Beiträge von Jumim
-
-
Ich würde noch die Meinung eines zweiten TA einholen, vielleicht kann man da doch noch etwas machen? Ansonsten ist das eine Entscheidung, die dir echt keiner abnehmen kann, vor allem wir nicht, die die Hündin nicht kennen. Ich möchte echt nicht mit dir tauschen, ist wirklich unglaublich schwer :/
-
Vielleicht noch ein Pinscher?
-
Welche Farbe hat der Ausfluss? Ich würd schon zum TA gehen, mit einer Augensalbe ist die Sache schnell weg. Ich hab das letzte Mal so um die 30€ für beide Hunde gezahlt-
-
Hallo,
ich wollt mich einfach mal austauschen, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung und kann mir weiterhelfen.
Es geht um Chili, ein Mudi Mischling, ca 2 Jahre alt und seit Mai 2014 bei mir. Sie wurde von der Orga, von der ich sie habe, kastriert, die Nähte wurden allerdings nicht gezogen, dass ist erst bei mir passiert. Außerdem hatte sie um ein Auge herum fast kein Fell und das andere zwickte sie zu. Das ist nun alles verheilt.
Es geht um etwas anderes: Als erstes bemerkte mein Trainer, dass Chili komisch läuft, weil sie beim Rennen beide Hinterbeine gleichzeitig ausstreckt. Auch beim Sitzen, sitzt sie sehr selten gerade, sondern streckt dabei ein Bein weg (wie man das manchmal bei Welpen sieht). Sie knurrt auch, wenn sie schläft und dann an den Hinterbeinen berührt wird und letzte Woche ist mir aufgefallen, dass sie sehr stark beschwichtigt, wenn ich ihr rechtes Knie anfasse. Es ist alles nicht so eindeutig, aber irgendwie unrund. Deshalb habe ich beschlossen sie röntgen zu lassen, dies wird am Dienstag passieren.Was würdet ihr noch abchecken, hattet ihr schon mal etwas ähnliches? Kann es das Kreuzband sein, oder müsste sie dafür humpeln?
-
Kann es sein, dass sie zu lange Krallen haben?
-
Sicher muss er das Kommando "Nein" lernen, aber dazu muss man nicht körperlich werden.
-
Darum geht es nicht. Es ging um die Skrupel, die manche bei der Anwendung etwas ruppigerer Methoden haben. Hundemütter sind auch nicht immer sanft im Umgang mit den lieben Kleinen.
Und selbst der Rütter greift gelegentlich zur Wasserflasche, obwohl er ja sonst eher der Softie ist. ;-)
Bei einer normalen Hund-Mensch-Beziehung wird das auch nicht das Vertrauen zerstören oder den Hund traumatisieren.Meine Meinung: Wo Wissen aufhört, beginnt Gewalt. Bei dem was du schreibst, rollen sich mir die Zehennägel ein.
-
Dinkelkleie mit Apfel-Banane-Zucchini- Salatherz- Sellerie-Fenchel Pampe und Leinöl.
-
Alsoo...
Wir haben uns auf der Donauinsel getroffen, leider war es diesmal bummvoll, sehr viele andere Hunde (die es ur interessant gefunden haben, was wir gemacht haben). Deshalb hat der Trainer dann vorzeitig abgebrochen und mir gesagt, dass ich mir ein besseres, ruhigeres "Revier" suchen soll, wo auch mehr Wild vorkommt.
ABER wir haben vielleicht so 15 Minuten "gejagt" und es war super genial. Die zwei Hunde haben geschnüffelt was das Zeug hält. Man geht dem Hund also nach (Hund an Schlepp) und lobt jeden Blickkontakt, jedes schnüffeln, jedes interessiert irgendwo hinschauen. Man schickt den Hund auch, damit er dort mal nachsieht und wenn es genug ist, pfeift man oder hat ein anderes Signal und zeigt den Weg, wo es weiter gehen soll. Das haben die Hunde sofort gecheckt. Wie gesagt, wir haben es so 15 Minuten gemacht und die Hunde waren so unglaublich aufmerksam, dass ich für den Heimweg die Schleppleine runter gegeben habe. Ich muss mir jetzt ein schönes "Revier" suchen
dann kann es richtig losgehen. Man sollte das übrigens 2-3 Mal die Woche machen.