Beiträge von LisaSaar

    Zitat

    Was wir auch immer mal wieder machen: Leckerchen werfen und er muss suchen.....spätestens wenn er das erste gefunden hat, schaut er mich erwartungsvoll an, wann das nächste fliegt.....interessant findet er das aber auch max. 5 x oder so. Dann ist der Grashalm da drüben wieder viiiiiiel interessanter.


    Gaaaanz wichtig: Aufhören wenn's am schönsten ist!!!!!
    Also wirklich dann aufhören, wenn Hundi gerade mitten drin ist und super mitmacht. Ist schwer, ich weiß :ops:
    Aber so bleibt der Hund dabei und "wartet" quasi drauf, wann ihr wieder anfangt!
    Als ich mit Maya Dummy-Arbeit gemacht habe, habe ich z.B. den Dummy immer nur EINMAL geworfen - weil ich wusste, nach 2, 3 mal werfen hat sie keine Lust mehr. Also hab ich sie richtig auf den Dummy "heiß" gemacht, dann einmal geworfen und dann wieder normal spazieren gegangen. Dann nach 30min oder so wieder einmal geworfen, wieder aufgehört und weitergegangen. Und dann war sie wirklich schön aufmerksam und irgendwann konnte ich den Dummy auch 3mal werfen, inzwischen sind wir bei 5mal angelangt :D

    Welche Leine habt ihr denn?
    Wir haben eine 10m lange Schleppleine, die ist so lang, da merkt Hundi fast nicht das er an der Leine ist ;)

    Handfütterung:
    Hund bekommt nur Futter aus der Hand (oder aus einer Futtertube ) und nur bei Kooperation, das heißt wenn er ein Kommando ausführt. Essen gibt's also nur noch als Belohnung.
    Wenn du bei der Suchleiste nach Handfütterung suchst, wirst du auch noch einiges finden.
    Es gibt auch spezielle Dummies, wo man auch NaFu reintun kann (der hier *klick* zum Beispiel).
    Hauptsache der Hund bekommt das Futter nicht einfach so, sondern macht was dafür und DU gibst es ihm dann - er verbindet das Futter also mit dir, oder halt umgekehrt ;)

    Bezüglich TroFu und NaFu, ich füttere TroFu, Maya fand es am Anfang auch gar nicht toll, aber ich war härter. Nach 4 Tagen hatte sie es dann gefressen, es gab halt nichts anderes. Ich lasse das TroFu aber mit Wasser und etwas Milch einweichen, sodass es auch feucht ist. Maya liebt es inzwischen :gut:

    Gut, wenn sie erst so kurz bei euch ist, ist ihr das vermutlich noch alles ein wenig viel!
    Maya ist jetzt morgen genau ( :D ) 5 Monate bei uns.
    Arbeite erstmal an der Bindung! Machst du Handfütterung? Das hat bei Maya und mir viel bei der Bindung geholfen - auch die Nasenarbeit und das Futterdummy (das kann man anfangs ja erstmal in der Wohnung machen, wenn es sie draußen überfordert).

    P.S.: spielt sie denn im Haus mit euch/dir? Vielleicht kennt sie das ja noch gar nicht. Wenn sie aus Ungarn kommt, wer weiß ob sie Spielzeug überhaupt kennt.. :???:

    Zitat


    Sie interessiert sich beim gassi gehen einfach nicht für uns. Sie macht ihr eigenes Ding draußen und hören tut sie nur wenn sie gerade mal lust dazu hat. :hust:

    Ui, halloooo, da geht's einem genauso wie miiiiiiir :abschied:

    Wenn sie sich nicht für dich interessiert: Ganz einfach: DU bist nicht interessant genug!
    Was wir machen?
    ACTION!!!!
    Draußen machen wir:
    Nasenarbeit: Hund sitzt, bleibt sitzen, ich verteile Leckerlis -einfach vor dem Hund auf den Boden schmeißen anfangs- und auf Kommando "Such"/"Los"/o.ä. sucht Hundi die Leckerlis; Oft werden die Leckerlis auch auf erhöhten Positionen, wo Hundi draufspringen muss gelegt, z.B. Bänke, Baumverästelungen, etc.pp. Ich feuer natürlich an (falls es den Hund nicht verunsichert) und bin auch total im "Such-Fieber".
    Futterdummyarbeit: Hund bekommt sein Essen nur noch draußen, und nur, wenn er mitspielt. Natürlich muss der Hund dafür wissen was er tun muss um an's Futter zu gelangen, und man muss dem Hund oft die Möglichkeit bieten das richtige Verhalten zu zeigen. Wir haben den Dummy weggeschmissen, auf Kommando musste er ihn bringen, haben ihn versteckt, in Äste gehangen, Ideen gibt's dafür viele :)
    Spielen: Gespielt wurde nur noch draußen! Im Haus wurde Hundi weitestgehend in Ruhe gelassen. Geknuddelt, klar, auch gefüttert aber es wurden keine actionreichen Spiele oder dergleichen gemacht. Das wurde alles nach draußen verlagert mit zwei, drei Spielis (Beißwurst, Ball, Zergelseil). Wir spielen sehr körpernah, d.h. wir zergeln ein wenig, ich lasse Maya mit dem Spieli ein paar Meter rennen, laufe dann selber in die andere Richtung - MAya kommt hinterher, fasse zwischendurch immer mal wieder zum Spieli, ziehe dran, lass es ihr wieder, renne mit ihr und so weiter und so fort. Sie ist dabei immer an der 10m Schlepp, die ich aber meistens auf dem Boden schleifen lasse oder nur am Ende festhalte.

