Zitat
Nuja, zelten würd ich definitiv auch mitmchen, wenn genug von den anderen auch dabei sind.
Aber dann bitte nicht erst im Oktober
Termin ist doch schon fest, im August, ich glaube vom 9.-11.08. :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Nuja, zelten würd ich definitiv auch mitmchen, wenn genug von den anderen auch dabei sind.
Aber dann bitte nicht erst im Oktober
Termin ist doch schon fest, im August, ich glaube vom 9.-11.08. :)
Also meine Maya blüht ab 20°C erst so richtig auf.. während alle anderen HH erst abends spazieren gehen um die Hitze zu vermeiden muss ich mit meiner mittags in der brütenden und sengenden Hitze spazieren gehen - dann macht es ihr gleich doppelt Spaß. Aber dann gehe ich entweder am Wasser entlang oder im Schatten - für mein Wohl
Wie Tizian bei Hitze so drauf ist, werd ich dieses Frühjahr das erste mal sehen.
Den zweistündigen Waldspaziergang bei 22°C hat er super gemeistert, bis zum Auto an der Leine gezogen
Also, ich habe jetzt mal mit dem Campingplatz GENIENAU (Bad Godesberg) telefoniert.
Hunde sind erlaubt, solange sie keine "Kläfferten" sind (die Frau sprach einen starken Akzent). Also so lange die Hunde nicht dauernd kläffen und bellen, sollte es kein Problem sein, auch mit mehreren Hunden nicht.
Und da ich ja stark davon ausgehe, das wir tagsüber unterwegs sein werden (Spazieren, Wiese, Wanderungen), sollte das kein Problem sein.
Aber genaueres werde ich wohl erst erfragen können, wenn man genau weiß wer mit wievielen Hunden kommt.
Es muss ja auch nicht jeder zelten, wenn einer lieber bei jemanden privat zu Hause wohnt oder ins Hotel geht, ist das ja auch kein Problem :)
Also bei Mantrailing rate ich persönlich von Selbstversuchen ab. Da kann man im Aufbau einiges falsch machen und wenn man es dann doch mal richtig machen will, hat man den Schmu.
Ich würde mal bei K9 auf der HP rumschnuppern (http://www.suchhunde-zentrum.de/), da kannst du querlesen was Trailen so ist und all das.
Na, das klingt doch schon etwas besser
Vier Erfolg noch weiterhin! :)
Wie ehrgeizig bist du denn?
Würdest du irgendwann gerne Prüfungen laufen? Oder Tuniere?
Ich habe mit Mantrailing angefangen, und ja.. anfangs nur weil's Hundi gefällt. Und jetzt gefällt es mir selber so gut, das ich unbedingt Prüfungen laufen will. Mein Ehrgeiz ist geweckt
Wenn ich Dummyarbeit so viel Spaß macht, würde ich mich mal da schlauer lesen.
Hier hast du mal eine kurze Übersicht von allen Sportarten, die FCI anerkannt sind:
http://www.partner-hund.de/inf…tarten-im-ueberblick.html
Begleithundesport könnte ich mir auch noch gut vorstellen, das ist allerdings kein Sport den man ein Hundeleben lang macht.
Cynthia, um dich wird sich hier gerissen, wer dich und den Snu Hund beherbergen darf
Also ich würde gar nicht unbedingt so viel actionreiches mit ihr machen.
Dieses ständige auffordernde "und nun??" kann ziemlich nervig werden. (Aber gut, das ist nur meine persönliche Meinung, ich hab ja die absoluten gegenteiligen Hunde )
Die Fragen von Manu wollte ich auch schon stellen - aber sie war schneller :)
Wenn sie eh schon ein etwas hibbeliger Hund ist und sehr schnell aufdreht, würde ich persönlich wohl eine ruhigere Arbeit wählen.
Mantrailing, ZOS oder richtige Dummyarbeit (da hat sie wohl richtig Spaß bei, wie das so klingt?), also wirklich konzentriertes Arbeiten. Aber ich muss auch gestehen, das ich mich mit Agility oder so nicht so gut auskenne
Vielleicht wäre das was?
Also ich habe es bei Maya so gemacht, das ich sie hinten mit der Leine hielt und mein Freund sie vorne gelockt und gerufen hat. Und wenn sie schön gezogen hat, bin ich gleichmäßig langsam in seine Richtung gegangen. Hat sie aufgehört zu ziehen, blieb ich stehen. Und wenn sie dann bei ihm war, gab's die Belohnung. Am Anfang war die Entfernung vielleicht grad mal 1m, und das wurde dann irgendwann gesteigert.
Aber wir haben dieses Ziehen für den Zughundesport geübt, beim Mantrailen hat sie sich von anfang an mal mehr, mal weniger reingehängt..
Achso, ich dachte das die VP mitten im Trail aus ihrem Versteck herausruft. Aber so, also vor oder nach dem Trail den Hund im Geschirr rufen und locken, das der Hund zieht, ist ja was anderes. Eigentlich ja genau das, was ich auch vorgeschlagen hab.
Muss man nur aufpassen, das nicht immer die VP ihn ruft, sonst kann die Verknüpfung "Ich such nur den, der mich vorher gerufen hat" kommen.