Wenn mein Mann einmal da iat dann ist es ok.Er geht zwar dann nicht hin zu streicheln,so wie bei mir,aber er beruhigt sich und gut ist.Kann aber sein,wenn er kurz rausgeht und dann wiederkommt,das er dann wieder kläfft.
Habe jetzt gehört,das man ihn die Schnauze zuhalten soll.Also Ich sollte das machen.Hm...bin da echt am rätseln.
Wenn ich es einfach ignoriere denkt es doch e ist ok,oder?
Beiträge von mafamelu
-
-
Hallo!
Nun haben wir endlich unseren HUnd aus Griechenland bekommen.
Er war anfangs sehr sehr ängstlich,wir haben es aber geschafft ihm ein einer Woche vile seiner Ängste zu nehmen.
Im Haus fühlt er sich mitlerweile sehr wohl und manchmal macht er auch schon Anzeichen zu spielen.
Draußen bei Gasse gehen ist er noch sehr unsicher,vor allem wenn fremde Menschen in seiner Nähe kommen.Dann wird der Schwanz eingezogen und er versucht oft zu flüchten.
Er ist jetzt ca. 1 Jahr alt und hat sein Leben lang auf der Strasse gelebt.Man merkt das er oft verscheucht wurde und keine positiven Erfahrungen mit den Menschen verbindet.
Trotzdem ist er hier zuhause ein ganz lieber HUnd,auch zu unseren Kindern (der jüngste ist 3 Jahre)
Sie schmusen mit ihm...es ist toll.
Seit gestern Abend aber bellt er plötzlich meinen Mann an,wenn er das Zimmer betritt und vorhin den Freund meines Sohnes.(Meinen Mann sieht er nur selten)
Ich weiß jetzt nicht ob es Angst ist....oder ob er uns beschützen will.
Haben noch eine 11 Jahre alte Hündin aus Spanien.
Kennen also das THema Hunde aus dem Ausland.Haben auch mit ihr viel arbeiten müssen.
Aber diese angebelle bei Fremden,vorzugsweise Männer,kenne ich nicht und weiß nicht so recht wie ich mich dann am besten verhalten soll.
Momentan sage ich "aus"...aber es bringt nicht wirklich viel.
Hat jemand eine Tipp?
LG
Yvonne -
Hallo!
Nun haben wir endlich unseren HUnd aus Griechenland bekommen.
Er war anfangs sehr sehr ängstlich,wir haben es aber geschafft ihm ein einer Woche vile seiner Ängste zu nehmen.
Im Haus fühlt er sich mitlerweile sehr wohl und manchmal macht er auch schon Anzeichen zu spielen.
Draußen bei Gasse gehen ist er noch sehr unsicher,vor allem wenn fremde Menschen in seiner Nähe kommen.Dann wird der Schwanz eingezogen und er versucht oft zu flüchten.
Er ist jetzt ca. 1 Jahr alt und hat sein Leben lang auf der Strasse gelebt.Man merkt das er oft verscheucht wurde und keine positiven Erfahrungen mit den Menschen verbindet.
Trotzdem ist er hier zuhause ein ganz lieber HUnd,auch zu unseren Kindern (der jüngste ist 3 Jahre)
Sie schmusen mit ihm...es ist toll.
Seit gestern Abend aber bellt er plötzlich meinen Mann an,wenn er das Zimmer betritt und vorhin den Freund meines Sohnes.
Ich weiß jetzt nicht ob es Angst ist....oder ob er uns beschützen will.
Haben noch eine 11 Jahre alte Hündin aus Spanien.
Kennen also das THema Hunde aus dem Ausland.Haben auch mit ihr viel arbeiten müssen.
Aber diese angebelle bei Fremden,vorzugsweise Männer,kenne ich nicht und weiß nicht so recht wie ich mich dann am besten verhalten soll.
Momentan sage ich "aus"...aber es bringt nicht wirklich viel.
Hat jemand eine Tipp?
