Beiträge von Buddy11

    Also bei Schafen kenne ich mich gar nicht aus, aber man muss z.B. Pferden nicht mal solch Zeugs, wie Bonbon füttern, es reicht schon ein nicht geviertelter Apfel.... Manche Pferde sind ziemliche Schlinger und schon kann es ganz schnell zu ner Schlundverstopfung kommen....

    Darüber denken die meisten aber gar nicht nach... :muede:

    Zum Thema Hund und Koppel...

    Mein Pferd war bei Hunden auf der Koppel gnadenlos... Er ist mit gesenkten Kopf und im versammelten Galopp, mit häufigen fliegenden Wechseln (Mmhhh... Auf dem Platz sah das nie so schön aus... :hust: ) hinter den Hunden hinter her, bis sie wieder draußen waren...

    Und die HH standen immer am Zaun und gerieten leicht in Panik... |)

    Ja, ich will auch definitiv barfen... Und das es nicht viel teurer ist, als Fertigfutter habe ich auch schnell bemerkt.

    Buddy verträgt an sich das TroFu, aber ich habe halt immer im Hinterkopf, das er stark nach der Dogge kommt (Lebenserwwartung von 6-9 Jahren :schockiert: ) und ich möchte natürlich das mein Kalb mich halt so lange wie möglich gesund und munter begleiten kann und tja, was gibt es da besseres als den Grundstein "gesundes Futter" zu legen.

    Ehrlich gesagt, habe ich barfen bis jetzt sehr locker genommen... Ich nehm halt so ein paar einfache Formeln, rechne den groben Bedarfswert aus, passe ihn ja nach dem an und dann passt das schon...

    Aber so langsam werd ich verrückt! :ugly: Die meisten rechnen so viel (Calzium-Gehalt, vRp,etc) und Buddy ist ja noch ein Junghund und dazu noch ein großer, also muss ja gerade die Calziummenge stimmen und... AHHHHH!!! Ich laufe noch Amok!!!! :lepra: :lol:

    Hey ihr Lieben,

    ich lese und lese über Barf (hier im Forum, in anderen Foren, Bücher, Broschüren, etc :roll: ) und bin verwirrt... :hilfe:

    Ich hatte mir jetzt nen Wochenplan zurecht gelegt:

    Montag:
    -Gemüsemix 300g
    Fleisch 500g

    -Geflügelhälse 250g
    Öl

    Dienstag:
    -Gemüsemix 300g
    Leber 250g

    -Fleisch 500g
    RFK 500g

    Mittwoch:
    - Herzen 750g
    Kräutermix

    - Geflügelhälse 250g
    Ei+Öl

    Donnerstag:
    - Gemüsemix 300g
    Obstmix 300g

    - Gemüsemix 300g
    Obstmix 300g

    Freitag:
    - Gemüsemix 300g
    Innereien 250g

    - Fleisch 500g
    RFK 500g

    Samstag:
    - Pansen 500g

    - Blättermagen 500g

    Sonntag:
    Fasten

    Ja, ich weiß, der Plan ist noch Überarbeitungsfähig :hust:

    Vor allem mit der Fleischmenge tu ich mich schwer. Buddy wiegt 50kg, da ich erst ab April/ Mai (je nachdem, wann ich halbwegs fertig bin, mich einzulesen... ;) ) habe ich jetzt mit 2% vom Körpergewicht gerechnet. Demnach bekommt er 1kg Futter täglich.
    Jetzt hatte ich mit einer Aufteilung von 70%/30% gerechnet und nun lese ich recht häufig, dass das dann zu viel Fleisch ist.

    In einem anderen Thread hatte ich jetzt sogar etwas von einer Aufteilung von 50%/50% gelesen (gut, es ging um einen nierenkranken Hund)
    Und nun bin ich richtig verwirrt...
    Welche Aufteilung würdet ihr nehmen? Und warum?

    Buddy ist übrigens ein kerngesunder Doggenmix, mit, ich würde sagen, mittlerer Aktivität...

    Liebe Grüße

    PS.: Ich würde lieber hauptsächlich getreidefrei füttern. Oder ist das nicht ratsam?

