hallo!
ich habe einen zweijährigen, reinrassigen labrador. bekommen habe ich ihn als er noch ganz klein war und ich kenne auch seine herkunft.
bisher dachte ich eigentlich immer, dass er die rangordnung kapiert hat und weiß, dass ich der chef bin. er hört normalerweise auch immer brav (zumindest auf mich) und lässt sogar futter vor ihm liegen wenn ich ihm nicht erlaube es sofort zu nehmen (das soll ja schon etwas heißen bei einem labrador *g*).
in letzter zeit gibt es aber immer wieder ernsthafte probleme, da er sehr agressives verhalten zeit, wenn ihm etwas gegen den strich geht. zum beispiel wenn er unter dem tisch ist und nicht hervor will, kann man ihn nicht mal mehr am halsband nehmen und mit gutem zureden hervorziehen. da fängt er sofort an zu knurren, zeigt die zähne und versucht dann sogar extrem agressiv in den arm zu beissen, wenn man nicht wieder los lässt!
solche situationen treten immer wieder auf, also nicht nur wenn er unter dem tisch ist.
der versuch ihn bei derart agressivem verhalten zu unterwerfen und auf den boden zu drücken bringt auch nichts. ich habe ihn dabei mit dem halsband zwar halbwegs im griff, aber er hat mich dabei sogar schon verletzt und er wird in der situation noch agressiver.
ich bin mit hunden aufgewachsen und hatte schon zwei. ein derart agressives verhalten dem eigenen herrchen gegenüber ist mir aber noch nie unter gekommen. er war auch als er noch jünger war nicht so. mein verhalten ihm gegenüber habe ich bisher auch nicht geändert, langsam kommen aber zweifel auf was ich mit ihm machen soll.
habt ihr igendwelche tipps?