Beiträge von Anoukya

    Ja die hundesitterin hat nur gut erzogene Hunde gehabt.
    An der werde ich mich auch orientieren was Erziehung an geht.
    Also dann wird es wohl entweder Berner oder Labrador. Ich werd mich dann nochmal besprechen wo ich denn
    Den Hund herholen kann..



    Morgen treffe ich mich mit ihr werde dann berichten wies war und was wir uns überlegt haben...

    Ich glaube auch das es wohl ein junghund wird.


    Ich will dem Tier ja gutes und nichts schlechtes.


    Wie hast du deinen Merlin denn bekommen? Über den Tierschutz? Tierheim?
    Oder wie?


    Ich glaube als Anfänger wäre ein tierheimhund nicht so gut da die ja eventuell
    Traumatas haben. Glaube nicht das ich damit umgehen kann..


    Bei den Bernern ist das nicht so schlimm. Da kenn ich die Züchterseite vom Verein
    Wo auch ältere Hunde ein zuhause suchen.


    Was würdest du für eine Rasse empfehlen? Und kennst Du Seiten wo man nach
    Älteren Hunden gucken kann die ein neues zuhause suchen?

    Sagen wir mal so. Mein Herz sagt Welpe. Weil den von klein auf kennen finde ich super. Aber
    Da ich drei Wochen Urlaub nehmen würde glaube ich nicht das er dann schon 2-3 Stunden allein sein kann.
    Also eher ein junghund so von 1-1,5 Jahren.


    Ich wohne im Erdgeschoss ist also kein Problem..


    Ich tendiere zum Welpen aber ich glaube nicht das es zeitlich machbar ist für mich...

    Kerstin.


    Labrador kenn ich von Freunden die welche haben finde die vom Wesen her toll.


    Der Berner. Ja auch Freunde haben einen und ich Mag einfach dieses ruhige ausgeglichene
    Liebe verhalten.


    Ich würde mit dem Hund gerne lange Spaziergänge machen können. Das er über den Deich donnert und
    Freude daran hat am draußen sein. Ich hätte schon gerne einen der eng an seinem Menschen hängt und nicht zu
    Eigenständig ist.


    Ich bevorzuge mittelgroße bis große hunde. Bei dem Fell finde ich beides schön. Kurz und lang.


    Ich möchte einen der draußen Spielt und tobt und drinnen eher ruhiger ist.
    Da ich eine 42 qm wohnung habe weiß ich nicht welcher Rasse das ausreicht.


    Und zwecks Erziehung sollte er eher vom einfachen Schlag sein weil es mein 1. Hund wird :)

    Danke snoopy2008 für deine Unterstützung! :)
    Nene. Powerprogramm gibt's bei mir. Sie soll nur mit ihm raus gehen.
    Erziehung ist auch mein Part ist ja schließlich auch mein Hund :)
    Außerdem geht es mir nur darum das er 2-4 Stunden bei ihr ist und tobt.
    Danach pennt er ja eh 6 Stunden :)


    Snoopy2008 würdest du mir eher Nr Hündin oder nen rüden empfehlen?!


    Und was für Ne Rasse findest du passend?! Ich denk an Berner oder Labrador.
    Bin aber offen für andere vorschläge :)

    Danke Snoopy2008 :)


    Ja mir ist es sehr wichtig mir vorher Gedanken darüber zu machen, wenn man ein Baby bekommt beliest man sich vorher auch und kriegt das nicht "mal eben so" wenn ihr versteht wie ich das meine.


    Die Sitterin hat nur ihren eigenen Hund (Eurasier) und dann meinen..


    Ich habe mir das so gedacht das ich vor der Arbeit 30-60 Minuten mit ihm rausgehe, ihn dann nach Hause bringe und er dann so 2-3 Stunden alleine ist (wenn wir das natürlich trainiert und geübt haben, das ich 3-4 Urlaub brauche wenn er kommt ist vollkommen klar). Die Sitterin ihn dann gegen 10-11 abholt und ihn 3-4 mit zu sich nimmt und davon so 1-2 Stunden auf den Deich geht (wohne in Hamburg in einem ruhigen Stadtteil direkt am Wasser) und ihn dann zu mir zurück bringt. Das er so gegen 13-14.30 wieder da ist und er dann noch 2-3 Stunden auf mich wartet.


    Da ich im Frühdienst ab 15:45 und im Spätdienst ab 17:30 Uhr zuhause bin dachte ich mir das das so gut klappen würde wenn er vormittags "kurz" alleine ist und nachmittags auch nochmal.. und Abends gehe ich dann natürlich raus mit ihm (rauf auf den Deich :) ich mach das auch so schon das ich viel spazieren gehe, auch im Regen in HH regnet das eh soviel das mir das nichts ausmacht).


