wird ja grad viel Reklame für gemacht, so bin ich darauf aufmerksam geworden und nun neugierig
Was meinst du, die Qchefs!? Mein Hund bekommt die als Kausnack, da ich ich ihm aber jeden Abend die Zähne auch putze kann ich nicht sagen, ob die allein zur Zahnpflege ausreichen. Aber gerne gefressen werden sie und ich kann mir auch vorstellen, dass sie zur Maulhygiene beitragen. Nicht zuletzt das Kauen dieser Kaustangen und Kauprodukte von "Qchef" und die daraus resultierende Speichelproduktion tragen dazu bei.
Gestern mussten der alte Herr und ich nicht in die Berge um Schnee zu bekommen. Nein, der Wettergott hatte Erbarmen und schickte den Schnee runter bis in unsere Stadt. Selten genug!
Das Finya Schneevideo is wirklich sensationell. Sie sieht so aus als würde sie sich fragen, ob es wohl Sinn macht sich in eine Schneehöhle zurückzuziehen.
Wenn er 13 Jahre davor gut gelebt hat, keine Symptomatik gezeigt hat, dann ist das schon sehr seltsam.Warum hat sich seine Luftröhre plötzlich verengt? Wurde ein Tumor etc. ausgeschlossen?
Meiner Luzie merkte man die Verengung nur dadurch an, dass sie wenn sie am Halsband geführt wurde unheimlich geröchelt hat. Und je älter sie wurde desto schlaffer wurden die Knorpelspangen der Luftröhre und das Problem "verschlimmerte" sich. Hätte ich damals, ganz zu Beginn der auftretenden Problematik diese Art der Erkrankung nicht schon gekannt, wäre uns das wohl gar nicht aufgefallen dass sie daran leidet.
Mein Luzie hatte diese Problematik, also den Trachealkollaps, aber später dann auch eine Herzvergrößerung. Sie bekam als Therapie des Kollapses Theophyllintabletten um die Atmung zu erleichtern. Das half auch. Später wurde es jedoch zum Problem, weil die Dosis irgendwann nicht mehr passte und andere gesundheitliche Probleme dazu kamen, unter anderem eine Mitralklappeninsuffizienz. Damals sind wir dann haarscharf an einer Theophyllinvergiftung vorbei geschrammt, bevor wir dann die Dosis anpassten. Da meine Luzie zu diesem Zeitpunkt schon im 19ten Lebensjahr war konnte wir sie definitiv nicht mehr operieren lassen.
Außerdem hatte sie sich vorher wirklich mal Lungenwürmer eingefangen. Sie fraß leidenschaftlich gerne Schnecken... Einziges Symptom war ein wirklich milder Husten und der dazu noch selten, aber irgendwann brach sie aus heiterem Himmel komplett zusammen. Der Vorfall brachte mich aber nur zufällig auf die Spur der Würmer. Auf die habe ich einfach testen lassen obwohl die Ärzte davon ausgingen, dass das Hustenproblem und der darauffolgende Zusammenbruch, wegen einer beginnenden Lungenentzündung, vom Herzen her kamen. Da war das Herz zwar schon etwas vergrößert aber mein Gefühl sagte mir, dass das nicht das einzige Problem sein konnte.