Beiträge von Josi1990

    Klar, dafür musst du dich auch nicht entschuldigen. Und die Hunde können selbstverständlich nichts dafür, das ist auch klar! Vergessen habe ich das Tierheim auch nicht, aber so wie du schreibst und wie ich es leider auch herausfinden musste sind Welpen dort äußerst selten und finden auch meist sehr schnell ein Zuhause.
    Von daher ist ein Welpe aus dem Tierheim eher schwierig. Das ist auch nur so einn Gefühl von mir, sicherlich die Süderstraße leistet wichtige Arbeit, doch ich denke es ist nicht verwerflich, dass man einfach kein so gutes Gefühl dabei hat, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat.

    Da ist es eben bei jedem unterschiedlich.

    Also ich habe schon viel gestöbert, auch bei den Links von euch, vielen Dank noch mal. Trotzdem stößt man immer wieder auf Welpen aus dem Ausland. Ich werde wohl gut hinschauen müssen, woher mein zukünftiger Welpe kommt und auch ein wenig auf mein Gefühl hören.

    Wenn ich einen Welpen aus dem Tierschutz finde, egal ob nun aus dem Ausland oder nicht wäre ich sehr froh, aber ich werde mich hüten einen Welpen aus Mitleid nach Deutschland zu holen, auch wenn er noch so süß ist. Ich möchte ihn vorher auch kennenlernen.

    Eine kurze Frage habe ich allerdings noch, wenn es doch ein Züchter wird, ich habe ja schon viele Adresse herausgesucht die mir sympatisch erscheinen und bei denen eine Wurfankündigung für den Zeitraum ansteht. Habt ihr euch für einen Züchter entschieden und euch dort dann gebunden? Oder habt ihr mehreren Züchtern gesagt, dass ihr an einem Welpen interessiert seid und dann abgewartet? Es gibt ja auch Wartelisten, ich frage für den Fall, dass sich z.B. schon 4 Leute vor mir dort gemeldet haben und einen Rüden haben möchten, die Hündin aber nur 4 Rüden wirft. Nur als Beispiel. Ich kann mich zwar auch noch gedulden, habe ja lange genug gewartet, aber wollte mal wissen wie die meisten das machen?

    Andererseits ist es ja auch blöd bei 5 Züchtern anzufragen und bei 4 davon dann abzusagen, oder?

    Ich finde es immer sehr schwierig Leuten einen Hund zu empfehlen. Also ich bin auch gerade in der Planungsphase (und ja auch hier überall am schreiben zu sämtlichen Themen) und beschäftige mich auch mit der Rassenwahl.

    Aber ich denke es ist eher schwer einzuschätzen wozu du bereit bist. Er soll nicht zuuu aktiv sein aber du würdest auch Hundesport machen. Klar ein Husky ist schon etwas anspruchsvolles, aber ich denke du solltest dir nochmal genau überlegen wozu du Lust hast, denn sonst wirds nunmal zur Belastung :(

    Auslauf braucht nunmal jeder Hund. Egal ob Retriever, Terrier oder Mops. Es liegt ja eher daran WAS du mit dem Hund machst wenn du draußen bist :D

    Ja das klingt alles super, werde mich dort überall umsehen. Klar die Süderstraße und das Franziskustierheim kenne ich natürlich. Das Tierheim Süderstraße steht aber deshalb nicht so in den Medien, da es auch einen nicht so tollen Ruf hat. Ich war dort und habe mir ein Bild gemacht und war wirklich nicht so begeistert.

    Das Franziskus Tierheim gefällt mir besser, es ist kleiner und es wirkt als wären die Mitarbeiter wirklich mit Liebe dabei!

    Dazu, dass ich noch seh jung bin, da hast du erstmal Recht :) 21 Bin ich. Bin jetzt halb im Juni mit der Ausbildung fertig und danach beginnt ein Fernstudium 3-5 Jahre also. Klar ich weiß nicht was danach ist, aber ich habe mir meine Gedanken gemacht und bin der Meinung dass es den perfekten Zeitpunkt schlicht nicht gibt. Man kann nicht 15 Jahre vorausplanen egal in welcher Situation man sich befindet. Klar könnten die Voraussetzungen besser sein aber für die ersten 3 oder 5 Jahre ist erstmal gesorgt.

    Danach kommt für mich nicht in Frage den Hund abzuschieben so wie es viele Leute tun. Das ist ein Lebewesen für das ich zu sorgen habe und das nehme ich auch in 5 Jahren in Kauf ich habe darüber wirklich lange nachgedacht und für einen Plan B gesort :D

    Dazu muss ich sagen, dass ich in jedem Fall einen Bürojob machen werde und ich auch nicht unbedingt gutheißen kann, dass man den Hund 8 Stunden unter dem Schreibtisch hocken lässt, wenn man ihn mitnehmen kann. Von daher denke ich so oder so wird da eine andere Lösung für mich in Frage kommen.

    Aber es ist immer wieder gut, dass man darauf hingewiesen wird denn es gibt hier genug Leute bei denen ich das Gefühl habe, dass sie es sich schön reden, obwohl die Umstände für einen Hund einfach nicht passend sind!

    Zu der Anmerkung älterer Hund habe ich ja bereits erwähnt, dass ich noch Kaninchen habe und da meine Bedenken habe, selbst, wenn der Hund Kaninchen kennt. An meine beiden Dicken muss ich auch denken, denn die kennen das ja noch nicht :/

    Hmmm,

    also ich habe ja noch keinen eigenen Hund und stehe auch in der Situation, dass mein erster Hund zu mir kommt, bevor ich weiß was in 5 Jahren ist. Allerdings bin ich bereits mit Schule und Ausbildung dann schon fertig und beginne ein Fernstudium.

    Es gibt den perfekten Zeitpunkt meiner Meinung nach nicht, ein risiko ist immer dabei, doch man sollte wirklich vorsichtig sein. Selbst wenn man einen Job hat, bei dem der Hund mitkann zum Beispiel, kann man gekündigt werden, umziehen, selber kündigen was auch immer, meiner Meinung nach kann man 10-15 Jahre oder sogar etwas mehr einfach nicht vorausplanen, ganz egal in welcher Situation man sich gerade befindet.

    Bei dir finde ich es allerdings trotzdem sehr wage, du solltest meiner Meinung nach in jedem Fall bis zum Ende der Ausbildung warten, ja klugscheißen kann ja immer jeder, aber ich wollte wie du schon immer einen Hund aber ich finde, wenn man vorher schon weiß, dass der Hund 7 Stunden alleine ist bzw. in jedem Fall ohne dich ist, sind es keine guten Voraussetzungen. Wie gesagt man kann es nicht genau planen, aber die Voraussetzungen für die erste Zeit sollten denke ich besser sein (und damit meine ich nicht nur die Eingewöhnng des Welpens).

    Ich habe auch bis zum Ende der Ausbildung gewartet und bin sehr froh darüber. Warte erstmal ob du dann wirklich noch studieren willst usw. Ein Studium ist ein guter Zeitpunkt für einen Hund, da kenne ich viele, aber du solltest dir überlegen, was passiert wenn du ihn danach nicht mitnehmen kannst zur Arbeit. Das musste ich auch tun und es gibt sicherlich viele Möglichkeiten, aber es ist immer leichter gesagt als getan. Für mich kommt es nicht in Frage zu sagen, ja dann schau ich mal oder so. Abgeben kommt auch nicht inn Frage, für mich heißt das, wenn ich mir unbedingt jetzt einen Hund anschaffen möchte, muss ich die Verantwortung auch in 5 Jahren tragen, ganz egal was auf mich zukommt, er gehört dazu und ich muss zurückstecken!

    Ich will dich da auch nicht kränken und irgendwie besserwisserisch rüberkommen obwohl ich selbst noch nichtmal einen Hund habe, aber mir ging es sehr sehr ähnlich wie dir und daher kann ich dich gut verstehen und rate dir überlege es dir wirklich ganz ganz genau! Die Zeit geht schneller vorbei als du denkst und nach der Ausbildung wirst du mehr wissen als jetzt!

    Ich komme aus Hamburg, das Tierheim Nürnberg habe ich schon oft im Fernsehen gesehen, ist leider nicht bei mir um die Ecke :sad2: Was tut man nicht alles für die Tiere, aber die erste Anlaufstelle wäre das für mich nicht.

    Ja man muss sich bei so einer Anschaffung nunmal viele Gedanken machen, auch wenn noch ein wenig Zeit ist, ich glaube ich kaufe momentan alle Hundezeitschriften auf und bin nur noch im Internet an gucken :roll:

    Naja aber wenn ich so manch andere Leute hier sehe, lese, wie auch immer, dannn bin ich ganz frog, dass ich mich so viel informiere. Es gibt leider immernoch zu viele Leute die sich diese Gedanken nicht machen :(

    Ja also mir macht es großen Spaß mir alles mögliche anzusehen und zu lesen. Als ich letztens für meine Kaninchen einklaufen war, habe ich schon alles mögliche angeguckt und hätte am Liebsten schon einen Kuschelplatz gekauft :headbash: hielt ich dann aber doch für ein wenig sinnfrei...

    Naja ist vielleicht jemand dabei der sich mit Eurasiern gut auskennt? Oder gibt es hier im Forum auch bestimmte Beiträge zu einer Rasse?

    Ja, das muss halt eben jeder selber wissen letztendlich, ob er sich auf diese Überraschungen einlassen möchte oder lieber nicht :)

    Hach, diese Vorbereitungen machen soooo viel Spaß, aber die Entscheidung welcher Hund es wird ist eben wirklich schwer. Es gibt so viele tolle Rassen, also mir fällt es schwer, wie ich schonmal geschrieben hatte, war die Entscheidung schon auf einen Labrador gefallen, dann doch wieder schwammig weil es halt so viele Rassen gibt, die mich Interessieren, also eben echt nicht ganz einfach :) Aber das macht auch Spaß muss ich sagen.

    :lol:

    Vielen Dank für die Adressen und Antworten! Werde dort mal stöbern, aber auch nochmal genau überlegen, ob ich mich darauf einlasse.

