Beiträge von macindy

    Wir haben bis jetzt noch nicht wirklich mit dem Training angefangen. Bis jetzt habe ich sie einfach auf ihren Platz in einem anderen Zimmer geschickt (wo keine Besucher sind) und bin bei ihr geblieben. Denn wenn ich dann ausm Zimmer geh und sie dann.alein.ist bellt sie noch mehr...
    Kann sein dass sie ein Angsthase ist, meine Trainerin hatte gesagt dass sie ihre Artgenissen anbellt weil sie unsicher ist.

    Das Problem mit dem Kläffen bei Artegnissen haben wir so geübt:
    Ich sollte immer clickern BEVOR sie anfing zu kläffen. Und das haben wir jeden Tag geübt und nun kläfft sie kaum noch Artgenossen.an.

    Hallo :hallo:

    Da wir nun das Kläff Problem gegenüber Artgenossen gemeistert haben, möchte ich ihr nun auch beibringen dass Besucher nicht angebellt werde.

    Wenn es klingelt fängt sich schon an! Sie kläfft wie noch was und hört nicht mehr auf, rennt zur Tür hin und schaut nach wer das ist. Wenn der Besuch reinkommt und sie die Person kennt und auch mag, dann fiept sie rum (aus freude) und kläfft trotzdem gleichzeitig... Da kann man sich kaum noch unterhalten. Wenn der Besuch dann auf der Couch sitzt und sich schon etwas bewegt, steht sie aus ihrem Korb und kläfft... :/ So als würde sie sagen "Hey! Bleib sitzen ich entscheide hier wer wann wohin geht!"
    Das gekläffe nervt total! Die Besucher und vorallem uns!
    Ich habe sehr oft gesehn dass man den Hund beibringen soll auf Kommando sich in die Transportbox reinzulegen. So als wäre es ein Schutzhäuschen für den Hund.

    Glaubt ihr ich soll ihr beibringen in die Box zu gehn? Oder gibt es eine andere Möglickeit?

    Danke schonmal im Voraus :)

    PS: Wir arbeiten mit Clicker