Beiträge von Nolien

    Hallo an alle,

    Mein Mann und ich haben diese Woche einen 13 monate alten cocker zu uns aufgenommen.
    Leider haben wir erst zwei tage nach dem der Kleine bei uns war beim Fellschneiden gesehen das er lauter Rote punkte am Geschlecht hat.
    Im Internet habe ich gelesen das es Herpes sein könnte übertragen durch Bspringen-Falsches Futter-Kontakt mit bereits erkrankten Tieren-oder Streß leider habe ich erst nächste Woche einen Termin in der Klinik bekommen und wollte wissen ob sich jemand damit auskennt und weiß was ich jetzt vorab machen kann?
    Die vorbesitzerin meinte es sei ihr nie Aufgefallen und er habe noch kein Weibchen gedeckt.
    Es scheint ihn selbst nicht weiter zu stören er leckt sich nicht auffallend oft oder so.
    Würde mich über Tipps und erfahrungen freuen.

    MFG

    Nolien

    Hallo an alle,

    nach dem ich mir letzte Woche ein paar tolle Tipps von euch eingeholt habe bezüglich "WORAUF SOLLEN WIR ACHTEN ?"
    Wollte ich jetzt die Erlebnisse und Entscheidung mitteilen.
    Als wir angekommen sind hat uns der kleine freudestrahlend begrüsst und hat sich ohne Angst von uns anfassen lassen.
    Als nächstes haben wir geschaut wo er seine Futterstelle hat diese war Zentral in der Essecke eingerichtet.
    Ich habe ihn dann genommen ihn zum spielen aufgefordert auch etwas derber angefasst und rumgeschupst und er hat alles mit sich machen lassen auch ins Maul und in die Ohren schauen war überhaupt kein Problem.
    Zu seinem Frauchen hatte er ein sehr gutes verhältniss war nicht eingeschüchtert legte die ohren bei berührung mit der Hand nicht an schaute immer aufmerksam und war einfach ein freundlicher kerl.
    Mit dem gehorsam, so sagte sie uns," er mache es schon" --Wenn er Lust dazu hat--!
    Die Gassie geh probe verlief gut kein ziehen oder knurren er ging mit uns mit und war sehr gut zu Händeln lange konnten wir nicht gehen da es einfach mit 31 grad zu heis war.
    Unsere Tochter war nicht dabei die lange strecke im Auto wollten wir ihr bei so einem Wetter nicht zu muten wir haben beschlossen sie bei Onkel und Tante im Pool zu lassen.
    Wir Entschieden nach dem Herzen und nahmen ihn mit.
    Zu Hause angekommen beschnüfellte er den Garten und begrüßte unsere Kinder auf cocker art freundlich spielerrisch dennoch nicht zu Aufdringlich.
    Die erste nacht verlief recht gut ein wenig weinen weil er nicht zu uns ins Schlafzimmer durfte (wegen unserem Baby)aber dann war alles ok.
    Nach ein paar tagen und einem guten Händchen von meinem Mann, beschützt er unser Grundstück-also schlägt alarm folgt auf sitz,platz,gib fötchen,such den Ball und bleib er ist alles in allem unglaublich lernwillig und ein sehr lieber sensibler freundlicher cocker und wir bereuen unsere Entscheidung bis jetzt nicht.

    DENNOCH GIBT ES AUCH EINEN KLEINEN PUNKT DER UNS ERST ZWEI TAGE SPÄTER AUFGEFALLEN IST ALS WIR SEIN FELL SCHNEIDEN WOLLTEN BZW GESCHNITTEN HABEN-ICH HABE LEIDER ERST NÄCHSTE WOCHE EINEN TIERARZT TERMIN BEKOMMEN UND HOFFE AUF EIN ANTWORT DIE MIR VORAB WEITERHILFT.
    Er hat im Geschlechtsbereich lauter rote punkte die der großteil ist bereits am abheilen doch manche schauen noch sehr hellrot aus ich habe schon gegoogelt und tippe auf Herpes?? Übertragen duch Bespringen falsches Futter oder stress auch der kontakt mit kranken tieren reicht schon aus.
    Ich habe die vorbesitzerin diesbezüglich darauf angesprochen sie meinete es sei ihr nicht aufgefallen und er habe noch keine Weibchen gedeckt.
    Was sagt ihr dazu und was könnte es sein?
    Hoffe auf Antwort und freue mich auch über Meinungen.

