Fenja ist k.O.. Ich denke, ich muss andere Hunde demnächst wieder öfter treffen, gerade große. War ja wirklich noch nie so schlimm. oO Aber trotzallen fanden wir es schön, Madame futtert nochwas und geht dann ne Runde schlafen.
Ja, sehr gut sogar! Steigst am Frankfurter Hauptbahnhof in die S8 (meine, es ist die, wenn nicht die, dann die S1). Die fährt direkt zum Hochheimer Bahnhof, dann musste nur unter der Unterführung durch, die Straße nen Stück nach vorn laufen und schon bist du an der Wiese :)
Ich hab eeeeewig und drei Tage überlegt, was denn nun zu uns ziehen soll. Dann hab ich der Züchterin gesagt, dass es mir schlussendlich egal ist und wir den Welpen nehmen, der charakterlich am besten zu uns passt. Schlussendlich ist nur ein (lebender) Rüde geboren worden und der war bereits versprochen. Da konnts nur ne Hündin werden und jetzt hab ich hier nen rotzfreches Ding sitzen. Beim nächsten Hund würde ich es wieder so handhaben, wobei sich Fenja wohl mehr nen Rüden wünschen würde. Die spielen kerniger.
Ansich spricht gegen 13Uhr am MI auf den Mainwiesen ncihts dagegen... Da fahr ich auch nur 15 Minuten hin, und wenn wir mittags irgendwo hinwollen, könnte ich bei Bedarf ja auch "verduften". Also ich halts mir mal offen, weil mit der Nudel muss ich ja so oder so raus.
Fenja quietscht im übrigen bei größeren Hunden erstmal, auch wenn diese einige Meter von ihr entfernt sind. Ist ihre Art, erstmal unterwürfig zu sein um dann später richtig Gas geben zu können.
Sonst wünsche ich mir noch, dass sich Fenja weiterhin so gut entwickelt und weiterhin so motiviert an der Rettungshundearbeit Spaß hat! Und Gesundheit für alle natürlich. :love: