Beiträge von Jumim

    Soooo, wie kriegt man einen Hund (Casanova) dazu, die neuen Leckerlis zu fressen, obwohl er sie nicht mag?

    a) man warte, bis es fast Essenszeit ist, damit er auch schön Hunger hat
    b) man setzt einen verfressenen Hund (Livi) daneben und füttert sie damit.

    Erst ungläubig, aber neugierig, hat er dann doch probiert und nachdem er es mehrmals wieder ausgespuckt hat und es dann die gierige Livi bekam, hat er es auch gefressen! :hurra: Und jetzt sind sie lecker ;)

    Verstehe einer diesen Hund.

    Läuft bei uns genauso xD

    Ooooooooooh. Wie süß:
    Fragt eine Mama mit fünfjährigem Kind ob sie in die Huzo kommen darf. Sicher.
    Sie setzt sich hin und der Junge war so lieb zu den Hunden, hat mit ihnen Tricks gemacht, die ich gezeigt hab und war ur vorsichtig im Umgang. Er will so gerne einen Hund. Er hat dann gefragt welche Rasse Prinz ist, ich sag dass er ein Mischling ist. Daraufhin wollte er auch einen Mischling haben
    Hab dann gesagt, dass wenn er uns sieht, er immer reinkommen darf und mit den Hunden spielen kann.

    Und die Hunde waren ur brav, die kennen Kinder ja eigentlich nicht.

    Also meinen Hunden würde so ein Hundehotel nicht gefallen. Was interessiert sie so ein Hotelzimmer und dieses herumgeschmiere auf der Schnauze etc.. Das ist der Horror für meine Wukis. Für die wäre ein Traumhotel ein riesiges Areal zum Herumflitzen und ein Platz im Bett, mehr wünschen sie sich nicht :)

    Manche nehmen das Geschirr aus Bequemlichkeit! Punkt fertig! Hat man weniger Arbeit!
    Ob ein Geschirr gesünder ist, bleibt dahin gestellt! Es ersetzt nicht die Leinenführigkeit!

    Auch ein Halsband kann gesund sein: wenn der Hund Leinenführig ist!

    Also ich kenne echt niemanden, der das so macht. Warum schließt das Geschirr jetzt Leinenführigkeit aus? So ein Blödsinn aber auch.

    Bitte?! Das heißt Menschen die ihren Hund am Geschirr führen, erziehen sie nicht? Manche nehmen das Geschirr, weil sie wissen, dass dieses einfach gesünder ist. Punkt. (das es gut sitzt, setze ich voraus).