    Am Wochenende hatte ich vor "Ausflüge" zu machen. Ich kann auf die andere Elbseite fahren wo 4 Kilometer Strand, Wiese und Wasser vorhanden ist (alles für Hunde zugelassen). Natürlich Samstags und Sonntags damit der kleine Schatz auch genug zu tun hat :)


    Spielen und trainieren gehören auch fest dazu für mich. Ich lese auch schon Bücher zum Thema Hundeerziehung, Beschäftigung etc.



    Wenn ich weiter solch positive Unterstützung bekomme werde ich mir wohl meinen großen Traum erfüllen.
    Natürlich muss ich noch ein wenig sparen und darüber nachdenken aber ich denke in 8-10 Monaten wird es soweit sein!.



    Grüßli aus Hamburg

    Mein Traumhund ist der Berner. Hätte aber noch Labrador und goldie
    Im Auge.



    Zum Thema Welpe. Mein Herz sagt Welpe. Verstand sagt Tierschutz :) werde das aber
    Alles noch ausgiebig durchdenken und mit der bekannten besprechen.


    Ich hab auch noch mehrere Freunde die Sitten würden. Das ist nicht mehr das Problem.


    Das ich mir Urlaub nehme wenn der Hund kommt ist mir klar. Egal ob Welpe oder Tierschutz Hund.



    Da es mein 1. Hund sein wird bin ich mir mit der rasse noch nicht sicher.



    Grüße aus Hamburg :)

    Vielen dank erstmal für eure lieben Kommentare!! :)
    Das ich vor der Arbeit und nach der Arbeit die Zeit
    Dem Hund widme ist mir absolut klar. Erziehung wäre auch
    Mein Part. Es ist ja mein Hund nicht ihrer. ;)
    Es geht mir nur darum das er/sie beschäftigt wird und sich
    Wohlfühlt wenn ich arbeite. Ich kenne auch Familien die 24/7 Zeit haben
    Und gar nichts mit dem Hund machen... So will ich Das nicht Händeln
    Ich LEs auch schon fleißig Bücher und durchforsche Foren.


    Vielen dank für eure Meinungen. Mir hilft das sehr wenn hundebesitzer mir sowas sagen als wenn
    Es welche tun die keine Haben (Kollegen,oma etc) und mich
    Dadurch verunsichern!



    Vielen dank Schonmal! Über weiter posts würde ich mich sehr freuen.

    Hallo ihr Lieben,


    Seit 2 Jahren spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund anzuschaffen.
    Freunde unserer Familie haben einen Berner Sennenhund, ich habe ihn gesehen und war sofort verliebt in ihn. Durch ihn werde ich entspannt wenn ich mal Stress habe, Spaziergänge mit ihm bereichern mich einfach (klingt komisch ist aber so).


    Nun ist es so das ich täglich 8 Stunden arbeite. Mir ist natürlich klar das ich einen Hundesitter benötige der mindestens 2-3 Stunden in der Zeit ordentlich mit ihm tobt und spielt und sich einfach um ihn kümmert. Deswegen überlege ich auch schon seit 2 Jahren ob ich damit klar käme oder nicht.


    Nun habe ich das große Glück das eine gute Freundin der Familie (45, seit 20 Jahren Hundebesitzerin) mir angeboten hat sich um meinen Hund zu kümmern wenn ich arbeite (sie hat eine Eurasierhündin, geht jeden Tag 4 Mal große Runden mit ihr.


    Sie versteht viel von Hundeerziehung (ist mit jedem ihrer Hunde in die Hundeschule gegangen) und hat mir früher schon wertvolle Tipps gegeben im Umgang mit Hunden.


    Über den monatlichen Preis sind wir uns auch schon einig geworden.


    Jetzt brauche ich eure Hilfe.


    Glaubt ihr es ist eine gute Entscheidung eine erfahrene Hundesitterin zu haben die sich mit meinem Hund beschäftigt wenn ich nicht da bin? Viele Menschen attackieren mich und sagen "Der Hundesitter verbringt mehr Zeit mit dem Hund als du wenn du ihn dir anschaffst, wieso willst du einen?" oder "abschieben kann jeder"


    Mich verunsichert das total. Deswegen wollte ich es einfach mal hier posten um mir eure Meinungen anzuhören. Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar! :)


    Vielen Dank im Vorraus für eventuelle Antworten!


    PS: Sorry wenn es im falschen Tread ist, bin ganz neu hier und kenne mich hier noch nicht gut aus.



    Grüße aus Hamburg