Beiträge von FairytaleFenja

    Gibt es hier Leute, deren Hunde auf die Pfeife konditioniert sind?
    Ich frage mich gerade, wie ich das mache, sollte ein Kleinteil einziehen, das die Pfeife noch nicht kennt... weil ich brauch die Pfeife auf alltäglichen Spaziergängen bei Fenja und würde ungern darauf verzichten. Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich einfach zu Hause vor jedem Füttern Pfeife und draußen auch nach Bedarf, ich bin so naiv und glaube, wenn Fenja kommt, kommt auch das Baby zurück. oO Oder wie seht ihr das?

    Also ich finde es im Hütehundbereich auf Homepages sehr oft, dass noch ein paar Welpen suchen... wobei da auch meist so mit 6-8 Wochen, wenn sie eigentliche Welpenbesitzer doch dagegen entschieden haben.

    Fenjas Züchterin und die jetzige machen ihre Würfe aber auch erst dann, wenn sie schon einige feste Welpeninteressenten haben.

    So, die ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Frühlingstage mit rund 15 Grad haben wir hinter uns. Wir vermelden, noch keine einzige Zecke gesichtet.
    So kann es gerne noch bis April bleiben. Dann ging es in den letzten Jahren immer los bis ca September.

    Füttert ihr eure Hunde eig vor der Hundeschule? Wir müssen morgen um 9 Uhr dort sein, verlassen also vor 8 Uhr das Haus. Frühstück gibts aber eigentlich um 8 und danach wird nochmal geschlafen :???:

    Meine hätte da was kleines bekommen, wie zB eine Banane, Apfel, etwas Joghurt.
    Damit zwar was im Magen ist, aber kein "schweres" TroFu, was ja im Magen nochmal aufquillt.

    Wenn sie "ihre Leute" sehen freuen die sich genauso und hüpfe unter Umständen auch mal hoch.
    Aber ja, es ist irgendwie immer noch anders.

    Ich kenne einige sehr fitte, gut konditionierte Golden Retriever in der Rettungshundestaffel aus Show Linien, und sie erledigen ihre Sache sehr sehr gut und super erfolgreich.
    Wenn RHS, ist ein AL Retriever definitiv kein Muss. Einfach etwas bei der Züchterauswahl darauf achten, dass die Elterntiere auch gearbeitet werden, fit sind und dann bekommt man auch einen fitten GR aus einer Show-Linie. Und gerade beim DRC findet man da sogar mehr als man denkt.

    Hat jemand Erfahrungen mit den transportboxen von Alpuna ? Lg

    Wir haben eine im Touran. Seit knapp vier Jahren. Mir gefällt sie ganz gut, aber im Gegensatz zu Schmidt oder Kleinmetall sieht man schon, dass das Metall nicht sooo stabil/stark ist und es ist halt auch geschraubt, weiß nicht wie das bei den anderen Metallboxen ist. Hab nur ne Stahlbox von Kleinmetall als Vergleich.

    Kann da Bonadea nur zustimmen!
    Als ich mit Fenjas Züchterin Kontakt aufgenommen habe, war ich gerade 19.
    Als Fenja dann einzog kurz vor meinem 20. Geburtstag.
    Viel wichtiger war ihr einfach, dass der Hund unter kommt, alle im Haus lebenden Menschen damit einverstanden sind und man den Hund eben in sein Leben miteinplanen will und dazu bereit ist.
    Beim Zweithund bin ich dann fast 24.