Beiträge von Jumim

    Wenn ein Hund draußen kein Futter nimmt, dann hat es meiner Meinung nach, nichts damit zu tun, dass er satt ist (außer er wird zuhause überfüttert), sondern dass er es nicht kann. Sei es nun aufgrund von Aufregung, Stress, Angst, usw...
    Futter hat für den Hund einen anderen Stellenwert, als für den Menschen.

    Und bleib selber ruhig, wenn dein Hund ausflippt. Ist ur schwer, manchmal denk ich mir ich schmeiß gleich was auf sie. Aber sie macht es ja nicht absichtlich sie KANN einfach nicht anders. Und wenn ich mich ärgere, dann bausch ich sie damit nur noch mehr auf. Also ommmm, ommm xD

    Ich würde ihr zuhause das Futter auf keinen Fall entziehen- das bringt ihr noch mehr Stress. Sie braucht einen geregelten Alltag und Sicherheit! Mach jeden Tag das selbe und wenn sie eh brav zuhause bleibt würde ich sie nicht in Geschäfte usw mitnehmen, bis sie sicherer geworden ist.

    Ich hab hier das selbe in schwarz mit weißer Brust xD Meine Chili ist an der Leine auch ein Terrorzwerg. Andere Hunde werden schon angezickt, wenn sie 50m weit entfernt sind. Sie ist ein Stresskeks, was ich mit ihr mache ist clickern (fang zuerst zuhause an, da wo es keine Ablenkung gibt), sie bei Aufregung an der Brust halten und es mit Humor zu nehmen. Jaaaa, ich weiß, es furchtbar nervig, aber denk doch mal an die Sachen, die dein Hund super kann. Chili ist genial im Freilauf, total brav und super abrufbar. Ist mein Rüde immer noch nicht (dafür ist er an der Leine brav), da wechseln sie sich gut ab :pfeif:
    Wenn sie kein Futter draußen nimmt, dann hat sie anscheinend viel Stress und kann es einfach nicht nehmen. Ich hab gestern den Tipp von meinem Trainer bekommen, meinem Hund 2 Esslöffel Polenta täglich zu füttern, dass soll den Hund etwas ruhiger machen. Was fütterst du ihr? Für draußen würde ihr vielleicht das Thundershirt helfen, du kannst auch ein Entspannungssignal konditionieren.

    Ich kann dir auch das Buch "Leben will gelernt sein" von Wiebke Hagemann und Birgit Laser empfehlen. Kann sein, dass dein Hund eine Form vom Deprivationssyndrom hat. Halte durch! Ich weiß genau wie es dir geht, aber es wird immer besser, man muss nur wissen wie.

    (PS.: Meine Hunde haben allein in diesem Monat 310€ Tierarztkosten gekostet :pfeif: )

    Wir gehen zwei mal täglich eine Mini Löserunde und einmal täglich eine größere Runde. Entweder fahren wir da wo hin oder gehen auf die Donauinsel oder machen eine große Leinenrunde. Dann mach ich ab und zu ein paar Tricks zuhause und einmal die Woche gehts zum Agility.

    Ich muss beim Training nicht warten, zahle aber auch dementsprechend (Einzelstunde) =)

    Huch, heute wars super. Ich hab mich mal zur Abwechslung im "Parcour" nicht verlaufen |) Die Hunde sind ja immer toll, obwohl Chili heute nicht eingesehen hat, warum sie sich mittig vor die erste Hürde setzen soll und warum sie drüber soll und nicht ausweichen darf :rollsmile: Aber nach ein bisschen Überredung hat sie dann doch super mitgemacht. Ich hab schon tolle Hunde :herzen1: Aber Wippe können sie ohne Halten noch nicht (haben wir auch noch nicht ausprobiert), aber ich denke, da sieht man dann schon den Unterschied zwischen Hunden vom Züchter, die viel in ihrer Welpenzeit gelernt haben und Tierschutzhunden. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit Prinz und Chili.

    Du hast doch hilfreiche Antworten bekommen...

    Das mit dem Schütteln ist absoluter Blödsinn, lass dem Hund den Spaß. Weiche Knochen gibts von jungen Tieren, wie Lamm, Kalb oder auch von Geflügel (Putenhals, Hühnerkarkasse)