Welche Hunderpacktaschen könnt ihr empfehlen bis auf die Ruffwear(doch etwas zuuu teuer)? Ich weiß hier wurden schon welche genannt, aber mir fehlt die Suchfunktion.
... kreatives Tapatalk Gekrackel
Welche Hunderpacktaschen könnt ihr empfehlen bis auf die Ruffwear(doch etwas zuuu teuer)? Ich weiß hier wurden schon welche genannt, aber mir fehlt die Suchfunktion.
... kreatives Tapatalk Gekrackel
Sylt und Amrum sollen toll sein mit Hund.
Wir waren auf Norderney und Baltrum. Eig Leinenzwang am Strand, das interessiert aber keinen, solange dein Hund niemanden belästigt und nicht jagt.
Achso, wir waren auch in der Hauptsaison - und es war irgendwie kaum was los. Zumindest nicht am Hundestrand.
Generell sind die Inseln aber etwas teurer als das Festland. Und die Transferkosten kommen dann entsprechend noch hinzu.
Und März ist absolute Nebensaison.
Also ich finde eure Voraussetzungen erstmal sehr gut. Ich bin im gleichen Alter - ich mag bitte auch ein eigenes Haus haben. Da werd ich ja leicht neidisch.
Ich hab auch ne Golden Hündin, sie ist super sportlich, liebt alles, was atmet , hat einen leichten Sturkopf (geht bestimmt auch noch schlimmer) und liiiiebt es mit ihren Menschen gemeinsam unterwegs zu sein. Sie beschäftigt sich auch prima allein. Deine Freundin würde bestimmt Spaß mit ihr haben. Sie fährt sich aber leider auch extrem schnell hoch (für einen Golden) und hibbelt und will überall hin und alles begrüßen. ANSTRENGEND!
Meine Oma hat aber einen Weg gefunden, damit umzugehen. Wenn sie ab und an kommt und uns etwas bringt, wenn wir nicht zu Hause sind, nur der Hund, dann bekommt der Hund seinen Keks und wandert danach brav in sein Körbchen. Wenn ihr zB zum Züchter gehen würdet und erklärt ihm, dass noch ältere Menschen mit ihm Haus sind, dann wird er euch nicht den Haudegen des gesamten Wurfes geben. Aus dem letzten Wurf meiner Züchterin ging auch ein Welpe zu einer älteren Dame. Ich weiß nicht, eure Großeltern hatten doch auch schon Hunde, oder nicht? Dann kennen sie sich ja aus und sind nicht komplett neu im Thema.
Soll es doch was kleineres sein, wie ihr ja eig schon entschieden habt, würde ich auch mehr Richtung Pudel schauen. Meine Tante und ihre Familie haben einen. Ein kleiner lustiger Kerl, der alles mitmacht und so gut wie an allem Spaß hat.
Mops würde ich auch - leider - eher lassen. Aus den hier schon oft genannten Gründen.
Das ist nicht überall so. Auf der Fähre nach Spiekeroog bezahlt der Hund mehr, Langeoog, wie du sagst, ist auch teuer. Das ist auch meist schon ein Indiz dafür, wie "die Insel" zu Hunden steht.
Die Preise auf die Norderney rüber und nach Baltrum waren aber total in Ordnung, meist ein Drittel oder die Hälfte vom Erwachsenenpreis.
Das ist auf Norderney, war auch zur Hauptsaison:
Also an der ostfriesischen Küste kann ich eig nur die Inseln empfehlen. Von Borkum, Baltrum und Norderney weiß ich, dass es Hundestrände gibt, zwar mit offizieller Leinenpflicht, da halten sich aber die wenigsten dran. Die Hundestrände sind auch immer ganz am Rand, sodass an einer Seite dann auch niemand gestört wird.
Sylt soll zB auch toll sein. Nordfriesland generell eher.
In Holland ist es auch lockerer.
Ach ja... Usedom so ein paar Tage im Mai/Juni wären toll... Muss ich mal schauen.
Gibts in dem Thread hier auch Bilder? Bestimmt oder?
Jetzt, wo die tolle Suchfunktion nicht funktioniert.
Wuuuunderbare Bilder - herrlich anzusehen!
Und dann noch mit deinen beiden. *seufz*
Zeeland ist toll, da gibt es auch einen extra Thread hier im Unterforum.
Wir waren in Nordholland, in Callantsoog. Da haben wir günstigere Angebote gefunden als auf Zeeland.
Im August darfst du da vor 09.00Uhr und dann wieder ab 19.Uhr (meine ich) mit dem Hund an den Strand (ohne Leine). Terschelling erlaubt wohl seit neuestem ganzjährig Hunde ohne Leine am Strand, da weiß ich aber nichts genaueres drüber.
ZitatOT, sorry, aber die Frage brennt mir unter den Nägeln ;-)
Ich erlebe es ja im Auslandstierschutz immer wieder, dass Hunde (Junghunde bzw. erwachsene Tiere) von Züchtern samt Ohr-Tätowierung, Papieren usw. aufgrund von mangelnder Schussfestigkeit im Tierheim abgegeben werden. Also gehe ich davon aus, dass es solche Hunde bei jedem noch so guten Züchter geben kann. Aber Schussfestigkeit erkenne ich doch bei einem Welpen nicht, oder doch? Vielleicht wäre dazu ein eigener Thread interessant?
Ich kenne auch Züchter, die ihre Hunde bereits als Babies daran gewöhnen. War bei meiner auch so, weil der Retriever schussfest sein muss, sonst darf er nicht in die Zucht.
So wurde zB geschossen, wenn die Babies auf dem Weg zur Züchtermama waren und es kaum mitbekamen oder aber eben mit Futter verknüpft. Sodass keine Negativverknüpfung passierte.