Beiträge von datshorty

    nepolino Nee nichts mit Gewalt, dazu sitze ich zu lange auf dem Pferd, als das ich nicht wüsste, das das nicht funktioniert. Also, wenn man rechts vom Hof weg reitet hat die Strecke bis zur Hälfte ziemlich viele Kreuzungen, Rico versucht an da manchmal an jeder, manchmal erst an der letzten, manchmal an keiner abzubiegen und nach Hause zu laufen. Versucht man geradeaus über die Kreuzung zu reiten und er hat an dem Tag gerade keinen Bock, fängt er an rückwärts zu rennen, seitwärts zu gehen wenn man versucht zu lenken, er nimmt dann auch keine Hilfen mehr an. Lässt man alles locker, also Schenkeldruck weg, Zügel lang steht er aber total entspannt. Er macht das sowohl mit anderen Pferden wie auch alleine. Es interessiert ihn auch nicht, wenn die anderen Pferde weiter gehen und dabei meinetwegen schon um die nächste Kurve rum sind.
    Am Freitag hab ich dann irgendwann einmal mit der Gerte rauf, weil er rückwärts in ein anderes Pferd gerannt ist und das schon direkt an nem Graben stand, nicht mehr weg konnte, aber die Ohren anlegte und auch bekannt ist dafür bei sowas schonmal zu treten. Tja und da fing er dann an zu bocken und hörte nicht mehr auf.
    Mein Plan jetzt ist, mit einem Fußgänger rauszugehen und diese Kreuzungen, zur Not erstmal geführt immer und immer wieder zu nehmen, bis ihm die Diskutiererei quasi zum Hals raushängt. Zusätzlich werde ich auf dem PLatz viel von unten machen, also Bodenarbeit.
    Ich muss dazu sagen, dass er wie gesagt 4,5jährig eingeritten wurde, weil die Besitzerin dann aber schonmal eine schwierige Phase hatte, nur von irgendwelchen Mädels geritten, weil er dort so lieb war, leider haben die solche SAchen aber nicht ausdiskutiert sondern aufgegeben und somit hatte er nicht nur unzählige RB's in seinen 3 Jahren unterm Sattel, sondern auch unzählige "Schlechte". Manchmal habe ich auch das Gefühl, das er sich benimmt als sei er gerade mal so 6 Monate unterm Sattel.

    So jetzt hoffe ich das ich nicht zu viel geschrieben habe und wer Ideen hat immer her damit. Und wenn's interessiert, berichte ich auch gerne weiter.

    Oh man, ich muss mal gerade meinen Frust ablassen, meine RB hat mich am Freitag ziemlich unsanft abgesetzt im Gelände, als er partout an einer Kreuzung wieder nach Hause wollte, ich aber weiter geradeaus. Soweit so gut- so ist eben das Reiterleben.

    Ich mit der Besitzerin gesprochen, was am besten tun, hat er das schonmal gemacht, etc. Sie wusste von nichts, kann sich aus privaten Gründen momentan nun leider auch nicht selber draufsetzen. Nun ich reite nicht erst seit gestern, betreue das Pferd jetzt auch erstmal 7 Tage die Woche, sprich habe Zeit mit ihm zu arbeiten. Beide (Besitzerin udn ich) sind der Meinung, das man das mit Ruhe angehen sollte. Das Pferd ist fast 8 hat aber leider in seinen jungen Jahren schon einige Stallwechsel, Reiterwechsel usw. mitgemacht.

    Heute komme ich in den Stall, haut die Stallbesitzerin mich an und weiß zu erzählen, das er das schon öfter gemacht hat. Nun ja, schon doof wenn die RB's das der Pferdehalterin nicht erzählen. Weiter gings dann auf jeden Fall damit, das ich ihn mal schön um den See (unsere Reitrunde) prügeln soll, dann macht er das auch nicht mehr.
    Boah ich hätte so ausrasten können, klar, muss man da bestimmt sein und sich auch durchsetzen, aber doch bitte nicht so.

    Es ging dann noch einige Zeit weiter, ich hab dann immer nur noch "ja ja" gesagt.

    Ich dachte echt, das diese Ansichten überholt sein mittlerweile.

    Sorry, für den langen text im Bilderthread, beim nächsten Mal gibt es auch wieder Bilde *versprech*

    Also ich hab ja nun auch eine RB. 7jährige Haflingerwallach, gut freizeitmäßig geritten, manchmal etwas schwierig, steht in einem Selbstversorgerstall d.h. nur morgens werden die Pferde rausgebracht, misten, Wassermachen usw. muss selbst erledigt werden, abends wird das reinholen selbst organisiert, jeder hat einen TAg in der Woche und 2-3 mal im Jahr muss man am WE morgens die Pferde rausstellen. Es gibt einen Platz und wir sind direkt am Ausreitgelände.
    Ich habe das Pferd 3 Tage die Woche, an denen miste ich, mache Wasser in der Box und auf dem Paddock, außerdem habe ich den Tag an dem wir abends den Stalldienst haben und übernehme auch den WE-Dienst, springe ein wenn die Besitzerin mal nicht kann. An den 3 Tagen bin ich frei in dem was ich mit dem Pony mache, reiten, longieren, spazieren gehen wozu ich eben Lust habe.
    Zahlen tue ich dafür 50€ im Monat.