Beiträge von Chalcy1

    Zitat

    Wie wäre es mit einem Spitz?
    Sind in etwa ähnlich bellfreudig wie die Shelties.
    Ich weiß ja nicht, wie du erziehst, aber Shelties sind sehr sensibel und es kann schonmal sein, dass du den Beagle etwas ruppiger anmeckerst und der Sheltie das auf sich bezieht.
    Aber ansonsten sind sie wirklich zu empfehlen.


    Ein Spitz? Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... Mir sagt aber nur der Großspitz was (wobei... wenns nen Großspitz gibt, ist's ja irgendwie klar, dass es da auch nen kleineren Vertreter gibt :roll:
    Werd ich auch mal nachschauen dankeschön.
    Hm, ja, es wird zwar immer seltener aber wenn sie mein Kommando ignoriert, red ich schon mal schärfer...

    Zitat

    Kleinpudel :D


    Daaaran hab ich auch schon gedacht... leider kenn ich aber auch keinen Pudel live... kannst du mir da ein bisschen was erzählen (du dürftest ja selbst einen haben, oder)?

    Dankeschön für die raschen Antworten!

    Hm, den Sheltie werd ich mal googeln...
    Papillon gefallen mir irgendwie nicht, fragt mich aber bitte nicht warum... ;)
    Den Mops würde ich auch süß finden, aber ich glaube, der passt nicht so richtig... eben weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der zb mit joggen gehen glücklich wird/werden kann.

    @ Grenouille: das der 2.Hund mehr Aufmerksamkeit brauchen kann als ich "einplane" ist eingeplant ;) - aber man kann ja sehen, dass der Zweithund die besten Voraussetzungen mitbringt -wennns dann nicht klappt, geht's halt nicht. Weißt du, was ich meine?
    Ich habe nicht vor, dass der 2. Hund nur mitläuft - mein Beagle braucht nicht 100% meiner Aufmerksamkeit im Freilauf, aber doch so viel, dass ich mir einen 2. Beagle oder zB JRT nicht zutrauen würde. Wenns mit einer anderen Rasse (auch) nicht klappt - geh ich doppelt, das ist auch mitbedacht...

    lg
    Chalcy1

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem Zweithund...
    Ich habe einen 3jährigen Beagle zuhause und wir sind nun soweit, dass ein zweiter Hund einziehen kann.

    Ich wollte eigentlich von Beginn an 2 Hunde haben, aber die Vernunft... ihr wisst ja... daher habe ich entschieden, mit dem 2. solange zu warten, bis der Erste "fertig" ist... und ich kann jetzt sagen, das es soweit ist. Da es bei meinem Beagle immer ein auf und ab gibt, werden wir wohl noch ein paar Monate warten - aber Gedanken mache ich mir jetzt schon seit einiger Zeit.

    So nun zu meinen Wünschen, wie mein 2. Hund im großen und ganzen sein sollte:
    Da mein Beagle im Freilauf viel Aufmerksamkeit benötigt um sie ggf zurückrufen zu können bevor sie einem armen Hasen auf der Spur ist, hätte ich gerne einen Hund ohne (oder mit wenig) Jagdtrieb, dem man den Rückruf leichter beibringen kann als einem Beagle...
    Ich hätte gerne einen Hund der keiner bellfreudigen Rasse angehört (ich weiß, dass hier auch Glück und Erziehung mitspielt)
    Ich hätte gerne einen Hund der, wenn er erwachsen ist, mit einem Beagle mithalten kann. Wir gehen auf lange "Streifzüge", gehen joggen etc...
    Der 3. (und meiner Meinung nach schwierigste) Wunsch ist, dass er kleiner sein soll als ein Beagle, nicht größer als 40 cm wäre schön.

    Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen und freue mich schon darauf.

    Falls Fragen offen geblieben sind, bitte einfach stellen. :D

    Danke!

    lg
    Chalcy1