Beiträge von Chriscat

    Hallo,
    hier kann ich auch mal "mitreden". Miga wurde mir im Tierheim als Terriermix vermittelt. Irgendwann habe ich allerdings eine Hunde Zeitschrift mit dem Tema kleine Hunderassen gekauft. Und was soll ich sagen: Miga ist wohl ein Havaneser oder Mix dazu. Alles stimmt und passt zum Havi. Ein ganz toller Hund.


    Er war wohl ein Straßenhund auf Gran Canaria. Von einer Tierschutzorga aus der Tötung gerettet. Und nach Deutschland ins Tierheim gebracht. Da war er geschätzte 1,5 Jahre alt.


    Er hat von Anfang immer versucht mir zu gefallen und alles richtig zu machen. Er kannte gar nichts und musste alles neu lernen. Aber das ging in Rekordzeit. Er ist kein Kläffer, mag Kinder und alte Leute (Demenzwohngruppe meines Vaters)und solange er keine Leine dran hat auch andere Hunde :hust: .


    Aber er hat auch Probleme:
    Miga trägt einen"Jungenhaarschnitt" also ziemlich kurz, da er eine absolute Memme ist. Das kleinste ziepen und er tut als wolle ich Fell mit Haut entfernen :headbash: . Krallenschneiden beim Tierarzt ist eine Tortur!!! Meine Tierärztin muß nur seine Pfote nehmen und im Wartezimmer glauben die Leute er würde am offenen Herzen operiert ohne Narkose. Ich vermute, dass er da ganz schrecklich Erfahrungen gemacht hat. Blanke Angst. :verzweifelt:


    Hier noch ein toller Tip von mir zum Thema Gesichtspflege: Von Gilette gibt es einen Rasierer mit Bikinizonen Trimmer (ca 11 €). Leise nur ca 1cm breit und perfekt um die Haare auf der Nase ohne Verletzungsgefahr weg zu schneiden. Sogar mein Angsthase läßt sich das ohne weinen gefallen. Da piekst nix mehr in den Augen (da kommt man ganz nah mit ran) Und das Tränen der Augen hat sich wesentlich gebessert.


    Alles in allen möchte ich das Straßenköterchen nicht missen :herzen1:
    LG Chriscat

    :fondof: Hallo,
    schon mal über einen weiteren Mitbewohner nachgedacht? Meine Lausebande ist ja nie wirklich allein, so das da erst gar kein Gefühl von Einsamkeit aufkommt. Das "halbe" Rudel ist ja noch da. :herzen1:


    Da geht dann auch eine Katze, da sie diese ja tolleriert. Bei mir wurde Kater Jacky zum liebsten Spielkammeraden von meinen kleinen Hund Miga. Wenn du eine junge Katze nimmst wird diese vermutlich auch die Nähe des Hundes suchen. Später werden beide im Spiel ruhiger und suchen eher den Sozialkontakt. (Gemeinsam auf dem Sofa ist es nicht einsam). Da kann deine Maus dann auch drauf aufpassen.
    :girlboy: LG Christine

    Teppichfliesen aus dem Baumarkt haben uns geholfen. Nach drei Tagen war das Thema Treppe gegessen. Die Teppichfliesen sind noch drauf. Sieht gar nicht so schlecht aus und meine Katzen lieben die nun gepolsterten Stufen. Zudem habe ich Nicki am Anfang mit einer Leine hochgeführt. Als Angsthund aus NUR Tierheimhaltung kannte er in der Wohnung gar nichts.
    Viele Grüße.

    Hallo Oregano,


    ich denke du hast allen Grund dich aufzuregen. Glückwunsch zu deinen gut abrufbaren Hund. Da bin ich leider noch weit von entfernt. Auch meine kleinen Rabauken lasse ich frei laufen, allerdings achte ich darauf, dass es ohne andere Hundebegegnungen abläuft. Nicht immer habe ich es voll drauf sie abzurufen. Deswegen lasse ich sie auch nur getrennt von der Leine, damit sie sich nicht als "Rudel" auf einen anderen stürzen. Hier bei uns gibt es keinen Leinenzwang, aber nur extrem wenig Freiläufer. Es ist schwierig Ihnen diese Begegnungen beizubringen wenn es keine Sparingpartner gibt. Wenn uns ein anderes Mensch Hund Gespann entgegenkommt, klären wir in der Regel ob die Hunde zusammendürfen oder nicht. Nicht alles ist planbar. Und es kommt auch mal zu einer Rauferei. Doch alles läuft bisher im normalen Ramen von normalen Hunden ab. Ich bin mir der "Fehler" meiner Hunde bewußt und versuche einen Kompromiss zu finden zwischen Rücksichtname und den Bedürfnissen meiner Hunde. Und mit ein bischen Kommunikation läst sich viel Regeln. Es gibt leider auch bei uns Leute die komische Ansichten haben. Die versuche ich zu meiden wenn ich sie von weiten sehe. Ich nehme ihnen das aber nicht übel. Wir sind halt alle Individuen. Mit allen Macken aber auch netten Eigenschaften. Kein Hass auf die Hunde. Die können nichts für ihr Herrchen.


