Hallo,
meine Maya ist ja eine reinrassige Podenca (Xarnego Valenciano).
Kennst du das Forum http://www.podencoclub.de? Da sind sehr viele Podenco Freunde und dort gibt es viele wertvolle Tipps und Tricks :) Vielleicht magst du ja da mal reinschauen.
Um den Hund richtig auszulasten, ist es sehr wichtig zu wissen, was ein Podenco überhaupt ist. Ein Jagdhund, der auf Sicht und Geruch geht. Ein Hund, dessen Job es ist, stundenlang zu rennen, selbstständig die Kaninchen oder Ratten zu finden, zu jagen und zum Jäger zu bringen.
Wir halten fest: Rennen, Nasenarbeit und Selbständigkeit - vor allem die Selbstständigkeit!
Deshalb finde ich die Bindung sehr wichtig, dein Hund muss wissen wo er hin gehört und das es ihm dort immer gut geht und es super ist dort (also bei dir) zu sein.
Ansonsten finde ich (neben der Bindung) das wichtigste in der Erziehung ist die Impulskontrolle, das dein Hund auch bei großer Erregung, bei einer frischen Fährte oder einer Bewegung ansprechbar bleibt.
Das kann man natürlich mit einer Reizangel trainieren, aber auch sehr gut in den Alltag integrieren. Zum Beispiel: Das Futter kriegt Hundi erst, wenn er ruhig sitzen bleibt. Hundi darf erst durch die Tür, nachdem er ruhig davor wartet (und nicht direkt rein prescht). Und so kann man viele Situationen finden. Im Podencoclub Forum gibt's zum Thema Impulskontrolle einen ganz eigenen (hilfreichen) Thread.
Ansonsten was die Auslastung angeht: Das Jagen wirst du ihm NIEMALS abgewöhnen können (ok, es soll PodiMixe geben, die nicht so jagdambitioniert sind..), du musst das jagen also MIT DIR als Partner dem Hund schmackhaft machen. Das Jagen besteht aus Nasenarbeit (aufspüren) und das hinterherrennen.
Also mache mit deinem Podi viel Nasenarbeit und gebe ihm die Möglichkeit, sich mehrmals die Woche richtig auszutoben (z.B. auf einem eingezäunten Auslaufgebiet, wie hier der Podenco "Spielplatz" http://www.hunde-aus-mallorca.de/ )
Allein durch stundenlanges an-der-Leine-laufen wird dein Podenco nicht wirklich glücklich.
Ein Podenco erfordert viel Geduld, viele Nerven und auch (oder vor allem?) Humor. Aber wenn man einmal einen Podenco erfolgreich "überlebt" hat, wird man keine andere Rasse mehr wollen 