    Wie ihr ja auch schon erwähnt habt, kann man nicht genau wissen, wie sich der Hund entwickelt, was als "Anfänger" natürlich nicht von Vorteil ist, denn was ich auf keinen Fall möchte ist einen Hund aussuchen, weil er so niedlich ist (auch wenn er mir natürlich gefallen muss) und dann komme ich damit nicht zurecht.

    Dass man nie 100% weiß ob er Hund gesund bleibt etc. ist ja klar.

    Ich wäre auch gar nicht abgeneigt einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu übernehmen, allerdings habe ich noch zwei Kaninchen und mir wäre wohler dabei, wenn der Hund von klein auf mit ihnen aufwächst und auch die Kaninchen nicht gleich von einem ausgewachsennen Hund überrascht werden.

    Aber ich sehe, vielleicht ist in meinem Fall doch ein Züchter von Vorteil, da ich eben noch "Anfängerin" bin und bei einer bestimmten Rasse etwas genauer weiß was auf mich zukommen wird :D

    Trotzdem werde ich mir eure Links ansehen, vielen Dank erstmal!!!

    Vielen Dank für eure super schnelle Antwort.

    Ja das ist so ein bisschen das Problem, dass du beschreibst, zum einen das Überraschungspaket. Denn das ist mein erster Hund, was natürlich bedeutet, dass ich eventuell nicht jedem Hund Herr werden kann, ich denke da sollte ich mir auch nichts vormachen und das realistisch sehen...

    Das zweite ist eben, dass man sich wirklich gut ansehen muss, woher der Hund kommt wie du schon sagst. Und die Gesundheit natürlich nicht garantiert werden kann...

    Zu den Eigenschaften, ich bin nicht allzu wählerisch aber einem Border Collie z.B. muss ich zugeben, könnte ich wohl nicht gerecht werden, so toll ich diese Hunde auch finde :)

    Also ein paar Vorstellungen habe ich natürlich. Am liebsten wäre mir beispielsweise ein Wurf der vielleicht ausgesetzt wurde (hier in Deutschland) oder Ähnliches (auch wenn ich natürlich nicht hoffe, dass ich so einen Wurf finde, wenn ihr versteht...). Die Welpen leben dann vielleicht in einer Pflegestelle in Deutschland und können mir über die Eigenschaften berichten. Sowas wäre toll, aber leider schwer zu finden.

    Ja, also ich bin momentan bei einem Golden Retriever (Klassiker oder? :D ) oder einem Eurasier. Ich habe wirklich sehr viel Zeit und bin auch bereit dem Hund vieles an Beschäftigung und Auslauf zu bieten (Welpengruppe, Hundeschule, Begleitprüfung, mehr als nur spazieren gehen usw.) Trotzdem sollte er von "Natur" aus schonmal eher leichtführig sein und nicht gleich ein hartnäckiger Brocken :P Klar gibt es da innerhalb der Rassen auch unterschiede!

    Letztens habe ich bei Hund, Katze, Maus, so einen "Hof" gesehen bei dem sich eine ältere Frau liebevoll um Welpen kümmert, die aus den verschiedensten Umständen gefunden oder abgegeben wurden. Leider finde ich diesen Hof nicht wieder :(

    Also wenn noch jemand Adressenn für mich hat, immer her damit! Ansonsten werde ich mich an Züchter wenden :)

    Ich wollte noch hinzufügen, dass ich natürlich nicht nur Spanien meine, sondern allgemein das Ausland.

    Und auch nochmal: Ich bin nicht gegen Welpen von einem Züchter, doch mir ist lediglich die Gesundheit wichtig, der Hund kann auch gerne von der Norm abweichen :lol:

    Hallo ihr Lieben,

    Wie ich bereits geschrieben habe, wird im Juni oder Juli endlich ein Welpe bei mir/uns einziehen.
    Hier wird ja viel darüber diskutiert wo man am besten einen Welpen herholt. Bei der Frage "privat" oder Züchter sind sich fast alle einig: Züchter! Doch wie sieht es mit Welpen aus dem Tierschutz aus? Ich finde es ein wenig Problematisch Hunde zu züchten, solange es so viele ohne Zuhause gibt. Klar sind die Voraussetzungen beim Züchter am besten, doch ist es nicht wichtiger ein Leben eines Hundes zu Retten anstatt auf die Normen der Ursprünglichen Rassen zu schauen? Vorausgesetzt natürlich die Gesundheit!!! Nicht falsch verstehen ich greife damit nicht die Züchter an!!!

    So, also man trifft beim Googeln immer wieder auf Welpen aus Spanien und ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet? Habt ihr vielleicht Erfahrungen?

    Ich hoffe jetzt nicht, dass mich jemand falsch versteht es ist unbestreitlich dass die Züchter Ahnung von ihrer Arbeit haben und man dort wenig Bedenken haben muss, doch mir ist die Gesundheit des Hundes wichtig, ob er für Ausstellungen usw. Geeignet ist, spielt keine Rolle und wenn ich einen gesundem Welpen das Leben retten kann wäre mit das am Liebsten ;)

    Ich freue mich auf eure Antworten!!!