    Tief durchatmen und einen anderen Weg wählen wenn du ihnen wieder begegnest.
    LG von mir und meinen Rabauken.

    Hast du die Möglichkeit ihn im Garten zu beschäftigen? Meinen habe ich 14 Tage lang ausschließlich im Garten beschäftigt, damit er erst mal Vertrauen in die neue Umgebung bekommt. Erst dann haben wir mit kleinen Runden in der nähe des Hauses angefangen. So dass erst mal "nur" die Hunde der unmittelbaren Nachbarschaft gesehen wurden. Erst später wurden die Runden ausgeweitet. Nicki war ein extrem Angsthund als er zu mir kam. Jetzt nach 4 Monaten sind wir erst so weit die Hundeschule zu besuchen. Er sucht bei einer Angstattacke nicht mehr das Weite, sondern Schutz an meinen Beinen.


    Aber das wichtigst ist Ruhe und Vertrauen ausstrahlen, damit Hundi einen Platz hat wo er Sicher ist. Ganz egal wo ihr gerade seid. Gedult, Gedult, Gedult


    Nicki war in seinen ganzen vorhergehenden Leben nur in Tierheimen. Er kannte keine Wohnung von innen. Da musste ihn jedes Geräusch innerhalb des Hauses erst mal schmackhaft gemacht werden. Das gleiche galt für Geräusche von Draußen. Wir haben mal eine 1/4 Stunde unter einen Fahnenmast gesessen bis er das Geräusch entspannt ertragen hat.


    Was den Durchfall betrifft, würde ich auch eine Allergie ausschließen. Die Hündin meines Bruders verträgt nur Hähnchenfleisch und Straußenfleisch. Alles andere geht direkt wie Wasser wieder raus. Nicht alle Tierheime/Pflegestellen weisen darauf hin.


    LG Christine

    Hallo :cookie:
    Laß den kleinen Lümmel erst mal richtig ankommen. Er hatte bis jetzt noch keine Zeit vertrauen zu dir aufzubauen. Woher soll er da denn wissen, dass du die Begegnungen regeln kannst? :hust:


    Erst mal muß er dir vertrauen, dann kannst du üben. :herzen1: :ua_teacher:


    Wünsche dir alles Gute mit deinen neuen Schatz
    Christine und ihr Zoo

    Hallo,
    ist es wirklich Angst oder vieleicht ein Rangfolge Problem? Dann müßtest du deinen Hund nachdrücklich klar machen, dass du bestimmst wer in deine Nähe darf. Vieleicht mal bewust nur die Katze ansprechen und ihr zuerst Leckerhen geben. Eifersucht aber gleich im Keim ersticken.
    Bei uns gab es da nie größere Probleme. Ich bin da voll als Chef akzeptiert. Ich sorge aber auch für Ruhe in der Gruppe. Jagen wird da sofort mit einen scharfen Nein unterbrochen. Das hilsft ganz gut.
    Fixiert er die Katze vorher? Vieleicht kann man da schon ansetzten. Bei mir gibt es 4 Katezn und 3 Hunde und sie liegen problemlos zusammen auf dem Sofa. :herzen1:
    Hoffe es hilft dir weiter. LG Christine

    Hallo, deine Freundin sollte auf jeden Fall eine Tabuzone für den Hund einrichten. Dorthin kann er dann gehen wenn er Angst hat. Wichtig ist auch den Kindern klar zu machen, dass niemand anderes außer dem Hund in die Tabuzone darf. Von dort aus kann Hundi dann erst mal in Ruhe alles kennenlernen und irgendwann ist es außerhalb der Tabuzone dann sicher interessanter. Er braucht Zeit und Ruhe. Es wird schlimmer wenn er bedrängt wird.
    Mein Nicki hat die ersten 14 Tage in der Sofaecke zugebracht. Niemand durft von mir aus zu dieser Zeit aufs Sofa. Irgendwann hat er dann gemerkt, dass die tollen Sachen woanders stattfinden und ist dazu gekommen.


    Besucher sollten dringend gebeten werden den Hund nicht zu bedrängen, damit er erst gar nicht in die Not gerät beißen zu müssen. Leckerchen in die Nähe werfen und langsam die Abstände verkleinern (auch zu Besuchern) könnte auch helfen.


    Möglichst nicht zu hektisch und laut werden wenn der Hund in der Nähe ist. Ruhe kann viel Angst rausnehmen.


    Ich hoffe die Tipps helfen deiner Freundin. Uns hat es viel gebracht.
    LG Christine

    Man kann sich seine Tiere aussuchen???? :headbash: Das wuste ich ja gar nicht. Aber doch, meinen ersten Kater hab ich mir damals ausgesucht. Vor 12 1/2 Jahren habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt und Joey als Handvoll Fell gekauft. Hälfte Perser, hälfte Kartäuser. Ein Traum.


