Beiträge von Lillymaus2010

    wenn ich nicht den ganzen Tag an der Uni wäre, würde ich sie sofort nehmen :) meine Eltern haben ja bereits eine junge Hündin und wollen im Moment keinen Zweithund.. (zumal Lilly bestimmt auch eifersüchtig wäre)


    hoffentlich findet die Maus baldmöglichst einen neuen Besitzer *Daumendrück*

    ich hab das auch vorhin mit Entsetzen gelesen...


    entweder war es Tierquälerei, bzw. die Frau wollte den Hund bestrafen oder die ist echt nicht mehr zurechnungsfähig..


    wie kann man seinen Hund da vergessen?? das sieht man doch, dass da noch ein Hund ist..

    ich würde Lilly bis zum Letzten verteidigen.. sie würde das für ihre Familie genauso tun..
    nun bin ich aber auch recht groß und kräftig gebaut und vllt nicht so das "typische" Opfer für solche Täter..


    wenn Lilly beim Gassigehen jemanden "komisch" findet, wird dieser auch schon mal böse angebellt.. der nächste Schritt von ihr wäre dann das Beißen (den Postboten hat sie zumindest schonmal getackert..).. andererseits könnte sie sich ja auch selbst in Gefahr bringen, wenn sie einen Typ, der uns überfällt, angreift, z.B. indem sie einen Gegenstand auf den Kopf bekommt.. :-/
    es könnte aber auch sein, dass Lilly in einer solchen Situation ängstlich reagiert...aber ich würde sie auf jeden Fall mit allen Mitteln beschützen, da kein irgendso dahergelaufener Idiot auf der Welt das Recht hat, mir den Hund wegzunehmen..

    seit mal ein kleiner Junge quietschend und mit den Händen nach oben auf Lilly zugerannt ist, mag sie Kinder auch nicht mehr so besonders gern... zumal Lilly zu dem Zeitpunkt noch ganz neu bei meinen Eltern war und sowieso noch ziemlich schreckhaft vor all den neuen Eindrücken..

    unser 9 Monate alter Schäfi-Mischling Lilly ist auch so eine Wachschnauze :-)


    wenn jemand Fremdes oder der Postbote bei meinen Eltern aufs Grundstück kommt, schlägt sie an - egal, ob sie im Haus oder im Garten ist.. Postboten kann sie generell nicht leiden (egal, wo sie einen sieht) und hat ihn, nachdem sie ihn durch Bellen nicht vom Grundstück "vertreiben" konnte, auch schon mal in die Wade gezwickt.. (zum Glück hat er es mit Humor genommen)..
    ich frag mich auch, wie man einem Hund beibringt, dass er zwar vielleicht bellt, aber nicht auch noch angreift, wenn der "Eindringling" nicht vom Grundstück verschwindet.. wenn sie sieht, dass man die Leute kennt und mit ihnen spricht, wird sie zum Schmusehund und auch ausserhalb des Grundstücks bellt sie eigentlich niemanden grundlos an..


    neulich im Hotel war es auch so, dass sie das Zimmer verteidigt hat.. immer wenn vor der Tür jemand entlang ging, wurde gebellt.. auch gern morgens um halb 6.. einmal habe ich die Tür kurz offen gelassen,weil ich um die Ecke noch Einkäufe stehen hatte, Lilly war im Zimmer.. in dem Moment kamen Leute die Treppe runter und wollten an dem Zimmer vorbei.. auf einmal stand sie in der Tür und hat die Leute zusammengekläfft..


    bei ihr denke ich, dass es schon an der Rasse liegt.. ihr Papa und ihre Geschwister sind da ganz genauso.. meine Eltern finden es auch garnicht so schlecht, dass sie anschlägt, falls z.B. mal nachts jemand ums Haus schleicht oder dass man sich mit ihr auch auf nächtlichen Spaziergängen sicher fühlen kann..

    ich kann das sehr gut nachvollziehen mit dem schlechten Gewissen.. :-/ wenn man so ein kleines Tier erstmal auf dem Arm hatte, ist das normal..
    ich habe damals auch tagelang geheult wegen dem kleinen Hund, am liebsten hätte ich alle gerettet..


    versuche an die ganzen armen Hündinnen zu denken, die wegen diesen kriminellen Vermehrern noch viel viel mehr leiden..

    oh man, schreckliche Geschichte... :( aber du hast alles richtig gemacht..


    ich habe so eine ähnliche Situation selbst auch schon erlebt, in China gibt es häufiger Straßenverkäufe von viel zu kleinen Hundewelpen und anderen Tieren.. nun hatte ich mich also in einer chinesischen Kleinstadt von so einem "Verkäufer" anquatschen lassen.. da waren einige Welpen verschiedener Rassen in einem Karton und ich hatte plötzlich einen kleinen blonden Retrieverwelpen auf dem Arm.. 8 Wochen war der garantiert auch noch nicht alt.. und ich muss zugeben, dass ich auch überlegt habe, ihn zu retten und habe echt gelitten deswegen, weil ich wusste, dass es nicht geht..
    ich weiss ja auch, dass die Tiere aus Massenvermehrungen kommen und oft tödlich krank sind.. und so habe ich wohl das einzig richtige gemacht und bin gegangen.. aber vergessen habe ich den kleinen Hund bis heute nicht.. und stellvertretend für seine ganzen anderen Leidensgenossen..


    hier in Deutschland hat man immerhin noch die Möglichkeit, die Polizei zu rufen oder jemanden anzuzeigen.. aber in solchen Ländern, wo es keinen Tierschutz gibt, sind einem die Hände gebunden..