    Maya hat durch die Nasen- und Dummyarbeit gelernt: Jagd/Beute gibt's nur mit Frauchen!
    Durch's Spielen: tolle Action gibt's bei Frauchen! Mit Frauchen spielen ist viel toller als schnüffeln/jagen/andere Hunde.
    Und insgesamt lernte Maya: Frauchen ist einfach nur KLASSE und SUPER! Bei ihr ist immer was los - also bleib ich am besten immer in der Nähe!!

    Gut, ich muss zugeben, es sitzt noch nicht 100% aber wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg.
    Du musst dich einfach nur interessanter machen!
    Achtet der Hund nicht auf dich - Lauf weg, in die andere Richtung und im flotten Gang oder versteck dich. Aber bleib interessant! Zauber immer mal wieder in Momenten wo der Hund nicht damit rechnet ein tolles Spiele aus der Tasche und spiel ein paar Minuten mit ihr - wenn es ihr gerade den größten Spaß macht: Schwupps, spieli verschwunden. So wird sie immer heiß drauf bleiben und immer drauf achten "Wann kommt Spieli wieder????"

    Maya und ich sind jetzt auf einem Hundeplatz und machen dort etwas Unterordnung und Tunierhundesport. Ich habe das Gefühl, das hilft uns ganz schön. Vielleicht wäre das ja auch was für euch? Hauptsache man macht was mit dem Hund - gemeinsam.
    Ihr kriegt das schon hin!

    Liebe Grüße

    Hallo,
    also der Berner Sennen Hund von Freunden der Familie hat immer einen Bollerwagen gezogen. Ich glaube, wenn der Bollerwagen nicht zu schwer beladen ist, und der Hund dran gewöhnt ist sollte es kein Problem sein. Dein Hund ist doch auch recht groß und kräftig, oder?

    Also wir haben eine Schleppleine von Niggeloh, diese hier: *klick*
    Ich finde sie echt gut, sehr robust (selbst wenn ein 35kg Labbi ständig beim Spielen reinbeißt und zerrt geht nichts kaputt), saugt sich nicht voll (aber klar, wenn sie am Boden schleift ist sie trotzdem dreckig :roll: ) und liegt gut in der Hand. Allerdings, wenn der Hund richtig in die Leine knallt, dann kann's schon brennen in der Hand. Wenn da die Gefahr zu besteht, würde ich mir Handschuhe anziehen. Vllt ganz billige Reithandschuhe, die haben meist solche Noppen an der Innenfläsche, damit die Zügel nicht so durchrutschen. Solche Handschuhe gibt's für 2€.
    EDIT: Ich habe mir einfach einen Karabiner gekauft, und den dran gemacht. Dann kann man die Leine leichter und schneller ans Geschirr dran und abmachen

    Habe aber auch diese Feldleine gefunden, die ist was günstiger: *klick*

    Länge würde ich 10m nehmen, ideal um Abrufübungen zu machen, nicht zu lange, nicht zu kurz :)

    Da hat sich mein FB Verteilung ja gelohnt.. eine Freundin, der ich das gestern noch erzählt habe, ist heute morgen mit ihrem Labbi unterwegs gewesen und hat Betty gesehen. Da sie aber die Nummer von Herrchen und Frauchen nicht hatte, hat sie mich angerufen und ich habe dann mit Frauchen telefoniert und ihr die Telefonnummer von meiner Freundin gegeben. In der Zwischenzeit hat sie mit Sid (ihrem Labbi) versucht die Kleene irgendwie bei sich zu behalten, das sie nicht wieder wegläuft. Und anscheinend hat es geklappt.
    Habe dann nämlich einen überglücklichen Anruf meiner Freundin bekommen, die fast schon Pipi in den Augen hatte, so schön fand sie es, Betty ihren Besitzern wieder übergeben zu können!

    Ich freu mich total, das sie endlich wieder zu Hause ist!!! :party: