Wah wie schööön! Ich mag noch mehr Bilder haben bitte!
Und Weimaraner - die haben immer sowas edles, anmutiges an sich.
Wah wie schööön! Ich mag noch mehr Bilder haben bitte!
Und Weimaraner - die haben immer sowas edles, anmutiges an sich.
Fitte Wanderer laufen 25-30km pro Tag. Wir sind dieses Frühjahr 26km und 23km gelaufen und haben für uns entschieden, eher so bei 15-18km zu bleiben, ist für uns unsere "Wohlfühlstrecke" pro Tag.
An deiner Stelle würde ich mit Wanderungen um die 10km anfangen, dann immer weiter ausdehnen. Du siehst ja, wie fertig ihr danach seid.
Bücher kann ich speziell keine empfehlen. Ich hab mir immer Internetseiten des jeweiligen Wanderweges angesehen und anhand dessen unsere Routen ausgelegt. Deine Strecke wird vllt nicht unbedingt an einem Wanderweg liegen. Da würde ich mir eine Wanderkarte der Umgebung kaufen und anhand dessen und Googlemaps meinen Weg planen, auch mit Übernachtunsmöglichkeiten.
Das ist auch was Roger!
Shalea, mein Hund mag es nicht, so lange so eng bei mir zu liegen. Wobei es auch noch nie so kalt war, kann nicht sagen, wie es wäre, wenn sie arg frieren würde.
Aber 50cm sind echt nicht viel, ich hab knapp 80cm.
Ich glaube das beste ist auch, wenn man dem Hund ermöglicht mit auf der Matte zu liegen und zB nen dünnen Fleecemantel mitzunehmen, falls der Hund zum Frieren neigt.
Wir waren heute morgen kurz Geschäfte verrichten, haben uns danach mit meiner Freundin und ihrer Labbihündin getroffen. Waren am Bach unterwegs, haben viele andere Hunde getroffen, es wurde viel getobt und auch im Wasser geplantscht, geschwommen. :)
Heute Nachmittag waren wir kurz Pipi machen und haben hinterm Haus nochmal das neue Zelt aufgebaut und Fenja konnte schonmal Probe liegen. Nachher gehts nur nochmal schnell zum Pipimachen vor die Türe.
Wie schööööööööööööööööööön! Wobei mir iMo Schweden noch besser gefällt.
Aber ich lass mich mal überraschen, was noch so kommt.
Super toll gehts hier weiter! Es ist fast so, als wäre man selbst dabei.
Also ich erkenne in den Wolken zwei sich ggü. liegende Nilpferde mit geöffneten Mäulern.
Und ihr?
Jetzt wäre ich doch fast an eurem Reisebericht vorbeigestolpert! "Shades of Grey? - Brauch ich nicht" xD.
Zum Glück hab ich noch rechtzeitig Nordnorwegen gelesen, da war mir klar, es ist endlich :D, euer Bericht!
Die Bilder sind jetzt schon ganz toll, ich freu mich auf alle weiteren, die noch kommen werden!
*Kekstüte rauskram und sich hinsetz*
Der neue Mondeo ist total schick Mag den sehr gern!
Ist das Netz eig sicher genug? Also hält das was aus?
Tanja, wir waren in fast allen Touristenstädtchen da in der Ecke.
Ringköbing, Ribe, Vejers, Blavand, Söndervig, Henne, Hvide Sande (wir waren in Bjerregard). Da gab es eine Kirche, irgendwo zwischen Bjerregard und Hvide Sande, so schön weiß, nahe des Fjords... Ieg wollte ich da gerne mal hin, habs aber dann leider doch irgendwie vergessen. Letztes Jahr waren wir auch einen Tag auf Fanö (dieses Frühjahr dann direkt ne ganze Woche ) und sind an einem Tag nach Kopenhagen gefahren. Joa.. Museen sind wir nciht so der Typ, Bunkeranlagen gabs in Blavand (war was für meinen Vater, ich brauch die ja auch nicht unbedingt).