Wir sind Etappe 11 von Daun nach Manderscheid gelaufen, bei Sonne und strahlend blauem Himmel muss es klasse sein! Auch so war es echt schööön dort. :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bis auf einmal war er wirklich gut ausgeschildert! Die Wege waren ne Mischung verschiedener Wanderpfade. (erdig, mal mit Kieselsteinen, mal ganz klein, matschig, mitten durch den Wald, über Wiese, ziemlich vielfältig)
Alleine würde ich nie wandern gehen. Es kann immer was passieren, und du bist beim Eifelsteig dann auch schonmal mitten in der Pampa, wo bei schlechtem Wetter kein Mensch vorbei kommt. Gutes Schuhwerk auch wichtig, ich hatte leider nur Trekkingschuhe dabei, weil ich keine anderen guten zur Verfügung hatte. Ich hatte solche Fußschmerzen, sowas hatte ich bis dato noch nie! Also knöchelhoch IMMER bei Mehrtagestouren mit schwerem Gepäck, ein guter Schuh ist mit das wichtigste (neben gut sitzendem Rucksack) dabei.
Naja ich will nicht einfach nur einen Tapetenwechsel haben, wenn ich ehrlich bin. Ich möchte etwas erleben und auch anderes sehen, daher käme es für mich nie in Frage mehrere Jahrzehnte immer in die gleiche Ferienwohnung zu fahren. Ich habe meine Lieblingsurlaubsregionen, zu denen ich immer wieder zurückkomme, so alle 2-3 Jahre, aber ich brauch auch "neues Futter". Ich möchte was sehen von der Welt. Das kann günstig sein, aber auch teuer. Immer unterschiedlich. Aber so ist eben jedem etwas anderes wichtig, wenn er Urlaub macht.
Im Übrigen, wenn ich ne 50-60h Woche habe, einigermaßen gut verdiene, find ich's auch überhaupt nicht verwerflich, wenn man es sich im Urlaub gut gehen lässt. :)
Für Langstrecken vllt nicht, in der Stadt finde ich aber schon. Aber für lange Strecken nehmen wir auch eher meinen Diesel, da kommste einfach schneller voran, weil auch nicht jeder Rasthof Erdgas hat. Aber Erdgas mag ich trotzdem sehr gern, ist einfach ein gutes Gefühl für so wenig zu tanken.
Also wenn ich mit meinem Vater in den Urlaub fahre, rechne ich nicht aus. Ich bekomme ja noch kein Gehalt und zahle demnach nichts für den Urlaub. Dieses Jahr DK Ferienhaus 380€ für eine Woche. Wir waren glaube ich 3x Essen und einmal Café trinken, dann eben noch Sachen für den täglichen Bedarf eingekauft, Getränke auch. Sprit haben wir etwa 6l Verbrauch Diesel auf 100km bei knapp 900km Fahrt einfach. Fähre hat glaub ich 80€ gekostet hin und rück. Eingekauft haben wir dort aber wieder sehr viel , was aber nicht immer die Regel ist... Also keine Ahnung, wie viel. Aber so 70€ am Tag pro Person fänd ich realistisch.
In 11 Tagen gehts zum Campen mit meiner Freundin und unseren Hunden (2). Wir zahlen für unseren Stellplatz inkl. Strom 48€, für uns beide 32,80€, Kurtaxe beide 4€ und Hunde (beide) 18€. Berechnet werden vier Nächte. Macht ingesamt 157,60€ für vier Nächte, fünf Tage, zwei E und zwei Hunde. Hinzu kommen ca. 120€ Spritkosten (Diesel) und Verpflegung. Da wissen wir aber noch nicht, wie genau wir es machen wollen. Ins Camprestaurant essen gehen, selbst kochen, wie oft und was etc. Aber wird nciht sooo teuer werden, denke ich.