Hallo,
Also die Mutter hat zwei Kinder, eines ist drei Jahre, dass andere drei Monate.
Der Ältere hat eine Alergie bekommen und deshalb die Abgabe.
Der kleine Cocker ist Schwarz mit einem Weißen Brustfleck,ob er jetzt von einem PRIVAT Züchter oder Hobby Züchter kommt weiß ich noch nicht nur das er aus Deutschland kommt.
Wir wollten unsere Jüngste bei Oma lassen und mit der großen zusammen hinfahren da wir auch wissen wollten wie er reagiert.
Das mit dem Spazierengehen werden wir auf jeden fall machen und auch unsere Tochter etwas hin und her springen lassen, NATÜRLICH IST DER HUND DABEI ANGELEINT, um zu schauen wie cool er dabei ist.
Ja die Argomente mit dem Welpen sind absolut richtig aber mir tut der Hund und viele andere die einfach abgegeben ausgetauscht oder ausgesetzt werden einfach leit ,wir haben ein Haus mit Garten Platz und zeit die Liebe und geduld und auch Finanziel können wir es uns leisten auch die Urlaubsvetretung ist eingeplant.
Natürlich steht all das nicht über der verantwortung gegenüber der Kinder die wir haben also auf biegen und brechen würde wir es nicht machen und sollten wir ein ungutes Gefühl haben suchen wir natürlich weiter.
Ich dachte halt wenn der Hund nicht ganz so alt ist passt er sich besser der neuen Familie an weitere Tiere haben wir nicht naja unser Nachbar hat Hasen.....:-) aber da ist ein Zaun dazwischen.
Ja ich habe mich auch über diese Rasse informiert und auch mit einer Züchterin gesprochen (wegen des Geschlechts und das man sagt die Hündin wäre leichter als ein Rüde) Sie meine das es quatsch sei die Erziehung macht es aus.
Ja zum Tierarzt werden wir ,falls wir den kleinen mitnehmen, auf jeden fall gehen Sie sagte er sei Geimpft und kerngesund noch nicht Kastriert.
Ich denke auch, dass durch das eintreten der Geschlechtsreife eventuell Probleme mit der Dominanz aufgetreten sind aber das wäre für uns das kleinste Problem da wir schon Durchsetzungvermögen haben.
Ich denke halt das man mit viel liebe und Geduld und dem Gefühl das er hier zur Familie gehört auch für eine gute Bindung sorgt und der Hund sich auch ehr ein und unterordnet.
Ja ich weiß auch nicht so recht ich werde mir den kleinen auf jeden fall genau anschauen auch das zuhause, Futterplatz, bindung zu derzeitigen Besitzer, Spaziergehverhalten und stressverhalten genau anschauen mit meinem Mann.
Achja was hat es den mit der Farbe auf sich???
Ich bedanke mich nochmal für die vielen Tipps und schnellen Antworten wenn wir am Dienstag vor Ort waren würde ich euch, falls es euch Interessiert, unser Erlebnisse und die Entscheidung mitteilen.
MFG
Nolien