Der erworbene Welpe hat keine so glimpfliche Erkrankung, die sich auf die Schnelle schnell lösen lässt. Es ist das Recht der Welpenkäuferin einen so erkrankten Hund - dessen Krankheitsverlauf ein unabsehbares Ende erahnen lässt - zurück zu geben.
Wie oft, haben hier im Forum gewisse Menschen zur Rückgabe des Welpen appeliert und den Hundehalter ermutigt somit dem Züchter ein "Zeichen" zu setzen. Jetz verurteilt ihr die Hundebesitzerin, weil sie von ihrem Recht der Rückgabe des Welpen an den Züchter Gebrauch macht. Sie bleibt immer noch auf dem Kaufpreis und den anfallenden Tierarztkosten sitzen. Fair? Von dem Gefühlsleben mal gänzlich ausgenommen!
Was erwartet denn den Welpe ? Folge von Op`s dessen Ergebnis nicht voraussehbar ist, eine Leidenszeit - wer weiß, wann die endet. Wer soll all das bezahlen - wer hat soll viel Geld?
Auch wenn es herzlos erscheint - die Besitzerin des Welpen hat Recht wenn sie den Welpen zurück gibt. Jeder verantwortungsbewusste Züchter würde den Welpen zurück nehmen. Klar ist, dass das Leben des Welpen ungewiss ist, aber was wohl besser ist, entscheidet die Zukunft.