Klar, dafür musst du dich auch nicht entschuldigen. Und die Hunde können selbstverständlich nichts dafür, das ist auch klar! Vergessen habe ich das Tierheim auch nicht, aber so wie du schreibst und wie ich es leider auch herausfinden musste sind Welpen dort äußerst selten und finden auch meist sehr schnell ein Zuhause.
Von daher ist ein Welpe aus dem Tierheim eher schwierig. Das ist auch nur so einn Gefühl von mir, sicherlich die Süderstraße leistet wichtige Arbeit, doch ich denke es ist nicht verwerflich, dass man einfach kein so gutes Gefühl dabei hat, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Da ist es eben bei jedem unterschiedlich.
Also ich habe schon viel gestöbert, auch bei den Links von euch, vielen Dank noch mal. Trotzdem stößt man immer wieder auf Welpen aus dem Ausland. Ich werde wohl gut hinschauen müssen, woher mein zukünftiger Welpe kommt und auch ein wenig auf mein Gefühl hören.
Wenn ich einen Welpen aus dem Tierschutz finde, egal ob nun aus dem Ausland oder nicht wäre ich sehr froh, aber ich werde mich hüten einen Welpen aus Mitleid nach Deutschland zu holen, auch wenn er noch so süß ist. Ich möchte ihn vorher auch kennenlernen.
Eine kurze Frage habe ich allerdings noch, wenn es doch ein Züchter wird, ich habe ja schon viele Adresse herausgesucht die mir sympatisch erscheinen und bei denen eine Wurfankündigung für den Zeitraum ansteht. Habt ihr euch für einen Züchter entschieden und euch dort dann gebunden? Oder habt ihr mehreren Züchtern gesagt, dass ihr an einem Welpen interessiert seid und dann abgewartet? Es gibt ja auch Wartelisten, ich frage für den Fall, dass sich z.B. schon 4 Leute vor mir dort gemeldet haben und einen Rüden haben möchten, die Hündin aber nur 4 Rüden wirft. Nur als Beispiel. Ich kann mich zwar auch noch gedulden, habe ja lange genug gewartet, aber wollte mal wissen wie die meisten das machen?
Andererseits ist es ja auch blöd bei 5 Züchtern anzufragen und bei 4 davon dann abzusagen, oder?