    Liebe Grüße

    Mmmhhh, wenn Buddy hin und wieder versucht sich so zu verhalten, unterbinde ich das, indem ich einfach wortlos die Richtung wechsle. Außerdem dreh ich es immer so, das ich bei Hundebegegnungen immer zwischen Buddy und dem anderen Hund-HH-Gespann laufe. Er weiß, das er mich nicht überholen darf und läuft dann anständig im Fuß an den anderen Hunden vorbei...
    Vielleicht hilft dir das. :)
    Ich kann mir nämlich vorstellen wie unangenehm das sein muss, wenn so ein Riese so nen Aufstand an der Leine macht... :hust:

    Liebe Grüße

    Ich hatte Buddy, um ihn stubenrein zu bekommen, anfangs auch auf den Gehweg pullern lassen. Aber nicht so, das der komplette Gehweg danach nass war, sondern am Rand. Ich weiß, trotzdem nicht optimal, aber die nächste Grünfläche war damals einfach zu weit weg, für so ne kleine Welpenblase.
    Irgendwann wurde sich auch beschwert und ich bin dann mit ihm immer mehr Richtung Park gegangen. Heute klappts ohne Probleme und die Nachbarn sind zufrieden. ;)
    Markieren darf Buddy auch nur das was grün ist. Obwohl uns da auch noch hin und wieder ein Missgeschick passiert, das wird aber sofort unterbunden.

    So und dann klappts auch mit den Nachbarn... :lol:

    Ich hab mir jetzt solche Anti-Schwapp-Näpfe geholt, weil bei uns auch schon Überschwemmungsgefahr galt.
    :hilfe:
    Und ja, die Dinger helfen tatsächlich. :gut: Nur das meine Sabberschnute den letzten Schluck gerne noch beim laufen in der Wohnung verteilt... Aber da hilft der beste Napf nichts... :lol:

    Naja, so wie ich auch mit dir übereinstimme, das man Rücksicht nehmen muss (und zwar gegenseitig), aber wenn der Mann im Auto sitzt und die Tür verriegelt... Naja, komm... Ich kenne niemanden, der in dem Moment nicht hätte lachen müssen, sondern den Mann in dieser Situation ernst genomme hätte und den Hund angeleint hätte... :headbash:

    Anders sähe es schon wieder aus, wenn die Autotür offen gewesen wäre, oder ihr dem Mann nur so auf der Straße begegnet wärt.

    Nun gut, hätte, hätte, Fahrradkette... :roll:

    Buddy und ich sind heute Bahn gefahren und er lag so im Gang rum, war supi lieb und dennoch war er die Bestie... :muede:
    Gut, ich habe ihn dann natürlich immer zu mir genommen, damit die Leute an uns vorbei können. Wir kennen das Prozedere ja... :sleep:
    So, irgendwann möchte ein junges Pärchen vorbei, ich lass Buddy aufstehen und nehme ihn kurz. Frau geht normal vorbei, aber der Typ konnte natürlich nicht vorbei gehen ohne nen dummen Spruch zu machen (Es sind immer die, die am meisten Schi*** haben, sich dafür aber schämen und dann auf dicke Hose machen). "Was so ne Viehcher hier überhaupt zu suchen haben!"
    Hab ich mich in dem Moment übrigens auch gefragt... :gott:

    Also ich weiß nur: In Sachsen Anhalt muss man chippen, in Sachsen nicht. Da gibts auch keine 40/20-Regelung. Das ist Quatsch...

    Leinenpflicht... Mmhhh, ich denke im Wohngebiet besteht immer Pflicht, oder?! :ka:
    Ich musste mir bis jetzt nicht diese Frage stellen, da ich Buddy in Straßennähe nie ableine...

    Liebe Grüße

    ... war ich mit ner Freundin, ihrem Aussi und Buddy 4 Stunden am Auensee und Luppe (und was weiß ich, wo noch!!!) unterwegs!!! : schockiert: :lol:
    Und es war so toll... Buddy hat prima gehört und nun schläft er selig (und zugegebener Maßen: saudreckig :ops: )
    Mal sehen, ob sich der Schlamm leicht rausbürsten lässt, wenn nicht, gibts nachher noch ne Dusche... ;)
    Wenn ich Glück hab, bekomme ich noch die Fotos, die meine Freundin mit ihrer Spiegelreflex geschossen hat... Die sind so toll geworden...
    :herzen2:

    Wir waren letztens auf der Hundewiese, erst alleine, später kamen dann doch noch welche hinzu.
    Während wir alleine waren, habe ich auf dem umliegenden Wiesen einige andere Hunde gesehen und fand das noch schade, das keiner zum spielen kam.
    Nun gut, als dann die Hundewiese immer voller wurde, kam dann irgendwann eine ältere Dame mit fetten Flexi-Beagle und blieb aber auf Abstand und leinte ihren Hund nicht ab. (Und das hätte dem armen Vieh bestimmt mal gut getan... :/ )
    Irgendwann hörte ich dann wie sie sich mit ner anderen HH unterhielt und dann fiel natürlich der glorreiche Satz. “Naja, ich laufe ja schon ne Weile hier im Park, hatte mich aber wegen dem großen schwarzen nicht getraut.“
    :schockiert:

    Da grenzt schon an Rassismus!
    :rollsmile: