Beiträge von Buddy11

    Das hatte ich vorhin mit meinem Post auch gemeint:

    Wenn man seinen Hund gut erzogen hat, er also auch im Freilauf von allen möglichen Ablenkungen gut abrufbar ist und ich im Falle des Falles auch bereit bin, die Ordnungsgebühr zu zahlen, warum sollte ich meinem Hund dann diese Freiheit nicht gönnen?! :???:

    Liebe Grüße

    Aktuell wohne ich in einer 3er- WG mit einem Hund, in Leipzig, Zentrum-Ost. Wir haben hier knapp 80 m², drei Zimmer, Balkon.... Garten haben wir nicht, zumindest nicht für uns alleine... ;)

    In der unmittelbarer Nähe haben wir zwei kleine Parkanlagen (unsere Pullerparkrunden... :ops: ), eine mittelgroße Runde ist unser Lene-Voigt-Park in ca. 15min Fußmarsch und dann noch 2 größere Parlanlagen mit Hundewiesen (Stüntzerparkrunde, ca. 1,5-2 Stunden und Friedensparkrunde, ca. 1-2 Stunden)

    Und dann gibts immer mal größere Ausflüge, wie das Rosenthal, Auenwald, Wildpark, Cosi, Kulki, etc.

    Sobald ich mit meinem Studium fertig bin, werd ich wieder versuchen in den ländlichen Bereich zu ziehen und wenn es dann irgendwann mal ein Haus geben sollte, dann hoffentlich Fachwerk, mit kleinem Gehöft, wenn möglich Pferdeställe, Hühnerställe, .... Hach, da könnte ich anfangen zu träumen... :roll:

    Liebe Grüße

    Zitat

    z.B. weil er überall hinkackt und Du das gar nicht mitbekommst, wenn er soweit weg von Dir ist.
    Meine Güte, warum werden andere Regeln nicht in Frage gestellt, aber immer diese Leinenpflichgeschichte.
    Dann melde Dich nicht an an deinem Wohnort, bezahle Deine Steuern nicht, fahre Deine Auto ohne
    KFZ-Versicherung, fahre unter Alkoholeinfluss, belästige andere Leute sexuell etc. Es ist nun Mal eine Ordnungsvorschrift, wie viele andere auch, nur werden die anderen nicht in Frage gestellt...


    Du zählst hier Straftatbestände auf und diese mit der Ordnungswidrigkeit "Leinenpflicht" zu vergleich, ist ...

    Ich schreibs lieber nicht aus... :muede:

    Zitat

    Ihn vom Fahrrad gezogen und ihm dermassen Angst eingejagt das er mich garantiert niemals wieder ansprechen, angucken oder belaestigen wuerde ...und meine Hunde schon mal gar nicht.

    So hatte ich es übrigens auch gemacht.... Aber nunja, bei Buddy traut sich das eh keiner (mit gesundem Menschenverstand :hust: ).

    Obwohl er ne Zuckerschnute ist und sich in solchen Situationen wohl eher hinter mir verstecken würde... :ops: (So viel zum Thema großer, schwarzer Hund = böse :lol: )

    Aber, ich bin da nicht so zart besaitet und würde es im Notfall auch deutlich zeigen... :barb: :aufsmaul:

    Wieso sollte ich, wenn mein Hund hört?

    Ich meine, gut, der Hund in deiner Geschichte hatte nicht gehört und dann ist das ableinen ja auch fahrlässig (Ich sprech da aus Erfahrung, Buddy ist auch grad im besten Rüpealter und kommt deswegen auch nicht ab, aber davor lief er auch über all frei, wo kein Verkehr war)

    Also wenn die Freiheit meines Hundes mir im Notfall die Ordnungsgebühr wert ist und er hört, warum sollte ich ihn dann auch nicht dort ableinen, wo ich es möchte?

    Liebe Grüße

    Zitat


    Seitdem weiß ich, dam man bei einem so präzisen Treffer WIRKLICH Sterne sieht - und zwar jede Menge!

    Jup, dem kann ich nur zustimmen! Und Hundekind hüpft einfach weiter, als wäre nichts gewesen!
    :headbash:

    Buddy, Ups-Wurf, entwurmt, geimpft, nicht gechipt (habe ich dann bei der Tollwutimpfung noch nachgeholt) zog hier für 350€ ein.

    Er ist erst 8 Monate alt, also kann, man etwaige gesundheitliche Probleme noch nicht aufschließen. Aber er ist gut sozialisiert und kein Angsthund, kannte von Anfang an Straßenbahnen, Busse, etc. Ich kann also nicht meckern, ist wohl (bis jetzt) ein Glücksgriff. Und das in jeder Hinsicht! :rollsmile:

    Buddy hatte sich mal so über einen DSH-Welpen gefreut, das ich davon eine Platzwunde und ein heftiges blaues Auge kassiert hab. Heute schmückt eine kleine Narbe mein Augenlid... :muede: Ja, was bück ich mich auch zu dem Kleinen runter, wenn Buddy so rumspringt.
    :headbash: :D

    Zitat


    Dem würde ich gerne widersprechen. Meine Ratten sind eigentlich sogar anspruchsvoller in der Haltung als der Hund, zumindest wenn man es richtig machen möchte ;)

    Ich finde, lebende Tiere gehören nicht in ein Zoogeschäft, weder Hund, noch Fisch oder welche Tierart auch immer!

    Also ich stimme dir natürlich zu, das so gesellige Tiere, wie Nagetiere, Vögel, Hund, Katzen, etc. im Zoogeschäft nicht verkauft werden sollten.
    Aber Fische? Ist das nicht egal? :???:

    Interessierte Grüße