Futtermilben bilden sich wirklich total schnell,gerade bei der warmen Witterung.Die Lagerung (Eimer mit Deckel...gut verschlossen) ist sehr wichtig.Ich kann mich nur anschließen,daß man das Trockenfutter einfriert und auch so aufbewaren kann.Wie bei Kaffee (den kann man auch so lagern),passiert da nichts und es ist sofort verwendbar.
Angebotene lose getrocknete Knochen/Füsse ect. in Selbstbedienungstheken (in der Hundefutterabteilung...NICHT im Supermarkt an der Fleischtheke ) werden oft mit Gasen besprüht,um sie vor Ungeziefer und auch Milben zu Schützen.
Liebe Grüße
Beiträge von sunrisetarget
-
-
Zitat
seit neustem stehen bei uns immer an verschiedenen stellen bunte eimer mit deckeln und einem loch im boden. angeblich kleiderspende.
ich frage mich aber warum dann das loch im boden ist?
oder bin ich da auf dem falschen dampfer? weiß da jemand was drüber?Wenn Du mal die Möglichkeit hast...würdest du mal ein Foto von diesen Eimern machen?Habe oft davon gehört,aber noch nie gesehen...
Liebe Grüße -
Wir haben uns immer auf "Köder" verlassen ,die mit Duftstoffen präpariert waren.Vom Bonbonpapier,Zeitungsstücke,Papierschnipsel,Kartons,Fußabtreter,Müll allgemein und Federn über Wäschestücke am Altkleidercontainer,alles war vetreten.Mann sieht plötzlich überall was rumliegen,alle paar Meter liegt was...Diese Duftstoffe sind Hormonlockstoffe auf die Katzen beiderseits Geschlechts hochempfänglich sind !
Besonders an Ortsausgängen in gut befahrbaren "Nieschen",Waldrändern,Grillhütten (abseits) oder Feldwegen findet man Taschentücher (von der Rolle) ect.
Auch die Wäschekörbe,die altbekannt an verschiedenen Ecken stehen,sind Auskundschaftungen...wo sich Katzen( auch wertvolle Norwegische Waldkatzen ect.) befinden.In Gelben Säcken sind auch oft die Katzenfutterdosen sichtbar,die zur Abholung bereitgestellt werden.Darauf achten sie auch!
In sämtlichen Foren und Katzenliebhaberportalen treiben sie sich rum und winken bei dem Thema "Katzenfänger" gerne ab...sie würde es nicht geben.
Da wir selber auf der Lauer mit verschiedenen Tierschutzvereinen lagen (Nachtwache),können wir diese "Machenschaften" bestätigen.Als die "Täter" uns entdeckten flüchteten sie.
Anzeige wurde erstattet und die Kripo eingeschaltet.Eine selbstgebaute Fangschlinge die wir fanden wurde übergeben.Auf die Tiere wartet ein grausamer Tot,denn stranguliert wird ihn bei lebendigen Leibe das Fell abgezogen.Das bestätigte uns ein Kürschner...er meinte zu uns die Felle würden dann nicht haaren.
Die Katzenfänger arbeiteten für eine Organisation ,treiben sich oft Richtung Wochenende in der Nacht rum und sie haben sich gut gepflegte Felle speziallisiert....steunernde ungepflegte Katzen nehmen sie selten mit...Unbedingt die Katze in dieser Zeit Nachts DRINNEN lassen !!!!Egal wie sie mauzt...sie haben einen großen Drang an diese Stellen zu wandern.Mein kastr. Kater schrie nachts (wie bei einer Meinungsverschiedenheit) vor der Haustür,dann entdeckten wir später dunkle Flecken auf dem Fussabtreter...er tauchte nie wieder auf!Heute wissen wir,es war ein verzweifelter Kampf seinem Fänger zu Entkommen und auf dem Fussabtreter waren Hormonlockstoffe,wo er sich ständig aufhielt.Wir haben es prüfen lassen!...ich mache mir deshalb riesige Vorfürfe...ich wußte es damals noch nicht
Paßt gut auf!!!!Liebe Grüße