LG
Yvonne -
Zitat
Ich hab auch so ein Brackenmodell aus Griechenland - ziemlich temperamentvolles und sehr spurinteressiertes Tier, daran arbeiten wir gerade mit viel Nasenarbeit. Da ich schonmal einen Jagdmix hatte, kann ich den Hund einigermaßen einschätzen, obwohl er in vielem doch wieder ganz anders ist. Und die Hunde aus Griechenland kommen ja oft von der Straße, sprich, sie sind häufig recht autonom und müssen sich erstmal an die "Rudelführung" gewöhnen.
Also, bei meinem Hund gibt es auf jeden Fall immer neue Herausforderungen. Ach ja, so sieht er aus:
Vielen lieben Dank für deine mail und deine tollen Bilder....habe sie gerade erst entdeckt.
Dein ,übrigens sehr hübscher Hund,sieht unserem sehr ähnlich.
Wir bekommmen unser "Überraschungspaket"an nächsten Freitag und sind schon sehr gespannt.
Ich denke auch das da auf jedenfall ein Jagdhund drin steckt.
Die Tierschützerin in Grichenland beschreibt ihn alles sehr lieb und ruhig.
Aber ich denke,wenn er erstmal aufgetaut ist,wird sich das dann schnell ändern.Man weiß ja auch nicht was diesen armen Tieren auf der Strasse passiert ist.Unser sollte erschossen werden,weil er HÜhner jagte und in letzter Sekunde warf sich die Tierschützerin dazwischen.Sie hat es zufällig gesehen und ihn dann mitgenommen.
Habe auch deine geschichte über deine anderen Hunde gelesen...sehr traurig.Ich wünsche Dir,das dein jetztiger Hund Dir bald ein genauso guter Freund wird wie die anderen waren.
Wenn Du Lust hast,berichte ich Dir von unserem Simon(der wohl einen anderen Namen bekommen wird),wenn er bei uns ist.
Liebe Grüße
Yvonne -
Zitat
Hast du dich denn bewußt für einen Jagdhund entschieden oder fandest du ihn nur süß? Denn das ist schon ne Aufgabe für jemanden der einfach nur nen nettes Begleithundi möchte :) .
Nicht bös gemeint ... eine ernstgemeinte Frage.
Wir haben uns bewußt für diesen Hund entschieden.Wir haben schon einen Hund aus Spanien (Schäfermix).
Mir war zwar nicht klar,das er ,wahrscheinlich,einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat.....aber das werden wir schon irgendwie hinbekommen.Die Zeit ist da und Hundeerfahren sind wir auch:-)
Wir freuen uns auf den "Kleinen".Morgen in 14 Tagen ist es so weit und wir dürfen ihn am Flughafen abholen:-)))
Lieben Gruß
Yvonne -
das ist aber auch ein hübscher:-)
Wo kommt er her? -
Oh,das mit dem Schultergelenk tut mit leid.Frieda ist aber eine ganz süße.Ganz liebe Augen.Höre heute zum ersten mal von dieser Rasse und möchte natürlich so viel Input wie möglich.Bin auch schon fleißig am googeln.
Woher hast Du Deine Frieda?
Gruß -
Zitat
Ich hab hier auch so eine Mischung, sehr zu empfehlen
Kannst Du mir ein wenig darüber berichten?
Gruß -
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.Ich dachte da eher an einen Berner Sennenmix.
Könntet ihr mir vielleicht noch ein paar Links aus´m Netz verraten,wo ich noch mehr Info´s über diese Rasse bekommen kann.Charaktereigenschaften,etc.
Wäre sehr toll.
Danke im Vorraus,
Yvonne -
Hallo
wäre total Klasse wenn Ihr mir helfen könnt.
Wir bekommen Ende Juli einen Mischling aus Griechenland und wir sind am überlegen,welche Hunderassen wohl in diesem süßen kleinen Kerl stecken.Simon wir bald ca. 1 Jahr sein.
Vielen lieben Dank für Eure Tipps im Vorraus.....bin gespannt:-)
Lg Yvonne