Beiträge von Fritzihund


    Mal etwas OT: vielleicht wäre ein Hundeanhänger eine Möglichkeit? Dann muss er nicht laufen, sondern kann kutschiert werden

    Zitat


    Das ist ja das Ding. Die HABEN diese Unterlagen ja schon. Allerdings von der Anmeldung. Jetzt wollen die das selbe noch mal von diesem Jahr. Und da frage ich mich, was das soll. Es ist ja nicht so, als ob man einen Hund mal soeben wieder abmelden kann. Davon ab: Wollen die den Mist jetzt jährlich, oder was? Warum reicht es nicht, dass sie die Anmeldesachen da haben. :ka: Und da war ich schon kulant.


    Keine Ahnung weshalb. :ka: Er meinte jedenfalls, dass er das auch nicht nachvollziehen kann.


    Angefangen hat der ganze Mist ja im Mai diesen Jahres. Hier habe ich etwas dazu niedergeschrieben: https://www.dogforum.de/dieses-geklaff…0.html#p9797677

    Seitdem hat die Verwaltung alles bekommen was sie wollte. Unterschriften der Nachbarn, der Nachweis das der Hund bzw die Hunde angemeldet sind, Versicherungspolice, sogar den Sachkundenachweis. Und trotzdem sind die da immer noch nicht zufrieden. Und irgendwann fängt es an zu nerven. Denn man macht und tut ja, aber denen fällt immer wieder was neues ein und irgendwann reicht es einem dann ja mal auch.

    :???: Sorry, hatte ich überlesen

    Ich würd denen trotzdem die Unterlagen zukommen lassen. Dann haben sie ja alles.
    Und mich aufregen, wenn noch mehr kommt.
    Aber jetzt erstmal die Füsse still halten.

    Klar, bist du im Recht, aber vielleicht hast du Glück und das wars dann.
    Ich finde, Kampf muss sich lohnen und in dem Fall würde ich mir die kraft und zeit sparen

    Heute ... ist mir mal wieder bewusst geworden, welch grossen Fortschritt ich mit Fritzis Leinenpöbeln gemacht habe.

    Früher hing er in der Leine, wenn er einen Hund nur gesehen hat (und Fritzi kann weit gucken), war völlig ausser sich und hat nichts mehr wahrgenommen. Und wenn man ein Körperteil in Reichweite seiner Zähne hatte, hat es einen eben selber erwischt.

    Heute, wechseln wir die Strassenseite, ich bring fritzi ins Sitz und belohn das Ruhigbleiben mit Leckerchen. Und selbst, wenn ich mal zu spät reagiere und er schon brummelt, lässt er sich durch dominnate Körpersprache meinerseits sofort ins Sitz schicken und ist dann ruhig
    :gut:

    Zitat

    Das kann man alles drehen & wenden wie man möchte (auch ohne TV), also das wegschauen oder auch eingreifen ... nur muss es nicht zwingend im Rufen nach einem Amt enden Fritzi ;)

    Manchen Menschen sind Jugendliche von Hause aus und zu jeder Tages - und Nachtzeit ein Dorn im Auge, solche Leute werden evtl. schon zur 'Ordnung' rufen, wenn sie nur das Wort Musik hören.

    So verhält es sich mit Hundegegnern, Autogegnern, Kindergegnern usw.

    Viele Menschen die uneigennützig und des Helfen Willens couragiert eingreifen, tun dies ohne grosse Worte, ohne gross über evtl. auftretende Konsequenzen nachzudenken - sie handeln und gut ist, bestenfalls zumindest, heisst sie finden den nach dir gefragtem Punkt für sich selbst, womöglich aus dem Bauchgefühl heraus, eben situationsbedingt.


    network, GENAU das mein ich. So sollte die Diskussion doch sein :)

    Ich persönlich gucke auch nicht weg, wenn andere bedroht werden (als Frau misch ich mich aber lieber nicht selber ein, sondern rufe dann auch mal die Polizei). Wobei ich erst einmal in meinem Leben in so einer Situation war. Und die Situtation war eindeutig bedrohlich für das Opfer