    MFG

    Nolien

    Hallo,

    Also die Mutter hat zwei Kinder, eines ist drei Jahre, dass andere drei Monate.
    Der Ältere hat eine Alergie bekommen und deshalb die Abgabe.
    Der kleine Cocker ist Schwarz mit einem Weißen Brustfleck,ob er jetzt von einem PRIVAT Züchter oder Hobby Züchter kommt weiß ich noch nicht nur das er aus Deutschland kommt.
    Wir wollten unsere Jüngste bei Oma lassen und mit der großen zusammen hinfahren da wir auch wissen wollten wie er reagiert.
    Das mit dem Spazierengehen werden wir auf jeden fall machen und auch unsere Tochter etwas hin und her springen lassen, NATÜRLICH IST DER HUND DABEI ANGELEINT, um zu schauen wie cool er dabei ist.
    Ja die Argomente mit dem Welpen sind absolut richtig aber mir tut der Hund und viele andere die einfach abgegeben ausgetauscht oder ausgesetzt werden einfach leit ,wir haben ein Haus mit Garten Platz und zeit die Liebe und geduld und auch Finanziel können wir es uns leisten auch die Urlaubsvetretung ist eingeplant.
    Natürlich steht all das nicht über der verantwortung gegenüber der Kinder die wir haben also auf biegen und brechen würde wir es nicht machen und sollten wir ein ungutes Gefühl haben suchen wir natürlich weiter.
    Ich dachte halt wenn der Hund nicht ganz so alt ist passt er sich besser der neuen Familie an weitere Tiere haben wir nicht naja unser Nachbar hat Hasen.....:-) aber da ist ein Zaun dazwischen.
    Ja ich habe mich auch über diese Rasse informiert und auch mit einer Züchterin gesprochen (wegen des Geschlechts und das man sagt die Hündin wäre leichter als ein Rüde) Sie meine das es quatsch sei die Erziehung macht es aus.
    Ja zum Tierarzt werden wir ,falls wir den kleinen mitnehmen, auf jeden fall gehen Sie sagte er sei Geimpft und kerngesund noch nicht Kastriert.
    Ich denke auch, dass durch das eintreten der Geschlechtsreife eventuell Probleme mit der Dominanz aufgetreten sind aber das wäre für uns das kleinste Problem da wir schon Durchsetzungvermögen haben.
    Ich denke halt das man mit viel liebe und Geduld und dem Gefühl das er hier zur Familie gehört auch für eine gute Bindung sorgt und der Hund sich auch ehr ein und unterordnet.
    Ja ich weiß auch nicht so recht ich werde mir den kleinen auf jeden fall genau anschauen auch das zuhause, Futterplatz, bindung zu derzeitigen Besitzer, Spaziergehverhalten und stressverhalten genau anschauen mit meinem Mann.
    Achja was hat es den mit der Farbe auf sich???
    Ich bedanke mich nochmal für die vielen Tipps und schnellen Antworten wenn wir am Dienstag vor Ort waren würde ich euch, falls es euch Interessiert, unser Erlebnisse und die Entscheidung mitteilen.

    MFG
    Nolien

    Hallo liebe Mitglieder,

    Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
    Mein Mann und ich mit unseren zwei Kindern im Alter von 6 und 1 Jahr werden uns nächste Woche einen 12monate alten cocker spaniel anschauen, die eine Familie aus persönlichen Grüden abgeben muss.
    Wir wollten keinen Welpen da diese immer ein zuhause finden und haben uns ganz bewust nach einem tier entweder aus dem Tierheim oder von Privat umgeschaut.
    Nun gut jetzt schauen wir uns den kleinen mal an und ich wollte mal fragen ob es ein paar Tests (eine art Wesenstest ) gibt den man machen kann um zu schauen ob es potenzielle agresivität oder ähnliches gibt.
    Wir wissen das der kleine mit kindern aufwuchs und anscheinen noch nie schlechte Erfahrunen gemacht hat, aber manchmal erzählen einen die Leute vielleicht doch nicht die Warheit und darum wollte ich wissen wortauf achten bei einem Junghund?
    Es ist ein Männchen und eng.cocker spaniel.
    Wir hatten mal einen zwergrauhaardackel aber eben von Welpe an und sind deswegen ein ganz ganz klein wenig ratlos wie wir vorgehen sollten.
    Derzeit überwigt noch die Vorspannung und Freude aber blauäugig möchte ich dann doch nicht hinfahren.
    Ich würde mich über Antworten freuen und wünsche allen noch viel Spaß hier im Forum.

    LG
    Nolien