würde ich nicht erlauben, er ist ja nur zur pflege bei dir. was ist, wenn die neuen halter das nicht wollen?
Dann können sie es ihm wieder abgewöhnen. Hatte deshalb bei noch keinem Pflegehund Probleme gehabt. Er ist zwar "nur" ein Pflegehund, aber in der Zeit, in der er hier ist, ist er wie unser eigenen Hund. Und so verhalten wir uns.
da war er überfordert, neu bei euch und dann sowas. laß ihn erst mal ankommen.
Also es war kein Picknick, weil wir unbedingt wollten. Sondern es war ein Versuch ihn Stubenrein zu bekommen. Wir haben uns an die Gassigeh Strecke gesetzt, damit er sich an die Umgebung, Geräusche, Gerüche, etc. gewöhnt.
der hund ist mit solchen situationen noch überfordert, warum macht ihr das noch einmal?
Weil er wesentlich entspannter geworden ist. Und es waren Interessenten. Das Wetter war toll, der Hund die letzten Wochen immer entspannter, und so dachten wir, das wir es versuchen. Mir kam es nicht nach Überforderung vor. Sondern eher nach Resourcenverteidigung. Er wollte wohl keinen Hund auf "seine" Decke lassen.
es ist nicht sein besuch, warum rennt er zur tür, laß ihn erst mal in einem zimmer und wenn der besuch sitzt, laß ihn raus und den besuch begrüßen.
Alles klar, werden wir versuchen so zu machen. Danke!
runter vom sofa - immer.
klar, hätte ich auch an seiner stelle gemacht.
Heißt das, ich darf nicht versuchen meinen Hund davor zu schützen Stoffe zu essen? Soll ich zuschauen wie er seine Decke frisst??
er ist überfordert und gestreßt und ihr fördert das noch. warum sollte er euch als rudelführer ansehen? sorgt lieber dafür, dass er vertrauen zu euch aufbauen kann. nix mit rudelführergedöns, alles schnee von gestern. 
Gut, schreib ich mir hinter die Ohren - und sage das direkt mal meinem Schwiegervater in Spe, das kommt nämlich von ihm
dafür sorgen, dass ihr ihn nicht überfordert, ihn lesen lernen, denn bevor er knurrt, gibt es andere zeichen. und viel über hundeverhalten/lernverhalten lernen.
klar, ich glaube nicht, dass die neuen halter das gut finden, wenn er sowas jetzt lernt.
Er lernt es ja auf Kommando. Da er das Anfangs aus Unsicherheit gemacht hat, wollten wir es ihm nicht von jetzt auf gleich nehmen, wenn es ihm hilft sich sicherer zu fühlen. Das Verhalten werden wir dann jetzt zurückfahren.
dein verhalten ihm auch, darum macht er es.
Welches Verhalten genau? Das ich versuche ihm sein Kauzeugs wegzunehmen? Oder das er auf die Couch darf? Oder das er mich Anspringen darf?
ist nicht bös gemeint.
Glaub mir, ich bin dir dankbar um jede Hilfe. Oft sieht man seine eigenen Fehler einfach nciht
gruß marion