniere gehen, möchte meinen Bruce aber soweit ausbilden, dass er es theoretisch gehen könnte. Ist ein Sicherheitsdenken von mir. Ich bin der Meinung je besser ein Pferd ausgebildet ist, desto sicherer bin ich auf seinem Rücken.
Bin halt auch nicht mehr die Jüngste
Wir gehen so in Richtung Pleasure, Trail, Horsemanship und ein bischen Reining.Zum Thema Westernpleasure gibt es aktuell eine Änderung. Die EWU hat ihre Richter und Trainer angewiesen, mehr auf das Vorwärtsreiten zu achten. Nur mit einem gewissen Vorwärtsreiten sind Losgelassenheit und Taktreinheit möglich. Und das soll wieder mehr im Vordergrund stehen.
Es gibt einen schönen Link Vom Fest der Pferde 2008. Classic meets western. Da kann man sehr schön vergleichen. Am Ende des Films findet ein Pferdewechsel statt. Vielleicht kennt ihr das Video, für die die es nicht kennen stelle ich hier mal den Link ein
http://www.youtube.com/watch?v=vrYOQ52U3LQ
Wenn ihr mehr wissen wollt, fragt nur, ich beiße nicht

Liebe Grüße
Elke
Elke, das Video kenne ich und tausend Dank für die ausführliche Antwort :) Hast mir schon viel geholfen.
Ich weiß nicht, denke so ganz wird es nie "meins" werden.Nepo: Eben dieses Schleichen stört mich so, ich wusste nicht wie ich es ausdrücken soll. Das Video mit dem Rind (bevor das Rind reinkam) sah für mich noch am losgelassensten aus, ohne Freizeitmäßig zu wirken. (Wisst ihr was ich meine?)
-
Danke dir :) Bitte beachte, das ich von der Westernszene keine Ahnung habe und pauschal mal was genommen habe, was Youtube so ausgespuckt hat. ... Hab ich auch bei der engl. Reitweise fällt mir gerade ein ...
-
Mir ist da noch eine Frage aufgekommen, nachdem ich mal bei Youtube Videos über Western Pleasure geschaut habe:
http://www.youtube.com/watch?v=kqFeYu1CrjU
Bei 0:16 / 0:35 zB. läuft das Pferd da wirklich "rund" oder verklemmt? Ich meine beim Galopp in der Natur tragen die Pferde doch die Köpfe um einiges weiter oben als dort gezeigt. Zumal die Gangart bei dem Video ja auch sehr schwerfällig aussieht. Ist das auch so gewollt?
http://www.youtube.com/watch?v=_yP1egescmw
Bei 0:17, ist das dieser Jog? Ist das eine normale Gangart bei den Westernpferden? Oder würde die normal raumgreifender und zügiger laufen und den Kopf höher tragen?
http://www.youtube.com/watch?v=b_shsnEdxx4
Hier trägt das Pferd bei 3:03 den Kopf ja eigentlich in der normalen Position im Schritt, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=ha93NhJiraI
Zum Jog, hier bei 0:48 trägt das Pferd den Kopf auch höher. Was ist denn nun gewollt, bzw angenehmer für das Pferd?So nun nochmal meine Frage:
Warum muss das Pferd den Kopf so tief nehmen? Ist es einfacher für ein Pferd einen Trab anstelle eines Jogs zu laufen? Ebenso wie der langsame Galopp? Ist dann Western Pleasure im Endeffekt das, was beim Englischen die Dressur ist? Ich kann mir nicht helfen, ich finde gerade auf den ersten beiden Videos sieht das alles sehr geklemmt aus, gerade weil die so arg kurze Schritte machen und den Kopf so tief halten... Andererseits gibt es bei der engl./klass. Dressur auch Übungen die sehr verklemmt wirken. Aber es wird ja schon drauf bestanden, das der Kopf so tief getragen wird und die Pferde so sehr langsam laufen, oder sehe ich das falsch?Bisher finde ich z.B. http://www.youtube.com/watch?v=S8nw816kAkI bei dem Video, das das Pferd freier und schwungvoller, als die beiden ersten Pferde in den ersten Videos läuft. Oder kann man das gar nicht vergleichen?
Gibt es eigentlich ein Mischmasch zwischen klassicher Reiterei und Englischer?