Beiträge von Spotzl

    Zitat

    Hi,

    für mich wäre das Wichtigste, was wird mit dem Hund wenn eine Partnertrennung ins Haus steht. Wer übernimmt den Hund und kann man das dann noch händeln. Das habe ich sofort mit meinem Mann geklärt.
    [/qoute]
    Ja das ist sowieso klar, aber ich denke, dass er (der Wauki) dann bei mir bleibt.


    "Von Bild her anliefern" würde ich nie machen. Entweder ich fahr persönlich nach Fuerteventura, Gran Canaria, Mallorca, etc. und such ihn mir selber aus bzw. lass mich von ihm aussuchen.
    Aber am liebsten wäre mir auch eine Pflegestelle, weil die können uns dann auch darüber informieren, ob er alleine bleiben kann etc.


    Und bei kleinen Hunden ist das kein Problem? Die müssen ja eher hüpfen, dass sie die Treppe rauf kommen :)


    Mit der Beschäftigung hab ich mich jetzt noch nicht sooo auseinander gesetzt, weil es ja noch ne Zeit hin ist. Schwimmen gehen ist bei uns im Sommer kein Problem. Haben hier einige Stauseen, Steinbrüche, Flüsse etc. Ausdauertraining würde mir auch nicht schaden ;)

    Ja einen kleine Gartenteil oder so möchte ich sowieso, weil ich auch noch zwei Meerschweinchen habe...

    Jetzt hab ich mal eine generelle Frage.

    Was kann man denn so als Anfängerhund bezeichnen?

    Also von den etwas größeren Hunden (ab 40 cm Schulterhöhe).

    Guten Morgen!

    Also das erste was dann mal ansteht ist die Hundeschule. Ansonsten möchte ich vll agility oder so machen (dass ich mich auch mal etwas bewege :smile: ) Und täglich natürlich spazieren gehen. Bissl fetzten mit "Stöckchen" werfen usw.

    In welchen Stock die Wohnung liegt, weiß ich leider noch nicht, weil wir noch keine gesucht haben.
    Aber ich denke maximal 3. Stock, weil höhere Häuser gibts hier bei uns e nicht :)

    Mir war von Anfang an klar, dass ich mir einen "Not"-Hund hole.
    Also ich und mein Freund müssen zwar täglich arbeiten, aber mein Freund kommt entweder um 14 Uhr heim oder fährt um 14 Uhr in die Arbeit. Oder wenn er Nachtschicht hat, ist er zwar über Nacht nicht da, aber dann ab 14 Uhr auch wieder fit. Ich komme täglich frühestens um 16:00 und spätestens um 19:30 Uhr heim (ist 3x im Monat). Also hätten wir schon viel Zeit für den Hund. Und der wird auch überall mit hingenommen.
    Ich bekomm zwar erst frühstens in einem Jahr einen, aber ich schau jetzt schon auf allen möglichen Internetseiten wegen dem richtigen Hund :)
    Will einfach alles richtig machen!!

    Also der Galgo ist jetzt nicht so mein Fall (sorry :smile: )
    Rottweiler oder Dobermann wären meine absoluten Favoriten, aber das ist mir zu riskant...
    Gibts noch andere etwas ruhigere Rassen? Mein Freund will ihn z.B. auch zum Fischen mitnehmen und da sollte er auch mal liegen bleiben und nicht jeder Maus nachjagen :)

    Hallo :)

    Ich und mein Freund planen, dass wir im nächsten Jahr zusammen ziehen. Da ich schon immer einen Hund haben möchte, möchte ich mir natürlich diesen Wunsch erfüllen und einen Hund aus den Tierheim/Ausland/etc. ein Zuhause schenken.
    Die Größe der Wohnung wird so ca. 70 qm betragen. Meinem Freund gefallen z.B. Labradore sehr stark.
    Kann man auch einen Hund in dieser Größe in einer Wohnung halten, wenn man täglich mit ihm spazieren geht? Bzw. wisst ihr noch andere Rassen, die nicht den ganzen Tag rumrennen/bespaßt/etc. müssen?

    Danke schon mal für die Antworten.

    Lieben Gruß Verena