    Was danach kam hat mich ausgesucht. Marie die Furie (Katze) die auf alles losging was sich bewegte. Heute ist sie eine gemütliche dauerschmusende zu dicke ältere Lady, die sich am liebesten dauergekrault auf dem Sofa rumlümmelt. Dann habe ich für meine Traurige Tochter Ricky aus dem TH geholt. Er hat sie wieder fröhlich gemacht. Wir werden dich nie vergessen. Ein Pudelmix der fast alle anderen Hunde doof fand. Ein dreiviertel Jahr darauf war ich der Meinung Ricky benötigt Gesellschaft. Wir also wieder ins TH. Er fand alle doof. Bis wir zu Miga kamen. Die beiden mochten sich von Anfang an. Nun gut es kam also Miga, ein wuscheliges Etwas, 30 cm 5,5 kg Quirligkeit und Angst auf vier Pfoten. :irre: Miga ist von Anfang an meiner. Wenn ich weg bin wartet er geduldig auf der Treppe bis ich Heimkomme. Danach weicht er mir nicht mehr von der Seite. Er himmelt den Boden an auf dem ich gehe. Und wenn ich mal nicht spurre, stellt er sich vor mich und motzt mich an. Schmusen, jetzt sofort! so soll es wohl heißen. :herzen1:


    Nun kam wieder ein Kater. Wieder TH. Ich brauchte dringend einen "echten" Mäusefänger. Leider erwieß er sich als Streuner. Und nach einer langen Suchaktion mit Hilfe von Tasso bekammen wir ihn auch wieder. Der erste Gang war zum Tierarzt die lange Rißwunde nähen lassen, die er mitgebracht hatte.
    Noch ein Kater. In der Firma zugelaufen. Viel zu dünn und viel zu hungrig. Also Karton geholt nach Hause gebracht und aufgepäppelt. 2 Wochen später wurde mir dann der nächste "pflegefall" gebracht. Viel zu früh von der Mutter weg und total verhaltensgestört, da er die nächsten 3 Monate zwangsmäßig auf dem Arm zugebracht hatte. Die neuen Besitzer nahmen ihn überall mit hin. Dann ist er ausgerastet. Hat nur noch um sich gebissen und gekratzt. Bei mir durfter er wieder Katze sein. Er hatte 2 tolle Freigänger Katzenjahre. Leider wurde er überfahren. 4 Wochen später wurde mein Firmenkater ebenfalls angefahren. 4 Wochen einzelhaft im Kaninchenstall, da er sich wegen Beckenbruch nicht bewegen sollte. Kurz vorher ist unser Ricky gestorben. Ein geplatzter Tumor im Bauch. Wir haben Rotz und Wasser geheult. Aber schlimmer hat es Miga getroffen. Sein großer guter Freund kam nicht wieder Er hatte an nichts mehr freude. Und auch meine Tochter vermisste Ihren Seelentröster. So kam dann Emma zu uns. Eine echte Zicke. Aber sie hat den schleimigsten Blick drauf den man sich bei einen Hund nur vorstellen kann. Meine Tochter war hin und weg. (hab ich mir nicht ausgesucht!)


    Und diesen Sommer war ich der Meinung mir endlich ein Tier aussuchen zu können. TH hatte Balou. Aussehen wie Kangal nur sehr viel kleiner. Ich war echt verliebt in diesen Hund. Leider war er absolut unverträglich mit anderen Hausgenossen. Seine Besitzer sollten ihn allein gehören. Er wurde deswegen bereit 2 mal zurückgegeben. Aber ob ich nicht mal den Nicki anschauen wollte. Der braucht dringend einen Zweithund. Und wo er doch so Angst hat. (blödes weiches Herz) Natürlich habe ich nicht nein gesagt, obwohl er nicht mein Traum war. Egal. 2 Wochen haben wir nur auf dem Sofa gesessen und den geräuschen des Hauses gelauscht. Er kannte GAR NICHTS. Im Tierheim in Rumänien geboren, mit 4 Monaten ins deutsche TH und keiner wollte den Zwingeragressiven Schisser haben. Es stellte sich herraus, dass er nur die Chance brauchte die Welt zu entdecken. Nun nach nur 3 1/2 Monaten ist er ein aufgeweckter Lausbub der keine Gelegenheit ausläst irgendetwas anzustellen. Was er brauchte, war 2 Wochen Sofa und Ruhe. Dann begann er alles zu erforschen. Ein Traumhund wie Miga. Noch nicht perfekt aber er arbeitet unermüdlich daran. Ein echter Schmusebär, der jede Aufmerksamkeit in sich aufsaugt wie ein Schwamm.


    Nein Traumtiere sucht man nicht aus. Die suchen dich aus. Da kann man sich gar nicht gegen wehren. :wolke7: