Beiträge von Murphy2009

    Guten Morgen :smile: ,

    ja es waren die Analdrüsen (wie vermutet). Diese wurden ausgedrückt (der Kleine hat ganz schön gejammert, da tat er mir so leid :verzweifelt: ) und es gab Medikamente und den Popo mit in Kamillentee getränkten Lappen immer sauber gemacht. Und heute ist er schon wieder ganz der Alte :D ! Die Ärztin hat mir noch gezeigt wie ich die Drüsen etwas massieren kann um dies wenigstens etwas vorzubeugen (Man soll sich das ganze wie eine Uhr vorstellen, die eine Drüse auf 7 Uhr und die andere auf 5 Uhr, und dann von unten nach oben). Werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Aber klein Murphy geht es wieder gut, dementsprechend der Hunde-Mutti (mir) auch ;) !

    Guten Morgen zusammen,

    also ich habe auch einen kleine Chi-Rüden namens Murphy!! Er ist vom Charakter her ein ganz typischer Chi. Klein, frech, manchmal eine etwas große Klappe aber gleichzeitig treu, anhänglich, unheimlich süß und pfiffig :-)!

    Ich habe mit Murphy auch Glück gehabt was zum Beispiel das Problem mit den Äuglein angeht. Ich hatte auch einen sehr guten Züchter, der sich wirklich nur auf Chi´s spezialisiert hat. Als ich ihn bekam war er geimpft, entwurmt, gechipt, mit Pass und alles. Und Mutter- und Vatertier habe ich auch beide vorher gesehen. Und das ist auch wichtig. Denn viele meinen immer sich einen Hund für 150 € holen zu müssen und die Tiere sind meistens schwer krank. Also achte beim Kauf darauf das du wirklich einen guten Züchter hast. Das kostet dich dann mehr aber es geht ja auch darum das du einen gesunden kleinen Weggefährten haben möchtest.

    Zum Punkt Erziehung: so ein kleiner Hund genauso eine gute Erziehung wie große. Ich war mit Murphy auch in der Hundeschule und ich finde das auch ganz wichtig damit der kleine lernt das er nicht King Lui ist. Viele neigen dazu die Chi´s so zu verwöhnen das die teilweise echt frech werden. Das ist nicht so gut :smile: .

    Chihuahuas kannst du ohne Probleme in der Wohnung halten. Allerdings würde ich dir von der Idee mit dem Katzenklo (das machen viele) abraten sondern ganz normal wie jeder mit dem/der kleinen raus gehen. Das tut euch beiden gut :). Murphy kommt mit 3 mal völlig aus. :smile:

    Murphy war auch mein erster Hund und ich bereue nix an meiner Entscheidung :gut: !

    Zitat

    Darf ich kurz fragen welches Futter du empfohlen bekommen hast? Haben dasselbe Problem.

    Na klar...ich weiß den Namen nicht auswendig...aber ich habe den riesen Beutel noch im Auto (wir kaufen das Futter auch immer beim TA)..ich schau nachher mal und schreibe dir genau den Namen aus. Solltest du wirklich ausprobieren. Zahnstein geht bei kleinen Hunden nämlich irgendwann aufs Herz :sad2:

    :ugly: Ich muss sagen den Gestank halte ich aus... hauptsache dem Kleinen geht es wieder besser.

    Ich werde auf jeden Fall berichten was die Ursache den „Popo-Krabbelns“ war

    Und auch wenn der Tierarzt mir Tipps für die Vorbeugung gibt. Man hört ja immer viel von kleinen Wundermittelchen und meistens bringen die einem eh nichts. Allerdings was das angeht hab ich mit meinem TA echt gute Erfahrungen gemacht. Mein Kleiner hatte auch Zahnstein…wenn er gegähnt hat bin ich fast vom Hocker gefallen :ugly: . Mein Tierarzt hat mir dann ein Futter empfohlen..und siehe da…der Mundgeruch ist weg und der Zahnstein ist viel besser geworden. Und ist auch super Magenverträglich…Murphy hat nämlich einen etwas empfindlichen Magen ;)

    Na dann bin ich ja (einigermaßen) beruhigt...bei Murphy ist es das erste mal deswegen denke ich wird er ein bisschen nörgeln...und erst seit heut Nacht hat er dieses jucken und knabbern ab Popo...deswegen hoffe ich das noch nix entzündet ist. Ich habe im Internet gelesen das es pflanzliche Mittel gibt die die Analdrüsenfunktion ünterstützen...ich werde meinen TA mal fragen was er davon hält...dann erspare ich dem kleinen das rumdrücken am Hintern ;)

    :mute: Ich hab nur gehört es soll unheimlich riechen wenn der TA das macht... :mute:

    Guten Morgen zusammen :/ ,

    mein kleiner (Murphy, 2,5 Jahre alt, Langhaar-Chihuahua) hat seit heut Nacht ein Problem und ich weiß nicht so recht wie ich es zuordnen könnte. Er ist heute Nacht die ganze Zeit unruhig gewesen. Er setzt sich hin und springt immer plötzlich auf und juckt sich (bzw. er knabbert) am Popo. Es sieht immer so aus als Zwickt oder juckt es ihn ganz doll. Heute morgen als wir draußen waren hat er auch nicht "gross" gemacht...was er gestern Abend auch schon nicht getan hat (was sehr ungewöhnlich ist). Er läuft die ganze Zeit durch die Wohnung, setzt sich hin, juckt sich. Das hat er auch gemacht als wir draußen waren (sich hingesetzt und am Po geknabbert).

    Die letzte Wurmkur ist 5 Monate her...könnten es Würmer sein? Mein Kleiner hatte dieses Verhalten noch nie (auch kein Würmer-Leiden) deswegen weiss ich nicht was es sein könnte. Zum DOC geh ich auf jeden Fall, allerdings würde ich vllt. auch einfach gern wissen wodurch es noch sein könnte :???:

    Vielen lieben Dank :smile: