Beiträge von DOGgish

    Hallo Viktoria,


    ich denke dir haben hier alle schon toll geantwortet. Hunde lernen auf Grund der Fixierung auf Körpersprache Sichtzeichen viel schneller. Irgendwann, gerade auf distanz oder wenn schlecht Sichtkontakt besteht, ist man froh, wenn der Hund auch auf Hörzeichen zuverlässig reagiert. Am besten immer Sicht- und Hörzeichen zusammen verwenden, damit eine Verknüpfung entsteht. Irgendwann wirst du merken, dass du das Sichtzeichen immer weniger brauchst. Nutzen kannst du es aber trotzdem immer! Und wie es Abessinierin so schön beschreibt manchmal sind Sichtzeichen auch ein Segen.
    GLG
    Caro

    Nur kurz als Zusatz - bitte nicht füttern wenn er gerade bellt. Da hast du natürlich recht, das wäre eine falsche Verknüpfung. ich meine die Aufmerksamkeit schon bevor es zum Kontakt kommt auf dich lenken.


    Die Idee, gezielte Fremde suchen mit denen man trainieren kann ist auch sehr gut. aber du solltest jedenfalls tätig werden, vielleicht gerade mit einem Trainer an deiner Seite, denn dein kleiner wird immer kräftiger und wird diese "unart" vielleicht sogar noch ausweiten.


    Aber die Frage von bad-angel finde ich gut -was macht er denn, wenn du dich in dem Moment, in dem er einen Fremden anbellt, wegdrehst und gehst? kommt er dann hinterher? oder bleibt er und bellt weiter?

    ich glaube in dem Fall würde es helfen zu erfahren, was du dann genau machst. Du sagst, er tut es wenn er langeweile hat. Evtl. könnte dein Verhalten bei solchen Spielen ihm auch einfach gelehrt haben, "wenn ich langeweile habe dann mach ich ein bisschen Rambazamba und dann beschäftigt sich Frauchen mit mir" - das könnte sein, muss es aber nicht.


    Gernell würde ich dieses lustige Bellspiel unterbinden, denn was sich daraus noch entwickelt (kommt aber drauf an warum er es genau tut) weiß man jetzt noch nicht. Ich würde ihm ein alternativverhalten vorschlagen, also z.B. das Bellen abbrechen ihn erst einmal beruhigen lassen und dann den Gegenstand wieder frei geben. Das hat zumindest bei meinem Goldi super geklappt, er hatte das gleiche mit Wasser.
    Sollte er es tun weil er Aufmerksamkeit will, würde ich etwas anderes vorschlagen.


    Gibt es andere Ansichten?

    Dein Hund ist nun ein jugendlicher Halbstarker in der "Pubertät". Da kann es zu Verhaltensweisen kommen, die du vorher nicht gekannt hast. Gab es denn irgendeine Situation die ihn bestätigt hätte, dass Männer/Kinder gefährlich sind oder man sie "verscheuchen" müsste (das ist doch das was du beschreibst, richtig?). Fühlt er sich an deiner Seite sicher und gut aufgehoben? Wie reagiert er denn auf deinen Nachbarn, das ist ja offensichtlich auch ein Mann?
    Das "Abstellen" des Bellens wirst du nicht durch das Kommando "aus" erreichen, wenn er es nicht verknüpfen kann mit der Handlung die du dir wünscht. Ich denke hier ist bisher noch keine entsprechende Konditionierung vorgenommen worden oder?
    Wichtig wäre, wie du schon sagst, dass er andere einfach ignoriert. Daher solltest du für ihn viel interessanter werden als die fremden - dann würde er sie ausblenden. Versuche, wenn du jemanden siehst, die Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen -ein Spielzeug ein Leckerchen...


    Das wäre mein Rat... Sicher gibt es aber auch andere Meinungen.
    LG
    Caro

    Wirklich sehr schade! Ich finde es Klasse dass du versucht hast die Situation zu lösen und auf die Nachbarn zugegangen bist. Die Reaktion ist absolut unverständlich und unverschämt. Ich hoffe dass du für dich und Leo eine gute Lösung findest.
    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Caro

    sagen wir mal so, im grund ist es egal, welchen Begriff du wählst, du solltest nur immer den gleichen benutzen, daher ist "weiter" sicher sehr gut und dein Hund muss ihn richtig verknüpfen.


    Caro

    Ich entschuldige mich noch einmal bei allen wegen meiner "Werbung". Diese war nicht als solche gemeint. Werde es ab sofort unterbinden!
    Hoffe die Entschuldigung wird angenommen und wir können uns hier gut austauschen!
    LG
    Caro

    Hallo Harmke: erst einmal vielen Dank für den Hinweis. War mir nicht bewusst, dass diese Ansicht hier so verpönt ist, werde es dann einfach anders versuchen zu erläutern ;) Dann halt nicht "Alphatier" sondern "konsequenz". Man muss sich ja auch erst einmal in eine Gruppe einfinden! Aber ihr seid ja echt verdammt schnell mit Kritik :)Hoffe ihr gebt mir trotzdem meine Chance mich zu beweisen. Übrigens finde ich deine Idee mit "weiter" sehr gut. Ich nutze hier immer das Kommando "komm".


    Liebe Grüße und noch mal danke für den Hinweis!
    Caro

    Sehe ich ganz genauso. Dein Vorschlag mit dem neutralen Boden war sehr gut, dort hätten sich ihre Rangordnung untereinander ausmachen können und alles wäre (wahrscheinlich) gut gewesen.


    Inzwischen haben die beiden sich ein Feindbild gebildet. Das geht leider nicht so einfach weg. Hier braucht ihr dringend Hilfe von einem Profi. Der Vorschlag mit dem anderen Paar ins Gespräch zu gehen ist wohl das einzig Richtige! Wenn die nicht mitspielen wird es schwer. Dann kann man nur noch versuchen, deinem Hund klar zu machen, dass er den Nachbarshund zu ignorieren hat. Das wird aber schwer ohne das Zusammenspiel mit den anderen.


    Ich frag mich ernsthaft, warum man dazwischen geht, wenn ein Hund beim anderen "nur" aufreitet- das wäre vielleicht die möglichkeit gewesen, dass die beiden das unter sich regeln. Aber in der Tat sollte gegen die Rauferei etwas unternommen werden.


    Viel Erfolg (und wenn du mehr Infos suchst, dann guck doch mal bei mir rein: EDIT: Link gelöscht - Eigenwerbung ist auf DogForum.de nicht erwünscht.)
    Liebe Grüße
    Caro

    Hallo,


    ich finde es super, wie du das Thema angegangen bist. Vollkommen richtig, erst einmal mit Joggen versuchen, dann neben dem Rad zu führen. Das wird auch so mit Sicherheit gut klappen. Das Problem mit dem "ich zieh mein Herrchen zu dem Kumpel da drüben" solltest du aber generell abstellen. Nicht nur am Rad - du wirst im auch schwer erklären können, dass er es an der Leine zu Fuß darf und am Rad nicht - und um ehrlich zu sein warum sollte er es überhaupt dürfen? Du bist das Alphatier. Du bestimmst die Richtung. Wenn du bestimmst, dass er dem Kumpel auf der Wiese hallo sagen darf - no problem, aber selber sollte er das nicht entscheiden, sonst wird das mit dem Fahren wohl nichts bzw. wird beim nächsten coolen Kumpel enden.


    Viel Erfolg und Spaß beim Fahrrad fahren
    Edit: Keine Werbung !
    Liebe Grüße
    Caro