Beiträge von LisaSaar

    Ja, das kann natürlich sein, das das Verhältnis anders war.
    Ich habe nur soviel Wasser genommen (war auch warmes Wasser - vielleicht macht das auch einen Unterschied??) das die Brocken gerade so nur bedeckt waren..
    Naja, egal wie eklig es aussah, Maya hat's trotzdem runtergeschlungen wie nichts.
    Da wir jetzt momentan Handfütterung betreiben, mach ich's nicht mehr mit dem Einweichen.
    Aber besser für Hundi (der nicht genug trinkt) wird's wohl sein. Nieren, und so..

    Und jetzt mal noch eine dumme Frage von mir:
    Was ist ein Hot Spot??
    Ich kenne nur Spot Ons.. :ops:

    Zitat

    Extrudiertes saugt sich voll und quillt auf. Das Kaltgepresste zerfällt einfach zu kleinen Bröseln, die sich unten im Wasser absetzen...


    Also ich habe eine zeitlang auch unser kaltgepresstes eingeweicht, das ist aber nicht zerbröselt oder hat sich abgesetzt, das ist einfach zu einem braunen Brei geworden.. Sah aus wie schon mal gegessen (und als Durchfall wieder hinten rausgekommen) :igitt:

    Zitat

    Und südliche Kurzhaarhunde wie Podencos haben auch Unterwolle und nicht zu knapp.

    Sorry, als Podenco-Halterin muss ich hier absolut widersprechen!!
    Weder meine Maya, noch die zig Podencos Ibicencos, die ich regelmäßig im Auslauf treffe, noch die Podencos im Podencoforum (habe extra einen Thread eröffnet :roll: ) haben wirklich viel Unterwolle. Manche sogar fast gar keine.
    Wenn man mal googelt und sich die Rassebeschreibung durchliest, steht da auch sehr oft "Keine Unterwolle oder Flaum". Hier z.B.: http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/podengo-portugues
    Darf ich daher mal nachfragen, woher du deine Aussage hast/worauf die Aussage beruht, sich stützt???

    Interessierte Grüße,
    Lisa.

    Du kannst auch einen Bluttest machen lassen um seine Tither bestimmen zu lassen, also ob er nochmal geimpft werden muss.
    Aber wenn du ihn nochmal gegen alles impfst, das wird ihn auch nicht umbringen ;-)
    Hat denn der TA (der TA wo er mit der Vorbesitzerin war) dir jetzt Einblick in seine "Akte" gewährt? Er ist ja nun offiziell dein Hund, daher hast du auch das Recht darauf das einzusehen, würde ich jetzt mal meinen. Da müsste ja auch drinnen stehen, wann er das letzte Mal geimpft wurde und entwurmt und generell seine ganze Krankengeschichte.

    In meinem alten Stall wo ich früher geritten bin, gab es auch eine 3-beinige Katze. Und so schnell wie die auf die Bäume hochkletterte, konnte man fast gar nicht gucken! :lol:
    Gut, da der Katerli schon etwas älter ist, wird es wohl seine Zeit dauern, bis er sich dran gewöhnt hat, aber der wird das schon hinkriegen. Und wenn er sich daran gewöhnt hat, wird es ihm selbst vermutlich gar nicht mehr selber auffallen.
    Wie gesagt, unser Dreibein hatte in nichts einen Nachteil, weder im laufen, klettern, hüpfen. Ihre vierbeinige Schwester hatte in nichts einen wirklich großen Vorteil :)
    Ich würd's wagen und ihm das Beinchen abnehmen..

    Hallo,
    mal eine Frage an die Dänemark-Urlauber :)
    Männe und ich wollten nächstes Jahr auch mal in Urlaub fahren, uns schwebt auch Dänemark vor.
    Jetzt habe ich aber auf der Seite von Tasso e.V. gelesen, das diese vor einem Besuch in Dänemark warnt, da es dort wohl ein Gesetzt gibt, die es Hausbesitzern erlaubt, freilaufende/streunende Haustiere, die auf ihrem Grundstück laufen, abzuschießen.
    Habt ihr davon was gehört?
    Hier die Quelle: http://www.tasso.net/Daenemark

    Liebe Grüße,
    Lisa.