Zitat
Nun zum aufwerten von Trockenfutter:
Unsere kriegen abwechslungsweise, Gemüse - und Früchtebrei.
Zum Früchtebrei gibts Quark, ab und zu etwas Bienenhonig.
Zum Gemüsebrei gibts Hüttenkäse, 2x die Woche ein Eigelb, das Eiklar koche ich im Gemüsebrei noch ganz kurz auf, die Eierschale zerkleinere ich, die gibts auch dazu, dann zu guter Letzt kommt noch etwas kaltgepresstes Olivenöl dazu.
Ich möchte noch sagen, dass man schon Kenntnis davon haben sollte, was, und wie man dem Hund z.B. Früchte und Gemüse verfüttern darf.
Unsere Hunde werden "nur" einmal täglich gefüttert (abends).
Auch wenn der Thread schon ziemlich alt ist, möchte ich ihn wieder zum Leben erwecken und nicht unnötigerweise einen neuen starten.
Und zwar möchte ich meinem (Pflege)Hund TroFu füttern. Leider stehen weder mir noch meiner Orga die finanziellen Mittel zur Verfügung ein TroFu wie z.B. Plantinum zu kaufen (oder generell TroFu wo der Preis bei >3€/kg liegt). Länger als ein paar Monate (maximum war bei mir persönlich jetzt 4 Monate) sind auch die wenigsten Pflegehunde auf der Pflegestelle.
Kennt also einer ein wirklich kostengünstiges Futter, was man aber ohne arg schlechtes Gewissen zu haben verfüttern kann? Markus Mühle klingt zwar super, aber ist trotzdem schon hart, hart an der Grenze. Wäre schön, etwas günstigeres zu finden.
Ich habe zum Beispiel schon gehört das das Aldi Futter gar nicht mal so schlecht sein soll?
Und wie kann ich es aufwerten?
Ich habe z.B. schon vom Fressnap* geschenkt bekommen "Trixie Dorsch-Lebertran".
Im Moment verfüttere ich Prowin Best Friends Rind und Kartoffeln (war eine Spende), aber Foc's Output ist sehr weich. Nicht Durchfall, aber mir definitiv zu weich. Füttere auch ab und zu noch Kartoffeln/Nudeln dazu, da er unbedingt noch was zulegen muss. Dieses Lebertran habe ich jetzt erstmal abgesetzt, in der Hoffnung, das der Stuhl dann besser wird - was ich nicht glaube.
Gefüttert wird momentan 1x morgens die Hälfte TroFu und der Rest aus der Hand, verteilt über den Tag (als Leckerli für Übungen).
Wenn ich dann Gemüse etc. dazugebe, muss das bei jeder Mahlzeit sein? Oder reicht es das TroFu 2x in der Woche "aufzupeppen". Denn je nachdem was es braucht um das TroFu einigermaßen gut werden zu lassen, ist es ja doch wieder teurer..
Wie gesagt, Foc bleibt wohl max 3 Monate bei mir - kann ich es "riskieren" in dieser Zeit sein Futter nicht gerade in Premiumqualität zu kaufen?
Danke für die Antworten!
(Und bitte erschlagt weder mich noch meine Orga, es geht hier einfach darum: Entweder werden 5 Hunde geholfen, die bekommen bestes Futter, oder aber wir können 10 Hunde helfe, mit nicht so tollem Futter - und ich glaube selbst ein nicht so tolles Futter ist immer noch besser als in einer Tötungsstation zu sitzen, und auf den sicheren Tod zu warten!
Liebe Grüße!