ZitatWer hat den denn ausgebildet damals?
Er bzw. sie hatte eine Ausbildung als Polizeihund begonnen.
Allerdings hat sie die späteren Prüfungen nicht bestanden und war daher für den Vorbesitzer "wertlos" - unmögliche Einstellung. Ich glaube es ging darum, dass sie nicht schussfest war. Jedenfalls war sie jedes Jahr zu Silvester extrem aufgeregt und konnte nicht alleingelassen werden.
Sie hörte aufs Wort, lief sehr ruhig ohne Leine und ließ nicht nicht ablenken. Dort wo die Leine hingelegt wurde, setzte sie sich auch hin.
Allerdings haben meine Eltern den Hund nicht wirklich artgerecht gehalten, daher habe ich hier im Forum auch nochmal nachgefragt, um es besser zu machen.
Die Hündin war bis zum späten Nachmittag / frühen Abend allein zuhause. Gassigehen war eher die Ausnahme. Und da man nach der Arbeit auch selten draußen war (außer im Sommer), war sie eigentlich fast dauerhaft alleine.
Es macht mich traurig wenn ich darüber nachdenke, und ich möchte sowas keinem Hund antun.
ZitatWenn Du prinzipiell bereit bist, dass der Hund drinnen lebt, raus in den Garten darf wenn er möchte (als nettes Gimmick) und Dir klar ist, dass Garten keinen Auslauf ersetzt sehe ich kein Problem.
ZitatGibt es einen Grund warum der Hund zwar gerne ins Haus darf, aber nachts im Zwinger schlafen soll?
Ich kann verstehen wenn man nicht möchte das der Hund mit im Bett schläft, aber gleich ganz draußen?
ZitatEin bisschen unsicher bin ich nach wie vor bzgl. Deiner Idee, dass der Hund nachts und während Deiner Abwesenheit im Garten sein soll. Ist es nur, weil Du es aus der Vergangenheit nicht anders kennst?
Ich habe derzeit eine Katze und ich lasse sie immer raus wenn ich schlafen gehe. Sie hat aber eine Katzenklappe und kommt in den warmen Keller wo auch das Körbchen steht.
Eine (oder meine) Katze kann man nachts nicht im Haus lassen, weil sie irgendwann verrückt wird. Dann wird randaliert o.ä.
Ein Hund ist in der Beziehung vermutlich ruhiger. Es sollte eigentlich ganz gut gehen, der Hund gewöhnt sich ja an den Tagesrhythmus des Halters. Und ja ich bevorzuge die Formulierung: der Hund kann rein und raus wann er möchte.
ZitatDu sagtest es war ein Verkehrsunfall, wie sieht denn die weitere Prognose aus? Bleibt es beim Rollstuhl oder wird sich dein körperlicher Zustand auf Dauer weiter verschlechtern? Sind längere Aufenthalte im Krankenhaus nötig?
Ein Rollstuhl wird wohl immer nötig sein. Aber Krankenhausaufenthalte sind nicht notwendig.